Antenne DVB-T/T2 Maxview Omnimax Pro
Antenne DVB-T/T2 Maxview Omnimax Pro
Hersteller: Maxview
Produkt-Code: 72 402
Die Maxview Omnimax Pro DVB-T/T2-Antenne sorgt für einen perfekten Rundum-Empfang des digitalen terrestrischen Fernsehens, unabhängig von der Ausrichtung des Fahrzeugs.
Mehr169,75 €
162,14 € mit Mehrwertsteuer
136,25 € ohne MwSt

Maxview Omnimax Pro Omnidirektionale TV-Antenne
Die Maxview Omnimax Pro DVB-T/T2-Antenne sorgt für einen perfekten Rundum-Empfang von digitalen terrestrischen TV-Sendungen, unabhängig von der Ausrichtung des Fahrzeugs. Durch die wetter- und seewasserbeständige Kunststoffausführung ist diese Antenne für alle mobilen Fahrzeuge zu Land und zu Wasser geeignet. Sie ist ideal für die Montage auf dem Dach eines Wohnwagens oder Wohnmobils. Zum Lieferumfang gehören ein regelbarer Signalverstärker für den direkten 12/24-V-Batteriebetrieb und ein 5 m langes Koaxialkabel.
Eigenschaften der Maxview Omnimax Pro DVB-T/T2 Antenne:
- Perfekter omnidirektionaler Empfang von digitalen terrestrischen DVB-T/T2-Sendungen.
- Keine Anpassung und Einrichtung erforderlich.
- Geeignet für alle mobilen Fahrzeuge zu Wasser und zu Lande.
- Die verwendeten Materialien sind wetterfest, auch gegen Seewasser.
- Signalverstärker ist im Lieferumfang enthalten.
- Befestigung mittels flexibler Klebedichtmasse oder EPDM-Dichtungen und mitgelieferten Schrauben
Verpackungsinhalt:
- Antenne
- regelbarer Signalverstärker mit Stromversorgung aus der Kfz-Steckdose
- 5 m langes Koaxialkabel
- 1 m langes Kabel vom Verstärker zum TV
- EPDM-Dichtung
- Befestigungsschrauben
Parameter:
- Kompatibilität: SD, HD, 3D und 4K TV, FM und DAB Radio
- Frequenzbereich: Breitband für UKV-TV und VHF-Radio
- Verstärkung: mit Signalverstärker bis zu 19 dB
- Spannungsversorgung: 12 V / 24 V
- Gehäusematerial: UV-stabiler ABS-Kunststoff
- Antennendurchmesser: 20 cm
- Antennenhöhe: 30 cm
- Antennengewicht: 500 g
- Gesamtgewicht: 970 g
- Abmessungen des Gehäuses: 26 x 21 x 21 cm
Video:

Die Anfänge der britischen Marke Maxview reichen bis ins Jahr 1955 zurück, als in England ein neuer kommerzieller Fernsehsender startete. Die Empfangsmöglichkeiten für das TV-Signal waren damals jedoch stark begrenzt, sodass ein Wettlauf unter Erfindern begann, eine Antenne zu entwickeln, die das Signal erfassen konnte. Reginald Clark, der zukünftige Gründer von Maxview, zögerte nicht und reiste nach London, um die Maße einer Funkantenne abzunehmen und daraus seinen eigenen Prototyp einer TV-Antenne zu fertigen. Sein Modell war ein Erfolg – die Antenne konnte Signale aus einer Entfernung von bis zu 100 Meilen empfangen. Der Erfolg von Reginald Clark füllte bald die Titelseiten der Zeitungen im ganzen Land und es schaffte es sogar in die Sendung des oben genannten Fernsehsenders. Im Jahr 1964 wurde in Norfolk offiziell die Firma Maxview Aerials Limited gegründet. In den 1970er Jahren erweiterte die Marke Maxview ihr Angebot um mobile TV-Antennen für Wohnwagen. Im Jahr 1986 räsentierte Maxview auf einer Bootsmesse die erste mobile Rundstrahlantenne mit dem Namen Omnimax, die speziell für Wohnmobile und Reisemobile entwickelt wurde. Die Omnimax Antenne wurde zu einem der erfolgreichsten Produkte von Maxview und wird bis heute produziert. Ein weiterer Meilenstein in der Firmengeschichte war das Jahr 1990, als das erste mobile Satellitensystem Omnisat für die Dachmontage auf Wohnwagen und Wohnmobilen entwickelt wurde. Heute ist Omnisat einer der führenden Hersteller von hochwertigen TV-Antennen und Satellitenanlagen für Caravans.

Bewertungen
Keine Bewertung
dieses Produkt hat noch keine Bewertungen
Informationen zum Erwerben von Bewertungen
Beratung
Es liegen noch keine Anfragen vor.