Zusätzliche Rückspiegel für Personenkraftwagen
Das Anbringen von zusätzlichen Rückspiegeln beim Ziehen eines Wohnwagens ist in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben und wird streng kontrolliert. Im Nachbarland Österreich beispielsweise, wo die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung im Allgemeinen sehr streng kontrolliert wird, hat sich schon so mancher Autofahrer bei einer Verkehrskontrolle hinter das Steuer seines Wagens gesetzt und die korrekte Sicht mit diesen Spiegeln überprüft. Bei Nichteinhaltung einer solchen Vorschrift drohen den Fahrern hohe Bußgelder und andere unangenehme Strafen. Daher werden wir in diesem Artikel über die Verwendung von zusätzlichen Rückspiegeln sprechen, ihre Arten vorstellen und Sie bei ihrer Auswahl beraten.
Wozu sind zusätzliche Rückspiegel gut?
Die meisten vorhandenen Spiegel an einem Auto bieten keine ausreichende Sicht nach hinten, wenn ein Wohnwagen an das Auto angehängt ist. Die einzige Ausnahme bilden vielleicht große, breite Autos (z. B. Geländewagen) mit einem ebenso breiten oder etwas schmaleren Wohnwagen, aber auch dann ist es besser, sich zusätzliche Spiegel anzuschaffen, um besser sehen zu können, was um einen herum passiert.
Wie funktionieren diese Spiegel?
Der heutige Markt bietet eine Reihe von Zusatzspiegeln, die perfekt auf Ihr Fahrzeug zugeschnitten sind.
auf Ihr Fahrzeug zugeschnitten sind. Sie sind in der Regel sehr einfach und schnell zu montieren und können auch leicht wieder entfernt werden, wenn Sie Ihr Auto ohne Caravan fahren möchten.
Als Faustregel für das Fahren mit einem Wohnwagen gilt, dass Sie einen Sichtbereich haben müssen, der mindestens 4 bis 5 Meter breiter ist als die Breite des Wohnwagens, und dass Sie in der Lage sein müssen, etwa 10 bis 20 Meter weit hinter den Wohnwagen zu sehen. Um eine bessere Vorstellung zu bekommen: Wenn Sie auf der Autobahn auf der mittleren Spur fahren, müssen Sie herannahende Fahrzeuge hinter Ihnen deutlich sehen können, unabhängig davon, ob sie sich auf der linken oder rechten Spur befinden.
Arten von Zusatzspiegeln
Wie bei anderem Caravan-Zubehör gibt es auch bei den Rückspiegeln verschiedene Typen. Die derzeitige Auswahl ist sehr groß, um auch die anspruchsvollsten Kunden zufrieden zu stellen. Werfen wir einen Blick auf die beliebtesten Typen von Zusatzrückspiegeln.
Die erste und bekannteste Variante sind Spiegel, die auf den vorhandenen Spiegel des Autos montiert werden. Sie können sowohl universelle Spiegelaufsätze kaufen, die für die meisten Autos verwendet werden können, als auch Spiegel, die für eine bestimmte Automarke und ein bestimmtes Modell maßgeschneidert sind. Die verschiedenen Arten dieser Spiegel unterscheiden sich nicht nur in ihrem Design, sondern auch in der Art und Weise, wie sie auf den Spiegel montiert werden.
Ein sehr beliebtes und erschwingliches Produkt ist z. B. der universelle Speed Fix Mirror von Reich, der durch einfaches Anklemmen an der Oberkante des Autospiegels befestigt werden kann (siehe Abbildung).
Die zweite Möglichkeit sind Spiegel, die direkt an der Karosserie befestigt werden, wie z.B. der Universalspiegel Sekundo II/III von Hagus, der vor allem für größere Fahrzeuge (z.B. SUVs) empfohlen wird und teilweise an der Motorhaube und teilweise am Kotflügel des Autos angebracht wird. Dieser Spiegeltyp ist weniger weit verbreitet als der vorherige, aber auch er ist im Straßenverkehr zu finden.
Wie bei vielen anderen Produkten gibt es auch für die zusätzlichen Rückspiegel diverses Zubehör zu kaufen, z. B. Ersatzgummibänder oder separate Spiegelköpfe und Halterungen.
Wofür sollte ich Rückspiegel wählen?
Bei zusätzlichen Rückspiegeln gilt: je teurer, desto besser. Es gibt eine Reihe von preiswerten Rückspiegeln, die den teureren qualitativ mindestens ebenbürtig sind. Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines zusätzlichen Rückspiegels ist die Vibrationsstärke beim Fahren. In der Regel vibrieren Spiegel für ein bestimmtes Automodell während der Fahrt etwas weniger als Universalspiegel. Eine weitere häufige Frage, die Kunden bei der Auswahl von Rückspiegeln stellen, ist die Montage. Bei den meisten Rückspiegeln ist die Montage sehr einfach und schnell und ohne zusätzliches Werkzeug möglich. Bei einigen Spiegeln wird zum Beispiel ein Schraubenzieher benötigt, um sie festzuschrauben.