Zusatzspiegel für Personenkraftwagen
Die Installation von Zusatzspiegeln beim Ziehen eines Wohnwagens ist in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben und wird streng überwacht. Zum Beispiel in unserem Nachbarland Österreich, wo die Einhaltung der Verkehrsregeln generell sehr streng kontrolliert wird, ist es bereits mehreren Fahrern passiert, dass ein Polizist während einer Straßenkontrolle hinter das Steuer ihres Fahrzeugs setzte und die richtige Sichtbarkeit mittels dieser Spiegel überprüfte. Bei Nichteinhaltung solcher Vorschriften drohen den Fahrern hohe Bußgelder und andere unangenehme Sanktionen. In diesem Artikel werden wir also etwas über die Verwendung von Zusatzspiegeln sprechen, ihre Arten vorstellen und Ihnen bei der Auswahl helfen.
Wozu dienen die zusätzlichen Rückspiegel?
Die meisten der vorhandenen Spiegel am Auto bieten keine ausreichende Sicht nach hinten, wenn ein Wohnwagen an das Auto angehängt ist. Die einzige Ausnahme sind vielleicht große, breite Autos (z. B. 4x4) mit einem ebenso breiten oder etwas schmaleren Wohnwagen, aber auch in diesen Fällen ist es besser, zusätzliche Spiegel zu kaufen, um eine bessere Sicht auf das Geschehen um einen herum zu haben.

Wie funktionieren diese Spiegel?
Derzeit bietet der Markt eine Reihe von Zusatzspiegeln an, die maßgeschneidert sind, um perfekt zu Ihrem Fahrzeug zu passen. Ihre Installation ist in der Regel sehr einfach und schnell, und sie lassen sich auch problemlos abnehmen, falls Sie mit dem Auto ohne den Wohnwagen fahren möchten.
Die grundlegende Regel für das Fahren mit einem Wohnwagen ist, dass Sie mindestens einen 4 bis 5 Meter breiteren Sichtbereich haben müssen als der Wohnwagen selbst und in der Lage sein müssen, etwa 10 bis 20 Meter hinter dem Wohnwagen zu sehen. Zum besseren Verständnis: Auf der Autobahn im mittleren Fahrstreifen müssen Sie die sich nähernden Fahrzeuge hinter Ihnen gut sehen können, egal ob sie sich auf der linken oder rechten Spur befinden.
Arten von Zusatzspiegeln
Wie bei anderen Zubehörteilen für Wohnmobile gibt es auch bei Rückspiegeln mehrere Arten. Das aktuelle Sortiment ist sehr vielfältig, um auch die anspruchsvollsten Kunden zufriedenzustellen. Lassen Sie uns also die bekanntesten Arten von Zusatzspiegeln vorstellen.

Die erste und gleichzeitig bekannteste Variante sind Spiegel, die am bestehenden Autospiegel befestigt werden. Es gibt sowohl universelle Zusatzspiegel, die bei den meisten Autos verwendet werden können, als auch speziell angefertigte Spiegel für bestimmte Automarken und Automodelle. Die einzelnen Typen dieser Spiegel unterscheiden sich nicht nur im Design, sondern auch in der Art und Weise, wie sie am Spiegel befestigt werden.
Ein sehr beliebtes und erschwingliches Produkt ist zum Beispiel der universelle Speed Fix Mirror von Reich, der einfach durch Klemmen an der Oberkante des Autospiegels befestigt wird (siehe Abbildung).
Die zweite Möglichkeit sind Spiegel, die direkt an der Karosserie montiert werden. Die Universalspiegel Hagus Sekundo II/III beispielsweise werden vor allem für größere Fahrzeuge (z. B. SUVs) empfohlen und werden teilweise in der Motorhaube und teilweise hinter dem Kotflügel montiert. Dieser Spiegeltyp ist weniger verbreitet als der vorherige, aber auch er ist im Straßenverkehr zu finden.
Wie bei vielen anderen Produkten gibt es auch für die zusätzlichen Rückspiegel diverses Zubehör zu kaufen, z. B. Ersatzgummibänder oder separate Spiegelköpfe und Halterungen.

Podle čeho zpětná zrcátka vybírat?
Bei zusätzlichen Rückspiegeln gilt nicht: je teurer, desto besser. Es gibt eine Reihe von preisgünstigen Rückspiegeln, die den teureren qualitativ mindestens ebenbürtig sind. Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines Zusatzrückspiegels ist die Vibrationsstärke beim Fahren. In der Regel vibrieren Spiegel für ein bestimmtes Automodell während der Fahrt etwas weniger als Universalspiegel. Eine weitere häufige Frage, die Kunden bei der Auswahl von Rückspiegeln stellen, ist die Montage. Bei den meisten Rückspiegeln ist die Montage sehr einfach und schnell und ohne zusätzliches Werkzeug möglich. Bei einigen Spiegeln wird zum Beispiel ein Schraubenzieher benötigt, um sie festzuschrauben.