Sparen Sie bei den Transportkosten. Kaufen Sie zum Beispiel Planen und mit PPL haben Sie Versand ab 29 CZK!
Übersehen Sie nicht 💥 SALE WINTER 2024/2025 💥 mit großen Rabatten!

Suchen Sie nach Zubehör, Teilen, Marken,...
Alle Kategorien

Suchen

Suchen Sie nach Zubehör, Teilen, Marken,...

Ohne was Víťa Válka im Wohnwagen nicht auskommt

28.03.19 Tipps und Anleitungen

Teilen Sie



Ohne was Víťa Válka im Wohnwagen nicht auskommt

Ohne was Víťa Válka im Wohnwagen nicht auskommt.

digital-nomad-vita-valka

Vít'a Válka – November 2017

Reisen Sie im Wohmobil, leben Sie im Campervan oder ziehen Sie einen Caravan? Jedes Zuhause auf Rädern braucht eine Grundausstattung an wichtigen Dingen, die Ihre Reisen zu einem großartigen Erlebnis machen. Darüber hinaus erhöhen sie die Sicherheit und den Komfort unterwegs. Unsere Familie ist schon lange unterwegs und wir sind Minimalisten. Meistens machen wir uns für ein paar Monate mit dem Wohnwagen auf den Weg.

Wir nehmen keinen unnötigen Ballast mit, aber wir haben viele geniale Helferlein, auf die wir nicht mehr verzichten möchten. Ich stelle Ihnen die wichtigsten davon vor – Dinge, die sich über viele Jahre und Zehntausende Kilometer bewährt haben, von Marokko bis in die Türkei.

Die richtige Wahl

Das Allerwichtigste ist zunächst die Wahl des richtigen Wohnwagens oder Wohnmobils. Viele der ab Werk eingebauten Ausstattungen im Preis des Wohnwagens oder Wohnmobils kommen Sie günstiger, als wenn Sie später nachträglich Dinge in den Aufbau einbauen oder herausschneiden müssen. Vor Kurzem haben wir uns einen gut ausgestatteten Bessacar-Wohnwagen aus England gekauft, der schon ab Werk viele Extras hatte. Es war unser zweiter Wohnwagen von Burimex, und wir wussten diesmal genau, worauf wir achten mussten. Auch nach Jahren sind wir mit ihm sehr zufrieden.

Die absoluten Notwendikeiten

Für unsere Langzeitreisen waren im Wohnwagen vor allem jene Ausstattungsmerkmale entscheidend, die Geld und Zeit sparen und es uns ermöglichen, sowohl auf dem Campingplatz als auch außerhalb des Campingplatzes vollständig zu funktionieren. Unser Wohnwagen ist inzwischen so ausgestattet, dass Wildcamping damit genauso gut funktioniert wie mit einem Wohnmobil oder Campervan. Für uns waren folgende Ausstattungen unverzichtbar:

  • Eingebauter Wassertank – vielleicht das wichtigste Stück der Ausrüstung. Sie finden Wasser am Straßenrand, an Tankstellen und auf dem Campingplatz. Wir haben immer 40 Liter Wasser unter dem Bett und oft weitere 40 Liter in einem Fass. Wenn Sie einen anderen Kanister als den Aqua Roll haben, ist ein kurzer Schlauch mit flexiblem Hals sehr praktisch, um z. B. Wasser aus dem Waschbecken zu holen.
  • Elektrokocher – spart uns Gas und Geld auf den Campingplätzen.
  • Eingebaute 12V Batterie – wir haben eine Platinum 110Ah Batterie seit fünf Jahren und sie funktioniert immer noch wie neu.
  • Zwei austauschbare 10kg Gasbomben – halten auf Reisen im Frühjahr bis zu drei Monate. Die Bombe hält etwa einen Monat in der Wildnis und zwei Monate auf dem Campingplatz. Das Wechseln zwischen den Bomben, wenn die erste leer ist, stört mich nicht, aber die Duo Control ist praktischer.
  • Ich würde auch das Abwasserfass Wastemaster als die flexibelste bezeichnen, die ich auf Campingplätzen finden konnte.

Für Reparaturen aller Art ist das Leathermann-Multifunktionsmesser perfekt. Außerdem haben wir immer einen 12-Volt-Kompressor dabei, mit dem wir unser Auto, unseren Wohnwagen, Luftballons und Fahrräder aufblasen. Und einige zusätzliche Werkzeuge.

Danach braucht man natürlich eine hochwertige elektrische Verkabelung und einen Adapter für CEE-Steckdosen, die in Europa viel häufiger vorkommen als herkömmliche Haushaltssteckdosen. Dafür haben wir ein etwa 25 Meter langes Kabel und zusätzlich ein klassisches Verlängerungskabel.

Für Reparaturen aller Art ist ein Multifunktionsmesser von Leatherman ideal. Außerdem nehmen wir immer einen 12V Kompressor mit, mit dem wir das Auto, den Wohnwagen, Luftballons und Fahrräder aufpumpen. Und ein bisschen zusätzliches Werkzeug natürlich auch.

Zusätzlicher Komfort

Komfort braucht man vielleicht nicht für jeden einzelnen Ausflug im Jahr, aber wenn man das Reisen ernst meint, lohnt es sich, ein paar Ausstattungsmerkmale anzuschaffen. Wir sind schon lange unterwegs und haben zum Beispiel mehrere Einstiegstreppen ausprobiert – langfristig hat jedoch nur die zweistufige Trittstufe von Brunner durchgehalten.

  • Wir haben ein Solarsystem von Burimex und das 140W Panel reicht für uns aus. Die längste Zeit, die wir an zwei Computern gearbeitet haben, waren drei bewölkte Tage in Porto. Dann mussten wir den Strom auf dem Campingplatz nutzen.
  • Heizung mit Gas und 220 V – spart Gas, wenn wir auf dem Campingplatz sind.
  • Wir haben Handstaubsauger ausprobiert, aber letztlich fahren wir mit einem kleinen Haushaltsstaubsauger, der die nötige Leistung hat. Wir saugen nur auf dem Campingplatz, aber es reicht aus.
  • Der Wasserschlauch hilft uns, den eingebauten Tank und den Fass zu füllen, ohne den Wohnwagen oder den schweren Fass bewegen zu müssen.
  • Wir haben die Campingstühle von FrontRunner, die zu den besten kleinen Klappstühlen gehören. Auf Reisen müssen wir so viel Platz wie möglich sparen, und für hochwertige Campingstühle haben wir nicht genug Platz.
  • Die Reisewaschmaschine hat sich für uns schon oft gelohnt.

Wir haben lange über den Kauf eines eingebauten Wechselrichters nachgedacht, der 220 V aus der Traktionsbatterie erzeugt, aber da die Effizienz und der Preis von hochwertigen Wechselrichtern unserer Meinung nach nicht im Verhältnis standen, haben wir uns entschieden, wichtige Geräte so zu lösen, dass wir sie entweder über USB oder über den Zigarettenanzünder 12V Anschluss aufladen. Nur das Staubsaugen müssen wir bis zum Campingplatz aufschieben. Eine weitere Variante, die viele für wilde Reisen ohne Anschluss wählen, könnte ein leiser Generator von Honda sein.

Sicherheit

Wenn Sie in Europa hauptsächlich auf Campingplätzen schlafen, werden Sie wahrscheinlich keines dieser Dinge brauchen. Außerdem empfehle ich Ihnen, sich für die Nacht auf einem Campingplatz einzuschließen, denn dann sind Sie für Einbrecher, die auf der Suche nach einer Gelegenheit sind, weniger attraktiv. Wenn du im Freien schläfst, solltest du dich zumindest mit einem Schlösser für Türen ausstatten.

  • Die Venus-Kupplung hilft uns, den abgekoppelten Wohnwagen zu sichern, und ich benutze sie auch, wenn wir wild campen, damit uns nachts niemand mitnimmt. :-)
  • Das Türschloss erhöht das Sicherheitsgefühl erheblich – die klassischen Kunststoffschlösser des Wohnwagens sind nutzlos.


Ein Tresor für den Computer und Wertsachen – wir haben ihn am Boden befestigt, aber ich halte ihn in letzter Zeit nicht für entscheidend. Viel wichtiger ist es, Risiken zu vermeiden, Fenster zu schließen und teure Sachen nicht den Blicken von Dieben auszusetzen.

Zubereitung von Speisen und Getränken

Der Kühlschrank mit separatem Gefrierfach (auf 12 V, 220 V und Gas) ist das perfekte Lebensmittellager, auf das man auf längeren Reisen oder beim Faulenzen auf dem Campingplatz nicht verzichten kann. Wir haben auch klappbares Geschirr in verschiedenen Ausführungen und einen Entsafter, der in Spanien für Orangen sowie für jedes ältere Gemüse oder Obst nützlich ist. Und wenn man nicht ohne Kaffee leben kann (wie wir), empfehle ich einen Handkaffeeautomaten AeroPress und eine manuelle Kaffeemühle. Auch ohne Strom sind Sie unter allen Bedingungen für eine Tasse Kaffee gerüstet. Wir nehmen auch Nespresso mit, das den besten Geschmack hat, und Dolce Gusto, dessen Kapseln man in Europa überall kaufen kann.

Internet und Arbeit

Da wir auf Reisen sind und unterwegs arbeiten, haben wir eine Reihe weiterer Kleinigkeiten optimiert, die die Arbeitsleistung verbessern. Zu den wichtigsten würde ich die Quellen für Campingplätze und Schlafmöglichkeiten wie Campercontact und Park4Night erwähnen. Die Internetgeschwindigkeit können Sie mit Speedtest messen, und kostenloses WLAN finden Sie problemlos (auch mit Passwörtern) über die App WiFi Map Pro. Die Power WiFi-Antenne mit Router bringt sogar das WLAN eines Hotels, das Hunderte Meter entfernt ist, näher. Und wenn Sie die ACSI-Karte kaufen, wird der Großteil der Reisen außerhalb der Saison bis zu halb so teuer. Weitere Arbeits-Hacks finden Sie im Artikel "Mit dem Wohnmobil durch Europa".

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Gib ihn weiter...



Vergleich der Produkte Schließen

Das Produkt wurde zur Vergleichsliste hinzugefügt.

Haben Sie noch kein Kundenkonto bei uns?

Registrieren Sie sich und nutzen Sie unsere Vorteile

  • Kundenkaufhistorie
  • Priorisierte Bestellung
  • Wir speichern Ihre Quittungen für Sie
  • Preisgünstige Angebote

 

Cookies

Wir verwenden Cookies, damit Ihr beliebter Online-Shop ordnungsgemäß funktioniert. Um den Inhalt der Website auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden, für statistische und Marketingzwecke sowie zur Personalisierung von Anzeigen von Google und anderen Unternehmen. Indem Sie auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ klicken, geben Sie uns Ihr Einverständnis, diese zu sammeln und zu verarbeiten, damit wir Ihnen das beste Einkaufserlebnis bieten können.

Ihre Cookie Einstellung

 

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Diese Cookies werden mit den Werbe- und Sozialnetzen inklusiv Google zur Übertragung von persönlichen Daten und Personalisierung der Werbungen verwendet, dass sie für Sie interessant werden.