Sparen Sie bei den Transportkosten. Kaufen Sie zum Beispiel Planen und mit PPL haben Sie Versand ab 29 CZK!
Übersehen Sie nicht 💥 SALE WINTER 2024/2025 💥 mit großen Rabatten!

Suchen Sie nach Zubehör, Teilen, Marken,...
Alle Kategorien

Suchen

Suchen Sie nach Zubehör, Teilen, Marken,...

Wie kann man den Gasstand in der PB-Flasche unter Kontrolle halten?

28.03.19 Tipps und Anleitungen

Teilen Sie



Wie kann man den Gasstand in der PB-Flasche unter Kontrolle halten?

Wie kann man den Gasstand in der PB-Flasche unter Kontrolle halten?

Jeder, der mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil in den Urlaub fährt, wird schnell feststellen, wie wichtig es ist, mit gefüllten Gasflaschen ausgestattet zu sein. Diese sind beim Kochen oder Heizen unerlässlich, bei Bedarf kann das Gas auch zur Warmwasserbereitung oder beim Grillen mit einem Gasgrill genutzt werden.

Nur wenn Sie den Gasvorrat richtig einschätzen können, vermeiden Sie Situationen, in denen Ihnen das Gas ausgeht und Sie unter Stress eine überteuerte neue Gasflasche oder Füllung kaufen müssen – egal, ob Sie das Gas für den Kühlschrank, die Heizung oder den Kocher benötigen. Deshalb ist es sehr wichtig, stets einen guten Überblick darüber zu behalten, wie viel Gas noch vorhanden ist.

Ein Füllstandsanzeiger für die Gasflasche bietet Ihnen den gewünschten Überblick über den Gasstand und erleichtert die Reiseplanung erheblich. Mit einem solchen Anzeigeinstrument wissen Sie stets genau, wie viel Gas sich noch in der Flasche befindet.

Die Messgeräte arbeiten nach unterschiedlichen Prinzipien und ermöglichen es dem Nutzer, die verbleibende Gasmenge in der Flasche schnell und mühelos zu bestimmen. Eine Messung ist sowohl vor Reisebeginn als auch während des Urlaubs sinnvoll, um den aktuellen Verbrauch zu überprüfen und rechtzeitig für Nachschub zu sorgen.

Verschiedene Methoden zur Messung des Gasstands in einer Propangasflasche

Es gibt mehrere Messmethoden, die einfachste Methode ist die Messung des Gasstands durch Wiegen der Flasche. Eine sehr häufige Methode ist die Messung mit Ultraschall, einige Messgeräte messen auch den Gasstand in der Flasche basierend auf der Temperatur.

Die erste Methode, bei der die Gasmenge nach dem Gewicht gemessen wird, ist eher orientierend, aber dennoch eine beliebte Lösung und definitiv die günstigste in der Anschaffung und im Betrieb. Bei der Messung des Gasstandes mit einer Waage für Gasflaschen muss man natürlich das spezifische Gewicht des Gases und das Gewicht der leeren Flasche kennen. Mit geeigneten Formeln kann der Inhalt der Flasche jedoch relativ einfach auch ohne mathematische Kenntnisse berechnet werden. Für maximalen Komfort gibt es auch digitale Waagen zur Messung des Gasgehalts in der Flasche.

Die zweite, viel verbreitetere Methode zur Messung ist die Verwendung eines Ultraschall-Gasmessgeräts oder einer günstigeren Variante. Diese Methode kann bei Stahl- und meist auch Aluminium-Gasflaschen verwendet werden und liefert genaue und zuverlässige Ergebnisse.

Besondere Aufmerksamkeit verdienen Messgeräte, die sich in einer höheren Preisklasse bewegen und in der Regel eine größere Anzahl spezieller Funktionen bieten:

Bei der Auswahl eines Gasfüllstandmessers empfehlen wir, auf bewährte Hersteller zu vertrauen. Das meistverkaufte Produkt in dieser Kategorie ist der Truma Level Check, der hervorragend funktioniert und absolut präzise Ergebnisse liefert. In der Praxis ist dieses Produkt von Truma das beste und durch Erfahrungen von uns und Kunden geprüfte Messgerät, zudem ist es preislich eine goldene Mitte. Wenn Sie wissen möchten, wie viel Gas noch in Ihrer Flasche ist, setzen Sie auf Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Truma Level Check.

Verschiedene Produkte in dieser Kategorie unterscheiden sich vor allem in ihrer Konstruktion, ihrer Handhabung und Größe. Welche Produkt Sie wählen, hängt vor allem von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Die W8 Gascontrol Waage von Brunner bietet ebenfalls deutlich erweiterte Funktionen. Sie ist in der Lage, jede Art von Gasflaschen zu wiegen und sendet alle Messergebnisse an eine App auf Ihrem Smartphone oder einem anderen smarten Gerät. Das bietet dem Nutzer Komfort und gleichzeitig einen hervorragenden Überblick darüber, wie viel Gas noch vorhanden ist – einfach in die App schauen und den Gasstand überprüfen.

Die absolute Spitze unter den Gasfüllstandsmessern ist erneut ein Produkt der Firma Truma. Ihr LevelControl wird an den Boden jeder Gasflasche montiert (mit dem entsprechenden Adapter kann es auch auf Aluminiumflaschen angebracht werden) und sendet über Bluetooth Informationen zum Gasstand in der Flasche mittels der Truma iNet-Einheit direkt an Ihr Smart-Gerät. Präzision, Zuverlässigkeit und Komfort – das sind die Schlüsselmerkmale, die dieses Produkt perfekt beschreiben und es zur besten Lösung unter den Gasflaschenfüllstandanzeigern machen, die Sie wählen können.

Egal, welche Variante des Gasfüllstandmessers Sie für Ihr Wohnmobil oder Wohnwagen wählen, es wird den Komfort sowohl beim Sommer als auch Wintercamping erheblich steigern. Mit dem Kauf dieses Zubehörs erhalten Sie einen unersetzlichen Helfer auf Reisen.

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Gib ihn weiter...



Vergleich der Produkte Schließen

Das Produkt wurde zur Vergleichsliste hinzugefügt.

Haben Sie noch kein Kundenkonto bei uns?

Registrieren Sie sich und nutzen Sie unsere Vorteile

  • Kundenkaufhistorie
  • Priorisierte Bestellung
  • Wir speichern Ihre Quittungen für Sie
  • Preisgünstige Angebote

 

Cookies

Wir verwenden Cookies, damit Ihr beliebter Online-Shop ordnungsgemäß funktioniert. Um den Inhalt der Website auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden, für statistische und Marketingzwecke sowie zur Personalisierung von Anzeigen von Google und anderen Unternehmen. Indem Sie auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ klicken, geben Sie uns Ihr Einverständnis, diese zu sammeln und zu verarbeiten, damit wir Ihnen das beste Einkaufserlebnis bieten können.

Ihre Cookie Einstellung

 

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Diese Cookies werden mit den Werbe- und Sozialnetzen inklusiv Google zur Übertragung von persönlichen Daten und Personalisierung der Werbungen verwendet, dass sie für Sie interessant werden.