Die Reise nach Kroatien beginnt!
Wir haben den zweiten Teil unserer neuen Artikelserie von Honza Bordovsky, einem erfahrenen Camper
und Journalistin mit 20 Jahren Erfahrung. Im letzten Artikel haben wir Ihnen ausgewählte Campingplätze in Kroatien vorgestellt
in Kroatien vorgestellt, die Sie unbedingt besuchen sollten, zwei verschiedene Routen nach Kroatien aufgezeigt
und gleichzeitig haben wir die Kosten für die Reise berechnet. Im heutigen Artikel geht es nun endlich an die Adria!
Autor.
Es ist wieder soweit, und wie jedes Jahr, seit wir Kinder haben, fahren wir für eine Woche nach Kroatien. Ich stehe ein bisschen auf Kriegsfuß mit der Zeit, also ist das Auto schon halb fertig, nur noch von hinten gewaschen,
und die Verspätung gegenüber dem Zeitplan ist ein paar Stunden zu vernachlässigen. Immer mit der Ruhe...
V letzter Artikel habe ich die beiden vorgeschlagenen schnellsten Routen nach Zadar beschrieben. Alle meine Pläne, Berechnungen und Vorbereitungen, bei denen ich die Route wirklich in- und auswendig kannte, wurden am Tag vor der Abfahrt von meinem Nachbarn - auch ein Wohnwagenfahrer - zunichte gemacht, den ich zufällig in unserer örtlichen Kneipe traf und mit ihm ins Gespräch kam.
Eine unerwartete Änderung der Route
Er sagte: "Es ist besser so, ich spare das Geld für die Vignette, es ist die gleiche Strecke, und es ist eine schönere Fahrt". Das Argument "Wir fahren schon seit 14 Jahren so" hat mich schließlich überzeugt. Also ändere ich meine Route in letzter Minute.
Was hätte schief gehen können. Wir fahren erst am Abend los und zelten nachts in der Wildnis bei Nové Mlýny. Das erste, was die Kinder am Morgen sehen, ist ein riesiger Wasserpark, und es kostet viel Mühe, ihnen zu erklären, dass wir eigentlich noch gar nicht da sind. Letzte Einkäufe in Mikulov, Frühstück auf dem Patnik, und wir machen uns auf, die Kilometer zu verschlingen.
Tipp für die Reise
Die Fahrt mit dem Auto ans Meer ist meist lang und oft mit mehrstündigem Stehen im Stau verbunden. Deshalb sollte man immer etwas zur Hand haben, um sich zu entspannen und Kraft für den Rest der Reise zu tanken. Während die Kinder gerne Reisespiele spielen, können sich Erwachsene die Zeit mit Musik aus dem Autoradio verschönern. Praktisch ist auch eine Kühlbox im Auto, in der Sie einen Snack aufbewahren können, der Ihnen Energie gibt und Ihre Laune hebt. Eine gute Thermoskanne kann Getränke unterwegs bis zu mehreren Stunden kühl und erfrischend halten. Wenn Sie kein Geld für Restaurants ausgeben wollen und einen Campingkocher zur Hand haben, können Sie auch unterwegs ein leckeres Fertiggericht zubereiten.
Eine Reise durch Österreich
Ich kaufe traditionell eine österreichische Zehn-Tage-Vignette in einem Geschäft gleich hinter der Grenze für
275 Kronen. Der Dieselpreis an den Tankstellen beträgt hier 1,90 €. An einem Montagmorgen durch Wien zu fahren, ist wirklich keine gute Idee. Die Autobahn A2 von Wien nach Graz ist (wie im letzten Jahr) stellenweise zerfurcht, so dass wir fast zwei Stunden brauchen, um die österreichische Hauptstadt zu durchqueren. Es ist Mittag, auf der Autobahn herrschen 50 Grad und das ersehnte Meer ist immer noch nicht in Sicht.
Slowenien abseits der Autobahn
Der Plan ist, abseits der Autobahn durch Slowenien zu fahren und in Kroatien auf die Autobahn zu stoßen.
Das spart zwar etwa dreißig Euro für eine weitere Vignette, aber wir wollen unterwegs umkehren, und die Strecke wird wenigstens abwechslungsreicher sein. Die Verspätung auf dem Weg zu unserem Ziel beträgt nur etwa eine Stunde zusätzlich.
Also verlassen wir die Autobahn in Spielfeld, Österreich, und nehmen die unbezahlte Parallelstraße nach Maribor, und von dort aus über schöne Landstraßen in die sich nähernde Untersteiermark, hinter der Kroatien und die Autobahn liegen. Schöne Dörfer, Weinberge, Schlösser... hier wäre es einen eigenen Urlaub wert.
Das Navi führt uns souverän über die schmalsten Straßen, manchmal mit ziemlich viel Höhenunterschied. Das sind die Momente, in denen ich froh über unseren schmalen Van bin. Wir entdecken einige sehr schöne Orte, Aussichtspunkte
und Radwege. Schade, dass wir noch fünfhundert Kilometer vor uns haben. Ich schreibe es aber als Herbsturlaubstipp auf meine Liste, bei kühlerem Wetter ist es hier besser. Auch der billigere Diesel auf dem Hinweg, der in Slowenien rund 1,60 Euro kostet, wird uns gefallen.
Auf dem Rückweg eine Woche später wählen wir eine ähnliche Route, machen aber einen kleinen Umweg über die Berge auf einer Straße, die für größere Wohnmobile besser befahrbar ist. Von Rogatec aus fahren wir in Richtung Poljčane und Slovenský Bistrica. Gleich nach der Überquerung der Berge befinden wir uns in einer malerischen, berühmten Weinregion, die Straße nach Maribor ist zügig, glatt und sehr schön.
Die ganze Gegend ist reich an Geschichte und bietet neben den vielen Schlössern auch eine Reihe antiker römischer Denkmäler und unzählige Wanderungen in den umliegenden Hügeln zum Erkunden. An den Tankstellen erwartet uns eine Überraschung: Der Dieselpreis ist in nur einer Woche um etwa sieben Kronen gestiegen.
Dokumente für Kroatien 2022:
Kroatien ist ein EU-Mitgliedstaat. Um nach Kroatien einzureisen, müssen Tschechen nur einen Personalausweis mit sich führen. Diese Option gilt für die Einreise über die Land- und Luftgrenzen des Landes.
Einreise nach Kroatien
Die Grenze nach Kroatien wird durch die kleine historische Stadt Rogatec überschritten, die tief in den Bergen liegt, noch auf der slowenischen Seite.
in den Bergen, noch auf der slowenischen Seite der Grenze. Wie wir hierher gekommen sind, weiß ich nicht. Uns gefällt es hier.
Und das tun wir immer. Die Grenzkontrollen nach Kroatien sind oberflächlich, aber Dutzende von Kilometern neuen Stacheldrahts um die Grenze zeigen, dass die jüngste Migrationswelle hier nicht nur
im Fernsehen.
Im Gegensatz zu den meisten anderen europäischen Ländern wird in Kroatien an Mautstellen für die Benutzung der Autobahnen bezahlt. An der Einfahrt erhält man eine Karte, für die man an der Ausfahrt bezahlt. Für eine Strecke von etwa 330 Kilometern zahlen wir
239 Kn, etwa 840 CZK. Das ist kein geringer Betrag, und auf dem Rückweg zahlen wir noch einmal den gleichen Betrag. Aber die Qualität der Autobahn ist sehr gut. Diesel kostet in ganz Kroatien gleich viel, 13,08 Kn (etwa 45,80 CZK).
Die Fahrt durch das kroatische Hinterland ist sehr schön, erst hier merkt man, wie groß und natürlich vielfältig dieses Land ist. Den letzten Teil der Reise empfehle ich jedem bei Tageslicht, denn die Fahrt entlang des riesigen und wilden Velebit-Gebirges, das die Küste flankiert, ist atemberaubend, ebenso wie die vielen kilometerlangen Tunnel und die abschließende phänomenale Abfahrt von den Bergen hinunter zur Küste.
Wie lange hat unsere Reise nach Kroatien gedauert?
Rein zeitlich gesehen haben wir für die Fahrt von Ostrava nach Zadar knapp dreizehn Stunden gebraucht, was trotz der bereits erwähnten Gebirgseinschnitte in Slowenien und der etwa einstündigen Verzögerung im Verkehr eine recht gute Zeit ist.
Im nächsten und letzten Teil werde ich Ihnen den ausgezeichneten Familiencampingplatz Holiday Resort Zaton und einige Attraktionen in seiner unmittelbaren Umgebung vorstellen.
Allen, die jetzt in den Sommerurlaub fahren, ob nach Kroatien oder anderswo, wünschen wir eine gute Reise und viele unvergessliche Erlebnisse!