Hledejte příslušenství, díly, značky,...
Všechny kategorie

Suchen

Hledejte příslušenství, díly, značky,...

Der große Campingtisch-Test: Kamloops gewinnt mit einem Dampfer

16.09.22 Honza testet

Sdílet



Der große Campingtisch-Test: Kamloops gewinnt mit einem Dampfer

Der große Campingtisch-Test: Kamloops gewinnt mit einem Dampfer

Letzten Monat haben wir uns mit Campingstühlen beschäftigt, heute haben wir Zeit für Tische gefunden. Wir haben die fünf meistverkauften Tische aus unserem Sortiment an die freiberufliche Journalistin Honza Bordovsky zum Test geschickt. Die Konkurrenz war groß, aber wir sind mit dem Ergebnis einverstanden - der Outwell Kamloops ist wirklich eine Klasse für sich.

TIPP: Lesen Sie hier unseren Vergleichstest von Campingstühlen

Text und Foto: Honza Bordovský, CamperLIFE.cz

kempingove-stoly

Wie wählt man einen Campingtisch aus?

Im Test haben wir uns auf die wichtigsten Parameter der Tische konzentriert, die einen großen Einfluss auf ihre Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Transport und Haltbarkeit haben.

Wählen Sie einen Tisch in erster Linie nach der Größe Ihrer Mannschaft aus. Große Familientische bieten mehr Komfort, nehmen aber auch mehr Platz in der Garage ein und sparen kein Gewicht ein. Für zwei Reisende hingegen sind kleinere und meist sehr kompakte Modelle ideal.

test-stolu

Was Sie bei der Benutzung am meisten schätzen werden, ist eine robuste Konstruktion, eine Platte, die sich unter dem Geschirr nicht durchbiegt, oder eine verstellbare Beinhöhe. Sehr wichtig sind Beine, die mit Unebenheiten gut zurechtkommen, und ein Design, das nicht zu anfällig für Kratzer ist. Der Klappmechanismus ist ein Kapitel für sich und wir widmen ihm im Test auch den meisten Platz. Denn er ist wichtig für die Handhabung des Tisches, kann aber auch seine Haltbarkeit beeinflussen. Lesen Sie weiter.

Dukdalf Stabiler Campingtisch

stul-dukdalf-stabilic

Wir beginnen mit dem günstigsten Tisch in unserem Test. Der Dukdalf Stabilic ist in drei verschiedenen Größen erhältlich, und wir haben die mittlere Version mit der Bezeichnung "2" und den Maßen 100 x 68 cm, was für eine vierköpfige Familie leicht ausreicht.

Das Design des Dukdalf Stabilic Tisches ist eines der am weitesten verbreiteten, dank der Platte des deutschen Herstellers Sevelit, die auch von anderen Marken häufig verwendet wird. Die Tischplatte ist widerstandsfähig gegen Zigaretten oder Kratzer, hält Temperaturen bis zu 160°C aus und hat eine ausgezeichnete Tragfähigkeit von 50 kg. Sie ist sehr robust, leicht zu pflegen und ihre Kanten sind aus Kunststoff mit abgerundeten Ecken. Letztere sind jedoch anfälliger für Kratzer und Abschürfungen.

Die Tischbeine lassen sich sehr leicht zusammenklappen, und das gesamte "Chassis" ist im zusammengeklappten Zustand sehr flach. Leider habe ich aber die Erfahrung gemacht, dass sich die Schrauben unter der Platte, die den ganzen Mechanismus tragen, bald lockern und schließlich ausreißen. Dann bleibt einem nichts anderes übrig, als die Schrauben durch größere zu ersetzen und das ganze Plastik vor dem Einschrauben mit Mammut zu verkleben.

Der Vorteil hingegen ist das schnelle Zusammenklappen. Alle Beine sind höhenverstellbar, aber ohne Endanschlag, so dass sie ganz herausfallen können. Das macht es schwieriger, den Tisch waagerecht zu stellen. Praktisch sind die breiten und verstellbaren Füße. Aber auch hier ist Vorsicht geboten - die Füße lassen sich leicht ausrasten und können beim Transport verloren gehen. Wir haben während des Tests zweimal nach ihnen gesucht.

Fazit

Der Dukdalf Stabilic ist nicht der leichteste oder kleinste Tisch im Test, aber dank seines flachen Profils findet er leicht einen Platz zum Transportieren. Er ist der billigste der getesteten Tische. Dafür entschädigt er mit einer recht soliden Konstruktion, einer stabilen und hochwertigen Platte ohne Trennwände und einem schnellen Zusammenklappen. Allerdings erfordert der Mechanismus eine sensible Handhabung.

Technische Daten

  • Tafelgröße (L x B): 100 x 68 cm (auch in 80 x 60 und 115 x 70 cm erhältlich)
  • Transportmaße (L x B x H): 100 x 68 x 5 cm
  • Tragfähigkeit: 50 kg
  • Gewicht: 9 kg
  • Höhenverstellbar: ja (57-74 cm)

Preis: 2 416 CZK

Vorteile und Nachteile:

+ hochwertige Deckplatte

+ praktische Größe ohne Trennwände

+ interessanter Preis

+ alle Beine in der Höhe verstellbar

- preiswerter Klappmechanismus der Beine

- die Höhenverstellung hat keine Anschläge

- die Füße fallen leicht von den Beinen ab

Brunner Accelerate Campingtisch

stul-brunner-accelerate

Dieser Tisch ist eine Offenbarung unter den anderen. Trotz seiner großen Platte von 120 x 80 cm ist er der mit Abstand leichteste im Test, der einzige, der komplett aus Aluminium besteht, und der einzige, der sich auch wie ein Bausatz zusammenbauen lässt.

Äußerlich ähnelt der Koffer in seiner Länge eher einem Campingstuhl. Er enthält jedoch einen Tisch mit einem ausgeklügelten Klappsystem, bei dem die Deckplatte in Form eines Aluminiumkartons auf einer selbsttragenden Aluminiumstruktur sitzt.

Nach ein wenig Übung geht das Zusammenklappen tatsächlich recht schnell, und der Tisch ist auch im zusammengeklappten Zustand recht stabil. Das Stoffnetz, zum Beispiel zum Ablegen von Zeitschriften, ist eine Freude, ebenso wie das witzige Detail der eingebauten Wasserwaage. Da aber nur ein Bein in der Höhe verstellbar ist - und das auch nur minimal - kann man, wenn der Tisch auf einem Hügel steht, ohnehin nicht viel dagegen tun. Das einzige, was die Sache erleichtert, ist die Tatsache, dass der Tisch sehr leicht zu tragen ist.

Die Aluminium-Lamellen-Tischplatte des Brunner Accelerate ist angenehm glatt, aber sie ist weicher und gibt bei schwerem Geschirr nach. Das reine Aluminium ist zudem sehr anfällig für Kratzer und Gebrauchsspuren. Männer können dies als Tipp für ein Weihnachtsgeschenk für ihre Frauen in Form eines Tischtuchs nehmen.

Aufgrund seiner Größe ist der Brunner Accelerate ideal für eine vierköpfige Familie. Wer noch mehr Platz braucht, kann zur größeren Version mit einer 146 x 80 cm großen Platte greifen.

Fazit

Ein interessanter Tisch mit einem unkonventionellen und etwas aufwändigeren Klappmechanismus. Die Vollaluminium-Konstruktion sorgt für einen modernen Look und das geringste Gewicht im Test, aber der Deckplatte fehlt es an mehr Festigkeit. Er bietet eine erstaunlich große Oberfläche für ein sehr kleines Transportmaß. Sie ist eher für eine hochwertigere ebene Fläche geeignet.

Technische Daten

  • Plattengröße (L x B): 120 x 80 cm (auch 146 x 80 cm erhältlich)
  • Transportmaße (L x B x H): 124 x 18 x 18 cm
  • Tragfähigkeit: 30 kg
  • Gewicht: 7,3 kg
  • Höhenverstellbar: nein (ein Bein hat einen Schraubfuß für Unebenheiten)
  • Transportkoffer

Preis: 3 541 CZK

Vor- und Nachteile:

+ sehr leicht

+ kleine Größe im Transportzustand

+ große Tischfläche

+ cleveres Klappsystem

+ Aufbewahrungsnetz

+ Inklusive Transportkoffer

+ eingebaute Wasserwaage

- komplizierteres Zusammenklappen

- das Verdeck lässt sich ausklappen

- anfälliger für Beschädigungen

- keine Höhenverstellung

- weniger eben auf unebenem Boden

Outwell Kamloops M Campingtisch * TESTSIEGER - KAUFTIPP *

stul-outwell-kamloop

Ein gefälliger Tisch mit einer Bambusplatte, die ihm nicht nur ein schönes natürliches Aussehen verleiht, sondern auch bequem für den täglichen Gebrauch ist. Es ist einfach ein Material, das dem Menschen unbewusst näher ist als Kunststoff oder Aluminium.

Outwell Kamloops in Größe M (100 x 70 cm) ist ausreichend für eine vierköpfige Crew
und hat mich vor allem durch seine außerordentliche Festigkeit überrascht - die Platte ist trotz des Klappmechanismus sehr stabil, ebenso die Tischbeine. Die Erfahrungen aus der Praxis bestätigen die Angaben des Herstellers
Die Praxiserfahrung bestätigt die vom Hersteller angegebene Belastbarkeit von 80 kg, die mit Abstand die höchste im gesamten Test ist.

Die Platte lässt sich beim Transport in der Hälfte zusammenklappen - dennoch passen die beiden Teile wunderbar zusammen und die Tischfläche hat nur einen winzigen Spalt in der Mitte. Dadurch nimmt der Tisch selbst in der Garage nur wenig Platz ein. Außerdem wird er mit einer Tragetasche geliefert, um ihn vor Beschädigungen zu schützen, für die Bambusholz anfälliger ist.

Der Tisch ist im zusammengeklappten Zustand verriegelt und verfügt außerdem über einen praktischen Tragegriff, der die Handhabung erheblich erleichtert. Das Zusammenklappen ist dann eine Sache von Augenblicken - ich war überrascht, wie ein so einfaches System in der Praxis so robust sein kann. Der Outwell Kamloops ist nicht höhenverstellbar, aber jedes Bein hat einen Schraubfuß, um Unebenheiten auszugleichen.

Fazit

Vergleicht man alle Parameter wie Transportmaße, Belastbarkeit und Gewicht, Festigkeit der Konstruktion sowie schönes Design und natürliches Aussehen, haben wir hier den Sieger dieses Tests und meinen Kauftipp.
Im aktuellen Verkauf ist er zudem zu einem sehr guten Preis zu haben.

Technische Daten

  • Plattengröße (L x B): 100 x 70 cm (auch als 120 x 80 cm Version erhältlich)
  • Transportmaße (L x B x H): 100 x 37 x 8 cm
  • Tragfähigkeit: 80 kg
  • Gewicht: 8,5 kg
  • höhenverstellbar: nein (hat Schraubfüße für Unebenheiten)
  • Transportkoffer, Tragegriff

Preis: 3 024 CZK

Vor- und Nachteile:

+ gutes Aussehen

+ äußerst robuste Konstruktion

+ angenehme Arbeitsfläche

+ leichtes Gewicht

+ geringe Transportmaße

+ gute Handhabung

+ sehr schnelles Zusammenklappen

- nicht in der Höhe verstellbar

- breitere Füße wären nützlich

Westfield Performance Aircolite Extender Campingtisch

stul-westfield-performance

Während Westfield bei einem Test von Campingstühlen die Konkurrenz in den Schatten stellt, konnte mich ihr Campingtisch nicht zweimal überzeugen. Das Modell Performance Aircolite ist der teuerste Tisch in diesem Vergleich. Er ist zwar von der Tischfläche her zusammen mit dem Alu-Brunner einer der größten, aber mit über 11 Kilogramm auch der mit Abstand schwerste.

Der Hersteller wollte eine möglichst große Tischfläche und eine hohe Festigkeit bieten, aber das war letztlich ein halber Weg, da er in beiden Fällen einfache Lösungen wählte. Die große Tischfläche des Sevelit-Bretts (das auch von Dukdalf im obigen Test verwendet wurde) ist wirklich stark und das Brett hat hervorragende Gebrauchseigenschaften. Die Fläche wurde jedoch dadurch erreicht, dass zwei kleinere Bretter nebeneinander gelegt wurden, so dass in der Mitte des Tisches ein großer Kunststoffbordstein entstand. In der Praxis gewöhnt man sich schnell daran, und es macht nicht wirklich etwas aus. Was mehr stört, ist, dass die massive und schwere Platte nicht von ausreichend stabilen Beinen getragen wird. Durch ihre Länge, ihr rundes Profil, die Art ihrer Befestigung und das Gewicht der Platte sind sie eher federnd, vor allem, wenn sie auf die maximale Höhe ausgezogen sind.

Erfreulich sind die breiten und verstellbaren Füße der Beine, allerdings ist das Ausfahren der einzelnen Beine mit Schnellspannern manchmal schwierig. Im Allgemeinen ist dies jedoch eine gute Lösung.

Im zusammengeklappten Zustand ist der Tisch recht stabil und schwer zu transportieren, da er in geschlossenem Zustand keine Arretierung, keinen Griff und keine Transporttasche hat (diese kann separat für 799 CZK erworben werden). Außerdem ist er so dick, dass man ihn nicht unter den Arm nehmen kann, und das hohe Gewicht macht die Situation nicht einfacher.

Fazit

Ein großer und massiver Schreibtisch, der eine große Nutzfläche bietet, bei dem aber andere Details im Mittelfeld liegen. Der gleich große Alu-Brunner kostet einen Tausender weniger, ist vier Kilo leichter und nimmt beim Transport nur ein Viertel des Platzes ein. Insgesamt kein schlechter Tisch, aber in jedem einzelnen Parameter die interessantere Alternative, auch in unserem Test.

Technische Daten

  • Plattengröße (L x B): 120 x 80 cm
  • Transportmaße (L x B x H): 80 x 60 x 15 cm
  • Tragfähigkeit: 30 kg
  • Gewicht: 11,3 kg
  • Höhenverstellbar: ja (63-76 cm)

Preis: 4 599 CZK

Vor- und Nachteile:

+ große nutzbare Fläche

+ hochwertiges Massivholzbrett

+ höhenverstellbare Beine

+ breite Füße

+ schnelles Zusammenklappen

- sehr schwer

- sperrig für den Transport

- die Konstruktion der Beine ist federnd

Outwell Calgary L Campingtisch

stul-outwell-calgary

Der zweite Bambustisch im Test ist ebenfalls von der Marke Outwell, unterscheidet sich aber deutlich vom vorherigen Modell. Die 120 x 70 cm große Tischplatte ist groß genug für eine Familie und besteht aus Bambuslatten, die jedoch nicht so stabil sind wie die massive Platte des Kamloops-Modells. Das Modell wird
in zwei kleineren Größen hergestellt. Der Tisch hat einen Aluminiumrahmen, der ihm ein kofferähnliches und eher touristisches Design verleiht; er passt besser zu meinem Wohnwagen mit Dachzelt als zu einem Wohnmobil. Der Outwell lässt sich leicht transportieren, da er im geschlossenen Zustand verriegelt werden kann und es an praktischen Griffen nicht mangelt.

Die einfachere Fertigung des Outwell Calgary ist beim Outwell Calgary offensichtlich, was zwar nicht schlimm ist, aber auf Kosten der Festigkeit der Struktur geht, die bei schwereren Lasten zurückfedert.

Das liegt an den dünnen, runden Profilbeinen, die ebenfalls aus zwei Teilen bestehen und im zusammengeklappten Zustand zusammengesetzt werden müssen. Die Füße sind an allen Beinen angeschraubt, um Unebenheiten auszugleichen. Auch der Klappmechanismus ist eher einfach gehalten und erfreut nicht mit ausschließlich genieteten Verbindungen, die schwer zu reparieren sind. Wäre da nicht die Verschraubung der Beine, ließe sich der Tisch sehr schnell und intuitiv zusammenklappen.

Fazit

Während das Kamloops-Modell desselben Herstellers der stärkste Tisch im Test ist, ist hier genau das Gegenteil der Fall. Der Calgary-Tisch ist ideal für den gelegentlichen Tourengebrauch, da er ein schönes Aussehen, eine schöne Arbeitsplatte, ein geringes Gewicht und gute Transportmaße bietet, aber das Design ist eher schlicht und nicht für den schweren Gebrauch geeignet.

Technische Daten

  • Größe der Platte (L x B): 120 x 70 cm (oder 75 x 70 und 90 x 70 cm)
  • Transportmaße (L x B x H): 90 x 60 x 7 cm
  • Tragfähigkeit: 30 kg
  • Gewicht: 8,4 kg
  • höhenverstellbar: nein, Transportgriff

Preis: 3 299 CZK

Vor- und Nachteile:

+ geringes Gewicht

+ große nutzbare Fläche

+ angenehme Bambusplatte

+ gute Handhabung und Transport

- weniger robuste Konstruktion

- zweiteilige Beine mit Verschraubung erforderlich

- genietete Verbindungen

Wie ist der Test der Campingtische ausgefallen?

Alle Tische in diesem Test haben gut abgeschnitten und keines der getesteten Produkte konnte als minderwertig bezeichnet werden. Allerdings hat jedes Modell seine eigenen Besonderheiten und legt den Schwerpunkt auf unterschiedliche Parameter. Klarer Sieger dieses Vergleichs ist der Outwell Kamloops Campingtisch, der durch seine sehr hohe Festigkeit, gute Verarbeitung, gutes Aussehen und geringe Transportmaße besticht. Ebenfalls interessant ist der Brunner Accelerate mit seiner einzigartigen Aluminiumkonstruktion und dem geringsten Gewicht im Test. Das unnötig schwere Westfield hat mich dagegen nicht ganz von seinen Vorzügen überzeugt, obwohl man es sicher nicht als minderwertig bezeichnen kann.

Bedenken Sie Ihre Prioritäten und die Anforderungen, die Sie für Ihre Zwecke an den Tisch stellen. Dies wird Ihnen die Auswahl aus dem breiten Angebot auf dem Markt wesentlich erleichtern.

Hinweis: Die angegebenen Preise entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels. Die erweiterte Version des Tests finden Sie auf CamperLIFE.cz

Líbil se vám tento příspěvek? Pošlete ho dál...



Vergleich der Produkte Schließen

Zboží bylo přidáno do porovnání produktů.

Nie masz jeszcze u nas konta?

Zarejestruj się i korzystaj z
naszych benefitów

  • Historia zakupów
  • Szybsze składanie zamówień
  • Przechowujemy dla Ciebie paragony
  • Korzystne oferty

Cookies

Wir verwenden Cookies, damit Ihr beliebter Online-Shop ordnungsgemäß funktioniert. Um den Inhalt der Website auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden, für statistische und Marketingzwecke sowie zur Personalisierung von Anzeigen von Google und anderen Unternehmen. Indem Sie auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ klicken, geben Sie uns Ihr Einverständnis, diese zu sammeln und zu verarbeiten, damit wir Ihnen das beste Einkaufserlebnis bieten können.

Ihre Cookie Einstellung

 

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Diese Cookies werden mit den Werbe- und Sozialnetzen inklusiv Google zur Übertragung von persönlichen Daten und Personalisierung der Werbungen verwendet, dass sie für Sie interessant werden.