TEST: Victron Energy Caravan 350 W Solarkit
Im heutigen Test nehmen wir einen Bausatz des bekannten Herstellers Victron unter die Lupe, der Solarpaneele und das nötige Zubehör mit einer Gesamtleistung von 350 W enthält. Was ist im Paket, wie ist die Verarbeitung, wie ist die Leistung und für welche Zwecke ist es geeignet?
Autor des Artikels.
Große Leistung erfordert ein großes Dach
Eine große Lieferung von SvětKaravanů.cz kommt bei mir auf einer Holzpalette an. Das 350-Watt-Set enthält zwei Paneele mit einer Nennleistung von je 175 Watt und den Maßen 149 × 67 Zentimetern.
Diese benötigen bereits etwas Platz auf dem Dach des Wohnmobils und passen daher nicht überall hin - wenn Sie nicht so viel Platz auf Ihrem Fahrzeug finden, werden auch weniger leistungsstarke Sets angeboten (z. B. 230 W mit zwei Panels von 102 x 67 Zentimetern). Vergessen Sie nicht, den Platz für die seitlichen Dachhalterungen einzurechnen. Jedes der Paneele wiegt 11 Kilogramm. Ein Karton mit dem notwendigen Zubehör vervollständigt die Lieferung.
Monokristall mit präziser Verarbeitung
Victron-Solarmodule der Marke BlueSolar sind Vertreter der klassischen monokristallinen Technologie. Diese Paneele haben eine höhere Leistung bei direkter (= idealerweise senkrechter) Sonneneinstrahlung, aber ihre Leistung sinkt deutlich bei Bewölkung, Abschattung durch Bäume oder der schrägen Sonneneinstrahlung, die für unsere geografische Lage von Herbst bis Frühjahr typisch ist. Hier kann die Leistung auf bis zu zwanzig Prozent des ursprünglichen Nennwerts sinken.
Im Sommer und bei Reisen in südliche Länder macht sie das aber wieder wett. Für einen optimalen Betrieb braucht das Panel entweder möglichst viel Sonnenschein oder umgekehrt niedrige Temperaturen, um seine Leistung zu steigern. Bei der Installation ist darauf zu achten, dass Luft unter die Paneele strömen kann, um sie abzukühlen.
Die Paneele sind in einem stabilen, drei Zentimeter dicken Aluminiumrahmen untergebracht, wodurch die großen Paneele leicht zu handhaben sind. Der Rahmen dient natürlich in erster Linie dazu, die Paneele an den separat zu erwerbenden Dachhalterungen zu befestigen. Die Halterungen für diese Größe kosten knapp sechzehnhundert für ein einzelnes Paneel.
Die Oberseite des Paneels besteht aus gehärtetem Glas, um die Zellen vor Witterungseinflüssen, Astschäden oder Hagel zu schützen. Der Hersteller verspricht eine hohe Reinheit dieser Schicht und eine maximale Nutzung der Sonnenenergie.
Die Verarbeitung des gesamten Panels ist von hohem Standard. Der Aluminiumrahmen ist stabil, gut verklebt
und mit sauberen Kanten. Der Kabelanschlusskasten unter dem Panel ist gut abgedichtet und enthält 90 cm lange Kabel mit MC4-Schnellverbindern, was die Verdrahtung sehr einfach macht. Victron gewährt auf die Paneele eine Garantie von 5 Jahren und garantiert außerdem eine Leistung von mindestens 80 % nach 25 Jahren.
Das Zubehör ist im Preis inbegriffen
Mit dem Bausatz erhalten Sie auch einen einfachen PWM-Solarregler, der zwar etwas weniger Leistung beim Laden der Batterie bietet als die "intelligenten" MPPT-Regler, aber deutlich billiger ist und im Fall dieses Bausatzes vollkommen ausreicht. Es handelt sich um das Modell Victron BlueSolar LCD&USB mit einer Leistung von 30 A. Es zeigt Informationen über den Leistungsfluss auf dem Display an, verfügt über alle notwendigen Einstellungen, unterstützt das Laden moderner LiFePO4-Akkus und hat außerdem zwei USB-Ladeausgänge am Gehäuse.
Im Paket enthalten sind außerdem ein flexibles Anschlusskabel mit einer ausreichenden Länge von sieben Metern, bereits mit Einpressverbindern, zwei Merge-Verbinder zum Anschluss von zwei Panels und ein Sicherungsgehäuse mit zwei 50-A-Sicherungen.
Wofür ist das Set geeignet und welche Batterie sollte man wählen?
Das 350-Watt-Set ist bereits leistungsstark genug für eine aktive Kreuzfahrt mit allen Annehmlichkeiten an Bord, bei der es einen Kompressor-Kühlschrank und interne Geräte wie LED-Beleuchtung, Wasserpumpe, Gasheizung, Aufladen von Elektronik und andere Geräte fast das ganze Jahr über mit Strom versorgen kann.
Um die Batteriekapazität richtig zu bemessen, muss man die Wattzahl aller Geräte kennen und wissen, wie lange sie laufen werden.
Berechnung: Wie lange brauchen die Module, um Ihre Batterie zu laden?
- Multiplizieren Sie die Batteriekapazität (Ah) × die Betriebsspannung (12 V). Bei einer 150-Ah-Batterie zum Beispiel erhalten Sie einen Wert von 1 800 Wh.
- Ein Testgerät mit 350-W-Panels sollte unter idealen Bedingungen 350 Wh pro Stunde liefern. Unter Berücksichtigung der Betriebsverluste und der nicht idealen Bedingungen während des Tages arbeitet der Hersteller in diesem Fall mit einer Tagesleistung von etwa 1 200 Wh im Sommer und weniger als 900 Wh im Frühjahr und Herbst.
- Ein 150-Ah-Akkupack kann also in durchschnittlich 1,5 Tagen im Sommer bzw. zwei Tagen in der Nebensaison vollständig aufgeladen werden.
In der Praxis werden Sie die Batterie jedoch nur selten vollständig entladen, so dass die Werte eher illustrativ sind. Nach der allgemeinen Faustregel, die besagt, dass die Leistung des Panels etwa das 1,3-fache der Batteriekapazität betragen sollte, sollte dieses Set eine Batterie mit bis zu 270 Ah bewältigen können, was bereits eine ausreichende Kapazität für sehr anspruchsvolle Anwendungen darstellt und den Bedarf einer normalen Besatzung weit übersteigt.
Bewertung
Ein gut gemachtes und preislich sehr interessantes, leistungsstarkes Set, das mit seiner Leistung die Bedürfnisse der meisten normalen Reisenden abdecken wird. Die Solarmodule mit dieser Technologie haben eine lange Lebensdauer, der Vorteil ist, dass das Kit für eine einfache Installation bereit ist, für die nur noch die Dachhalterungen und eine geeignete Batterie fehlen.
Plus- und Minuspunkte
+ Ausreichende Leistung für die meisten Situationen
+ Bewährte Paneele mit langer Lebensdauer
+ Hochwertiger PWM-Controller mit einer Vielzahl von Einstellmöglichkeiten
+ Günstiger Bausatzpreis
- Ist mir nicht aufgefallen
SET-PREIS: 11 879 Kč (Světkaravanů.cz)