THEMA DES MONATS: Heizung - welche ist die beste für Sie?
Wintereinbruch und eisige Temperaturen bedeuten nicht unbedingt, dass Sie Ihr Wohnmobil in den Winterschlaf versetzen müssen. Alles, was Sie wirklich brauchen, ist eine Heizung, die stark genug ist, um eine angenehme Wärme in Ihrem Wohnwagen zu erzeugen, und der Schnee oder Frost wird nur eine romantische Dekoration vor Ihrem Fenster sein. Wir haben einen Artikel über Wohnwagenheizungen zusammengestellt, in dem wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Systeme erläutern.
Gas - eine vertraute und zuverlässige Lösung
Gas ist eine der wichtigsten Energiequellen an Bord eines Wohnwagens. Die meisten mobilen Küchen werden mit Gas (Propan-Butan oder Propan) betrieben und bieten daher die Nutzung von Gas als Wärmequelle. Die meisten Caravans verwenden Gasheizungen. Bei diesen Heizgeräten wird die Verbrennungsluft von außen angesaugt und die Verbrennungsgase werden durch einen Schornstein an der Seite oder auf dem Dach des Wohnwagens abgeleitet.
Bei Verwendung eines Gebläses wird die Luft aus dem Wohnwagen durch die Lamellen der Heizung angesaugt und dann im Wohnwagen verteilt. Ohne Gebläse ist die Wirkung ähnlich der eines Holzofens. Unter bestimmten Bedingungen ist es möglich, die Gasheizung während der Fahrt zu benutzen. Aufgrund ihrer einfachen Bauweise sind diese Gasheizungen preiswert und sehr leicht, was von allen geschätzt wird, die Wert auf ein geringes Gesamtgewicht legen.
Elektrizität als Ergänzung
Zwei Gründe können Sie dazu bewegen, eine elektrische Heizung zu kaufen. Entweder fangen Sie gerade erst mit dem Wintercamping an und wollen erst einmal das Terrain erkunden, bevor Sie richtig in Ihre Ausrüstung investieren. Oder aber Ihre primäre Wärmequelle reicht nicht mehr aus, und Sie möchten zum Beispiel Ihr Bad oder Ihr Schlafzimmer warm halten.
In diesem Fall sind elektrische Heizgeräte und direkt befeuerte Heizgeräte eine gute Wahl: Sie sind billig, leicht, sehr mobil und einfach zu installieren. Da sie jedoch sehr einfach zu handhaben sind, sollten Sie darauf achten, dass Sie keine Gegenstände in der Nähe des Heizgeräts erwärmen, um eine Gefahr zu vermeiden.
Luft und Wasser zur gleichen Zeit? Die Truma Combi ist die Antwort
So wie die Marke Webasto ein Synonym für Dieselheizungen im Auto ist, steht die Truma Combi an der Spitze der Kombinationsheizungen. Was das bedeutet? Sie erwärmt einfach Wasser
und Luft gleichzeitig. Wie schnell? Der Zehn-Liter-Boiler heizt in weniger als 30 Minuten von 15 auf 60 Grad Celsius. Die Truma Combi 4 eignet sich für kleine und mittelgroße Caravans, während die Leistung der Truma Combi 6 für große Modelle geeignet ist.
Der Buchstabe E im Namen weist auf die Möglichkeit einer elektrischen Zusatzheizung hin, der Buchstabe D bedeutet, dass es sich um ein Dieselsystem handelt. Mit der Truma Combi arbeiten alle Tauchpumpen bis zu einem Druck von 2,8 bar. Der hohe Anschaffungspreis wird durch den unschlagbaren Nutzwert des Gerätes kompensiert, in das man sich schnell verlieben wird. Gleichzeitig haben Sie die Gewissheit, dass Sie Ihren Wohnwagen in Sachen Heizung und Warmwasser mit der modernsten Lösung ausgestattet haben.
Kein Grund zur Eile bei der Wahl
Die Wahl der richtigen Heizung ist kein Thema für einen Abend. Bei der Auswahl ist es wichtig, den Zweck, für den die Heizung angeschafft werden soll, und die Häufigkeit der Nutzung zu berücksichtigen. Wenn Sie sich für die Investition in eine Wohnwagenheizung entscheiden, werden Sie mit einer deutlichen Verlängerung der Saison belohnt. Statt Ihren Wohnwagen einzuwintern, starten Sie bei sinkenden Temperaturen in ein ganz neues Abenteuer. Die Anmietung eines Wohnwagens, der mit der von Ihnen gewählten Heizung ausgestattet ist, kann Ihnen ebenfalls bei der Entscheidung helfen. Und wenn Sie sich dann immer noch nicht entscheiden können, kommen Sie in unser Autohaus, wo wir Ihnen gerne bei der Auswahl helfen.