Wie wählt man die richtige Markise aus?
Im Fall des Toyota Proace betrachten wir Modelle von 2016 bis heute. Es ist auch wichtig, festzulegen, ob es sich um ein Fahrzeug mit Aufstelldach handelt oder nicht. Alles Weitere wird durch Skizzen und deren Beschreibungen im Artikel erklärt. Wir entscheiden uns zwischen den Markisen F35Pro, einer modifizierten Version der F45S im Set mit Adaptern, und schließlich auch der F40Van.

Die F35Pro ist eine minimalistische, aber gute Lösung.
Die F35Pro ist eine Markise, die Qualität und Einfachheit vereint. Am Fahrzeug ist sie dezent und unauffällig, was sie der Abwesenheit eines Rollmechanismus mit Kurbel verdankt. Dieser Mangel mag als schwerwiegend erscheinen, aber es ist zu bedenken, ob wir bei einem so niedrigen Fahrzeug tatsächlich eine Kurbel benötigen. Diese Variante wird am häufigsten von denen gewählt, die auch Träger verwenden oder über ein Aufstelldach verfügen.
Die F35Pro ist geeignet für Modelle mit einem ausfahrbaren Dach ohne Dachrinne
- F35Pro Markise 270 cm lang
- Adapter für Markise F35Pro – für Toyota Proace L1H1
- Dichtungsband gegen das Eindringen von Wasser (optional).

Die F45S für die anspruchsvollsten Caravaner.
Die F45S ist der robustere Verwandte der F35-Markise, die bereits über einen ausziehbaren Mechanismus mit Kurbel verfügt. Auch in diesem Fall handelt es sich um eine Wahl für diejenigen, die auf dem Fahrzeugdach keinen Platz mehr haben. Natürlich ist auch diese Markise ein schöner Zusatz und zugleich ein praktisches und nützliches Element.

Die F45S ist auch für Modelle mit ausfahrbarem Dach und ohne Dachrinne geeignet.
- F45S Markise 263 cm lang im Set mit Adapter – für Toyota Proace L1H1
- Dichtungsband gegen das Eindringen von Wasser (optional).
Die F40Van fügt sich perfekt in das Dach ein

Die F40Van ist die letzte Markise, die aus der Reihe fällt. Sie ist die einzige Variante, die sich dank ihrer Form und Befestigung perfekt in das Dach des Fahrzeugs integriert und somit eine sehr elegante Lösung darstellt. Leider verliert man mit der F40 die Möglichkeit, Trägersysteme zu verwenden, und sie ist definitiv nicht für Fahrzeuge mit Aufstelldach geeignet.
Welche Markisenlänge und welchen Adapter sollte man wählen?
- Markise F40Van 270 cm lang
- Adapter für F40Van Markise – für Toyota Proace L1H1
Wie rüstet man die Markise richtig aus?
Möchten Sie die Markise nach Ihren Vorstellungen anpassen? Gute Nachricht! Die Markise kann mit Zubehör ausgestattet werden. Wenn Sie die Markise vor Wind schützen möchten, können Sie Riemen dazu kaufen. Für eine bessere Spannung des Tuches bieten wir Rafter an. Zu den Markisen können auch Zeltteile und Teppiche erworben werden.
Wie schützt man sich vor Wind?
Die Markise muss vor Wind geschützt werden. Aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen könnte es passieren, dass die Markise irreparabel beschädigt wird. Was wäre, wenn der Wind die Markise bis auf Ihr Dach blasen würde? Genau aus diesem Grund ist es eine gute Idee, Windschutzgurte anzuschaffen. Sie werden je nach Art der Markise hergestellt. Sie werden normalerweise an der Vorderseite oder an den Beinen der Markise befestigt. Fiamma bietet auch einen Universalgurt für seine Markisen an. Es gibt zwei weitere Farbvarianten, die üblicherweise erhältlich sind. Wir persönlich empfehlen die gelbe Variante, da sie nachts viel besser zu sehen ist.
- F35Pro Tie Down S CS Spannsatz für Fiamma CaravanStore/F35 Vorzelte
- F45S und F40Van Tie Down S für Fiamma F40Van/F45/F65/F80 Vorzelte
- Universal Tie Down Strap für Fiamma-Vorzelte
Die Markise muss mit einem Rafter verstärkt werden
Ein Rafter ist ein zentraler Stützstab, der die Spannung des Tuchs verbessert. Sie fragen sich, warum das gut ist? Bei maximaler Spannung des Tuchs wird sich in der Mitte des Tuchs keine Mulde mit Wasser bilden. Eine große Menge Wasser könnte die Markise beschädigen.
Im Fall der F40Van gibt es eine kleine Ausnahme. Die klassischen Rafter verlaufen parallel zu den Armen der Markise. Für die F40Van kann jedoch nur ein längs verlaufender Rafter verwendet werden. Ein solcher Rafter kann auch mit eingebauter LED-Beleuchtung erworben werden, was eine interessante Alternative darstellen kann.
- F35Pro Rafter für Fiamma CaravanStore XL/F35Pro Markisen
- F45S Rafter für Fiamma F45/F65/F80S Markisen
- F40Van Rafter Fiamma Magicrafter, F40Van Rafter mit LED-Beleuchtung für Fiamma F40Van/F43Van/F45S Markisen

Zeltteile sorgen für Ihre Privatsphäre.
Es gibt viele Arten von Zeltteilen. Sie können einzelne vordere und seitliche Wände kaufen, aber auch ein komplettes Zelt.
Der entscheidende Faktor sind vor allem Ihre Vorlieben und Bedürfnisse. Die einzelnen Wände von Fiamma werden in drei verschiedenen Varianten hergestellt. Blocker Pro (Vorderwand) und Side W Pro (Seitenwand) schützen Sie vor dem Wind. Der Blocker ist für diejenigen, die größtmögliche Privatsphäre wünschen und Sun View bietet Ihnen Sonnenschutz. Der Vorteil ist die sehr einfache Installation und das geringe Gewicht. Es wird empfohlen, nur eine Seitenwand und ein Vorderteil zu kaufen, da diese Teile keine Türen haben und der Raum somit vollständig verschlossen wäre.
- Zeltteile für das F35Pro – Sun View vordere Sonnenblende, Sun View seitliche Sonnenblende, Blocker Pro Vorderwand und Side W Pro Seitenwand
- Zeltteile für F45S – Sun View vordere Sonnenblende, vordere Windschutzscheibe Blocker Pro und Side W Pro Windschutzscheibe
- Zeltteile für F40Van – Side W Pro Seitenwindschutz
Komplettzelte sind für diejenigen, die den Komfort einer Markise in vollen Zügen genießen möchten, und das ohne Kompromisse. Die Zelte sind mit praktischen Details ausgestattet. Im Vergleich zu Zeltteilen verfügen sie oft über Moskitonetze, Vorhänge und auch Türen, die bei den klassischen Zeltteilen fehlen.
- Die gesamte Front des F35Pro – leider gibt es keine Front für dieses Vorzelt
- Vollständiges Vorzelt für F45S – Fiamma Privacy Room und Fiamma Privacy Ultra Light
- Vollständige Vorderwand für F40Van – Fiamma Room Van Premium