Wie man den Wohnwagen in den "Winterschlaf" versetzt
Sie bereiten Ihren Wohnwagen für den Winter vor und wollen nichts Wichtiges vergessen? Hier finden Sie Tipps, damit Sie die nächste Caravan-Saison genießen können.
Stellen Sie Ihren Wohnwagen sicher ab
Bevor Sie Ihren Wohnwagen einwintern, sollten Sie einen sicheren Abstellplatz für den Winter finden. Dieser Schritt dient nicht nur Ihrer Sicherheit, sondern auch der des Wohnwagens selbst. Schließlich liegt es in Ihrem Interesse, dass Ihr Wohnwagen so lange wie möglich wie neu aussieht.
Ein geeigneter Platz zum Abstellen des Wohnwagens ist eine Garage, die für diesen Zweck geeignet ist, oder ein Platz im Freien, zum Beispiel vor dem Haus usw. Achten Sie darauf, dass der Wohnwagen abgedeckt ist. Auch wenn der Wohnwagen für den Außenbereich konzipiert ist, schützt ihn eine Plane vor der Witterung.
Überwintern des Wohnwagens: Vor der Überwinterung gründlich prüfen und waschen
Waschen Sie den Wohnwagen, bevor Sie ihn abdecken - auch das Dach -, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Hochwertige Reinigungsmittel helfen Ihnen dabei, damit Ihr Wohnwagen perfekt für die nächste Saison vorbereitet ist. Außerdem ist dies die perfekte Gelegenheit für eine allgemeine Überprüfung des Zustands des Wohnwagens.
Sie werden zum Beispiel den Fenwicks Caravan Cleaner zu schätzen wissen, der ein Reiniger auf biologischer Basis ist. Er ist daher nicht so aggressiv wie andere Autopflegemittel und beschädigt weder die Dichtungen noch andere Materialien des Wohnwagens.
Worauf Sie außerdem achten sollten:
- Richtiges Aufpumpen der Reifen.
- Absicherung des Wohnwagens gegen Diebstahl.
- Überprüfen und Besprühen der Starthilfekabel mit WD-40.
- Schmieren Sie die beweglichen Teile und die Auflaufbremse.
Auch der Innenraum verdient Aufmerksamkeit.
Auch der Innenraum verdient vor der Überwinterung Ihre Aufmerksamkeit. Was sollten Sie konkret tun, damit der Innenraum des Wohnmobils keinen Schaden nimmt?
- Lassen Sie den Kühlschrank und die Schränke den ganzen Winter über offen.
- Legen Sie die Matratzen hoch, damit die Luft unter ihnen zirkulieren kann, oder nehmen Sie sie vor dem Winter ganz aus dem Wohnwagen heraus.
- Waschen Sie die gesamte Küche, Toilette und das Bad gründlich mit Desinfektionsmitteln.
- Schließen Sie alle Fenster.
- Sprühen Sie Metallscharniere mit WD-40 ein.
- Entleeren Sie das Wassersystem.
- Entleeren Sie auch die chemische Toilette.
- Gasflaschen verschließen.
- Laden Sie die Batterien des Wohnwagens regelmäßig auf.