Alles über Vorzelte und Markisen
Egal, wie groß Ihr Wohnwagen ist, Sie können den Wohnraum im Inneren nicht vergrößern.
Die einfachste Möglichkeit, den Wohnraum zu vergrößern, ist eine Frontscheibe oder ein Vorzelt. Der heutige Markt bietet mehrere Möglichkeiten, wie z. B. durchgehende Scheiben, Eingangsscheiben, Vorzelte und Sonnendächer.
Die Wahl der richtigen Lösung hat viel mit der Wahl eines herkömmlichen Zeltes gemeinsam. Wählen Sie nach dem Material der Zeltplane, der Art der Stangen und dem Typ des Zeltbodens.

Vorzelte über die gesamte Länge des Wohnwagens
Diese Vorzelte verdoppeln den Wohnraum Ihres Wohnwagens bei jedem Wetter.
Die Zelte werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, von leicht bis schwer. Die meisten dieser Zelte haben abnehmbare Vorder und Seitenteile, so dass Sie nur noch das Dach haben. Teurere Modelle haben Insektenschutzgitter an einigen Fenstern und die meisten Zelte haben Fenstervorhänge für mehr Privatsphäre.
Großzelte eignen sich besonders für Caravaner, die den Wohnwagen hauptsächlich für mindestens eine Woche an einem Ort nutzen. Das liegt daran, dass zwei Personen 40 Minuten brauchen, um ein solches Zelt aufzubauen. Das Gewicht kompletter Zelte einschließlich des Aufbaus beginnt bei 35 kg und reicht bei großen Zelten aus schwerem Material bis zu 80 kg.

Der Vorteil von großen Zelten ist ihre Wetterbeständigkeit. Bei Regen finden Sie im Zelt einen geräumigen Unterstand. Das Zelt kann die ganze Saison über auf dem Campingplatz stehen bleiben.
Unser bewährtes und sehr günstiges Zelt ist das Trigano Ocean mit einem Preis ab 14 499 CZK. Es ist ein hochwertiges und sehr praktisches Zelt, das in verschiedenen Größen erhältlich ist.

Der aktuelle Trend sind die so genannten aufblasbaren Zelte, deren Vorteile vor allem der einfache Aufbau (Aufblasen), das geringe Gewicht, die gleiche Haltbarkeit wie bei den klassischen Zelten und die hochwertige Verarbeitung sind. Aus eigener Erfahrung können wir die aufblasbare Feuerstelle Trigano Samoa empfehlen, die in mehreren Größen verkauft wird und auch mit ihrem günstigen Preis ab 14 701 CZK gefällt.
Für den Fall von Unklarheiten haben wir auch eine Anleitung zur Messung der Vorzeltlänge für Sie vorbereitet.
Eingangsvorzelte
Diese Eingangsvorzelte sind kleiner als Vollzelte, was bedeutet, dass sie im Vergleich zu großen Zelten leichter und schneller aufzubauen sind. Dies wird von Campern geschätzt, die nur für ein paar Tage unterwegs sind, aber dennoch eine stabile Struktur wünschen. Das Vorzelt bietet Ihnen viel Platz zum Sitzen oder zum Trocknen Ihrer Wäsche. Diese Zelte bieten Schutz vor seitlichem Regen und schützen auch Dinge wie Fahrräder usw.
Eingangszelte bieten natürlich auch abnehmbare Seiten oder sogar Vorderteile.
Ein interessantes Beispiel ist das schnell aufzubauende aufblasbare Frontzelt Dorado 350 zum Preis von 7 458 CZK.

Sonnendächer
Bei Sonnendächern handelt es sich um einfache rechteckige Planen, die ausgerollt und zu einer Zeltschiene um den Umfang des Wohnwagens herum aufgespannt werden müssen. Diese Plane wird dann mit Stangen an den vorderen Ecken gestützt und mit Schnüren am Boden befestigt.
Der Vorteil ist ihr Preis und ihr geringes Gewicht. Der Nachteil ist, dass sie keinen Schutz vor starkem Regen und Wind bietet. Ihre Nützlichkeit ist daher nicht sehr groß.
Beliebt ist zum Beispiel das Sonnendach für Wohnwagen Playa ab 1.884 CZK, das wir in Blau und Grau anbieten.
Markisen
Vorzelte sind einziehbare Überdachungen, die am Wohnwagen befestigt werden. Für alle Typen dieser Vorzelte können verschiedene Arten von Seitenteilen oder Frontplatten erworben werden. Wenn diese Teile angebracht werden, entsteht ein geschlossener Raum, der einem kompletten großen Vordach ähnelt.
Es gibt drei Arten von Vorzelten:
Markisen, die an der Seite des Wohnwagens montiert werden
Es handelt sich um Markisen in einem Metallgehäuse, die mit einer Kurbel ausgefahren werden, durch deren Drehung die gesamte Markise ausgefahren wird. Nach dem Ausfahren können die Markisenstangen senkrecht zum Boden oder in einem 45° Winkel an der Wohnwagenwand angebracht werden. Der Vorteil dieser Vorzelte ist das einfache Aus und Einfahren und die solide Konstruktion. Der Nachteil ist der höhere Anschaffungspreis. Die Montage sollte von einem Fachbetrieb durchgeführt werden, zum Beispiel bei BURIMEX s.r.o.
Unsere bewährte Markise ist zum Beispiel die Fiamma F45 S mit einem Preis ab 12 463 CZK.

Markisen, die auf dem Dach des Wohnwagens montiert werden
Für diesen Typ gilt das Gleiche wie für die seitlich am Wohnwagen montierte Markise. Dachvorzelte haben den Vorteil, dass sie den Aufbau des Wohnwagens nicht belasten und Sie bei dieser Montageart trotzdem ein komplettes Vorzelt am Wohnwagen anbringen können. Bei seitlich montierten Vorzelten haben Sie diese Möglichkeit nicht, da sie dort befestigt werden, wo vorher die Stangen des Vorzelts befestigt waren. Es ist besser, die Montage einem professionellen Service anzuvertrauen, zum Beispiel BURIMEX s.r.o.
Unsere bewährte Wahl ist zum Beispiel die MarkiseThule Omnistor 6300 mit einem Preis ab 14 359 CZK.

Markisen in einer Tasche
Ein Vorzelt, das auf einer Aluminiumstange drehbar gelagert ist, in die die Stützbeine und horizontalen Stangen zum Wohnwagen hin eingesetzt werden. Diese Rolle wird während des Transports in einer stabilen Reißverschlusstasche aufbewahrt. Die ganze Tasche wird in die Zeltschiene geschoben und mit zwei Rollen gegen Verschieben gesichert. Den Aufbau können Sie selbst vornehmen oder Sie wenden sich an Fachleute, z.B. den BURIMEX s.r.o. Service .

So ist zum Beispiel das Vorzelt Fiamma Caravanstore mit Preisen ab 5.699,- CZK einer unserer Verkaufsschlager.
Teppiche für das Zelt oder unter dem Vorzelt

Jeder Besitzer eines Zeltes oder Vorzeltes sollte sich unbedingt auch eine Matte oder einen Teppich für den vorderen Teil des Zeltes zulegen. Die Matten verhindern, dass sich Schmutz ablagert und bieten viel mehr Komfort. Die Matten werden in verschiedenen Größen verkauft.
Unsere bewährte Matte ist z.B. der Kinetic-Teppich, der ab 1.396 CZK kostet.
Tipps zum Schluss
Wenn Sie das Zelt innerhalb des Wohnwagens transportieren , legen Sie es über die Achse. Stellen Sie das Zelt so auf, dass es sich bei Geschwindigkeitsänderungen nicht bewegen kann.
Wenn Sie Ihr Zelt oder Vorzelt auf einem nassen Untergrund aufstellen , breiten Sie zuerst den Zeltteppich oder Kunststoff auf dem Boden aus. So verhindern Sie, dass das Zelt unnötig schlammig wird.
Wenn Sie ein Zelt aufstellen, ist es im Allgemeinen besser, das Zelt mit den befestigten Seiten aufzustellen, damit es schneller geht. Bei starkem Wind sollten Sie diese Seitenwände zuerst abnehmen. So vermeiden Sie, dass starke Windböen in einen großen Bereich des Zeltes eindringen.
Wenn Sie ein Winterzelt suchen, wählen Sie ein wirklich gutes Qualitätszelt mit einer soliden Struktur. Wählen Sie ein kleineres Zelt, das nicht über die gesamte Länge des Wohnwagens reicht. Der Schnee kann sehr schwer sein und die Konstruktion könnte durch den Schneesturm beschädigt werden.