Lohnt sich die ACSI-Karte? Wir verraten es Ihnen!

Sie möchten auch nicht viel Geld für eine Übernachtung auf einem Campingplatz bezahlen? Wahrscheinlich eine unnötige Frage, oder? Aber wussten Sie, dass Sie beim Übernachten auf Campingplätzen eine Menge Geld sparen können? Eine der Möglichkeiten sind verschiedene Rabattkarten, mit denen Sie auf ausgewählten Campingplätzen interessante Ermäßigungen erhalten können. In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine dieser Rabattkarten vorstellen, die ACSI-Karte.
Was bedeutet eigentlich die Abkürzung ACSI?
ACSI steht für "Auto Camper Service International". Dieses heute bereits große Unternehmen wurde im Jahr 1965 vom Niederländer Ed van Reine gegründet, um Campingbegeisterten die Urlaubsplanung zu erleichtern. Das Unternehmen hat sich auf beliebte Reiseführer unter dem Namen "Eurocampings" spezialisiert. Im Jahr 1999 wurde die ACSI-Karte eingeführt.
Was ist eine ACSI-Karte und wofür wird sie verwendet?
Wie wir oben bereits erwähnt haben, ist die ACSI CampingCard eine Rabattkarte, mit der Sie auf über 2.800 europäischen Campingplätzen Geld sparen können. Es ist zu erwähnění, dass es nicht gerade wenig Geld ist, genauer gesagt, Sie können einen Rabatt von bis zu 50 % erhalten! Wenn Sie eine praktische gedruckte Publikation erwerben, in der alle Campingplätze aufgelistet sind, die an dem Programm in dem jeweiligen Land teilnehmen, erhalten Sie die ACSI-Karte als Geschenk dazu!

Wenn Sie sich für einen der ausgewählten Campingplätze oder Parkplätze entscheiden, sollten Sie Ihre Reise gut planen, denn die ACSI-Karte ist nur in der Nebensaison gültig. Wenn Sie eine vollständig ausgefüllte, gültige ACSI-Karte vorlegen, zahlen Sie und Ihre Begleitperson, falls zutreffend, nur insgesamt 12 €, 14 €, 16 €, 18 €, 20 € nebo 22 € pro Nacht, je nach Standort. In jedem Fall zahlen Sie mit Ihrer ACSI-Karte weniger als den niedrigsten Preis pro Nacht auf den Campingplätzen ohne Karte. Wenn der niedrigste Preis zum Beispiel 30 € pro Nacht beträgt, zahlen Sie mit der ACSI-Karte nur 20 €, und das ist es auf jeden Fall wert!
Wie oft und wann wird eine neue ACSI-Karte ausgestellt?
Die neue Ausgabe des Führers wird einmal im Jahr veröffentlicht. Mit ihm wird auch eine neue ACSI-Jahreskarte eingeführt, während die bisherige ausläuft. Auf Fachmessen ist der ACSI-Führer für das kommende Jahr in der Regel bereits ab Mitte des Jahres an den ACSI-Ständen erhältlich. Online können Sie ihn aber frühestens im Oktober bestellen.
Warum nicht schon zu Beginn der Sommersaison? Dazu kommen wir gleich noch.
Wann ist die ACSI-Karte gültig?
Klingt alles sehr verlockend, nicht wahr? Leider gibt es nur einen kleinen Haken. Die Karte ist nur außerhalb der Sommersaison gültig. Der Grund dafür ist einfach. Wenn die ACSI-Karte das ganze Jahr über gültig wäre, würden die Campingplatzbetreiber einen großen Verlust machen. Deshalb ist die Karte nicht für Reisende gedacht, die während der Sommersaison Urlaub machen, sondern in erster Linie für diejenigen, die unabhängig von Schul oder Rennferien, also vor und nach der Hauptsaison, Urlaub machen können und wollen.
Das bedeutet, dass Sie Ihre ACSI-Karte von Mitte Januar bis Mitte Juni und von Mitte September bis Mitte Dezember nutzen können.
Bei Reisen in den Sommermonaten bringt Ihnen die Karte leider keine Vorteile und sie kann ganz sicher im Handschuhfach aufbewahrt werden. Natürlich ändern sich die genauen Daten für Saisonbeginn und Saisonende jedes Jahr ein wenig. Außerdem entscheiden die einzelnen Campingplätze selbst, in welchem Zeitraum außerhalb der Saison sie ACSI-Karteninhabern Ermäßigungen gewähren wollen. Wir empfehlen Ihnen daher, vor jedem Urlaub in der Nebensaison genau zu prüfen, wann und welche Ermäßigungen die einzelnen Campingplätze, die Sie während Ihrer Caravaning-Reisen in Europa besuchen möchten, anbieten.
So vermeiden Sie unangenehme Situationen, in denen Sie in einen Campingplatz ankommen, auf dem Ihre ACSI-Karte noch nicht gültig ist. Sie würden dann unvorhergesehen Ihr Urlaubsbudget überschreiten oder schnell nach einem anderen Campingplatz suchen müssen, der Ihre ACSI-Rabattkarte akzeptiert. Niemand von Ihnen möchte sicherlich seinen lang ersehnten Urlaub mit unnötigen Unannehmlichkeiten verderben, die man leicht vermeiden kann, oder? :-)
Was bringt Ihnen die ACSI-Karte?
Jede Menge Vorteile! Wir waren selbst überrascht, was diese Karte alles beinhaltet:
Einen Stellplatz. Es spielt überhaupt keine Rolle, ob Sie mit Ihrem PKW + Zelt, Auto + Wohnwagen, Van mit Vorzelt oder zum Beispiel mit einem Wohnmobil und Markise in den Campingplatz kommen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass man mit einer ACSI-Karte nicht automatisch Anspruch auf Luxus oder Komfortstellplätze hat, wenn der Campingplatz zwischen diesen unterscheidet.
Aufenthalt für 2 Erwachsene: Wenn Sie mit mehr als zwei Personen kommen, müssen Sie nicht verzweifeln! Bei mehr als zwei Personen kann der Campingplatzbetreiber selbst entscheiden, ob er allen einen Stellplatz zum ermäßigten ACSI-Preis gibt oder ob er für zusätzliche Personen den regulären Preis berechnet.
Elektrischer Anschluss: Die Voraussetzung ist, dass Ihre Anschlussleistung maximal 6 A beträgt und Sie täglich maximal 4 kWh verbrauchen dürfen.
Warme Dusche: Wenn im gewählten Campingplatz das Duschen mit Jetons funktioniert, erhält jeder Erwachsene 1 Jeton pro Tag. Wenn der Campingplatz die Dusche mit 50 Cent Münzen oder SepKeys bezahlt, müssen Sie dies mit dem Platzwart absprechen.
1 Hund: Keine Sorge, als ACSI-Karteninhaber bekommen Sie natürlich keinen Hund geschenkt. Aber wenn der Campingplatz Hunde erlaubt, können Sie Ihren vierbeinigen Freund mitbringen, ohne extra zu bezahlen.
In welchen Ländern können Sie eine ACSI-Karte beantragen?
Top 5 der beliebtesten Länder, die Sie mit Ihrer ACSI-Karte bereisen können:
# 5 - Belgien mit 45 kooperierenden Campingplätzen.
# 4 - Deutschland mit 225 kooperierenden Campingplätzen.
# 3 - Italien mit 301 kooperierenden Campingplätzen.
# 2 - Niederlande mit 376 kooperierenden Campingplätzen.
# 1 - Frankreich mit insgesamt 1 378 kooperierenden Campingplätzen.
Aber das sind bei weitem nicht alle Länder, die Sie mit Ihrer ACSI-Karte besuchen können! Es gibt insgesamt 21 Länder in Europa mit ACSI-Campingplätzen! Die Auswahl ist also wirklich groß!
Wo kann ich die ACSI-Karte und den ACSI-Führer kaufen und zu welchem Preis?
Sie können die ACSI-Karte und den Führer direkt in unserem Online-Shop Padabo.de kaufen. Neben der Basis ACSI CampingCard bieten wir auch weitere spezialisierte ACSI-Publikationen an:
- ACSI Stellplatzführer mit dem Schwerpunkt"Stellplatz", also Stellplätze für Wohnmobile.
- Der ACSI Deutschland-Führer ist perfekt für diejenigen unter Ihnen, die ihren Urlaub bei unseren westlichen Nachbarn verbringen möchten.
- Der ACSI CampingGuide Europe ist ein umfassender Führer, der fast 8.000 Campingplätze in 29 europäischen Ländern vorstellt.
Alle oben genannten Publikationen enthalten eine ACSI-Ermäßigungskarte, so dass Sie diese nicht extra kaufen müssen!
In jedem der 21 teilnehmenden europäischen Länder finden Sie mindestens einen Campingplatz, auf dem Sie von den ACSI-Vorteilen profitieren können. Eine Liste dieser Länder und Campingplätze finden Sie zum Beispiel hier: www.campingcard.co.uk

ACSI-App – Lohnt sich das?
Bis vor kurzem dachten wir, dass es nur eine ACSI-App gibt. Aber das ist nicht alles. In Wirklichkeit gibt es drei Anwendungen und jede hat ihre eigenen Vorteile. An erster Stelle steht zweifellos die App „ACSI Camping Europa“. Für 12,99 € pro Jahr ist es die teuerste, aber gleichzeitig auch die umfassendste der drei Apps. Diese App enthält alle fast 8.000 Campingplätze, die im "ACSI Campingführer Europa" aufgeführt sind. Bitte beachten Sie jedoch, dass nicht alle Campingplätze in dieser App Ihre ACSI-Karte akzeptieren können. Der große, europaweite ACSI-Führer enthält nicht nur teilnehmende Campingplätze.

Viel günstiger ist die App "CampingCard ACSI": Für nur 3,59 € pro Jahr finden Sie alle teilnehmenden Campingplätze auf einen Blick.
Die dritte dieser Apps ist die "ACSI Great little Campsites": In dieser App finden Sie rund 2.000 kleine, gemütliche Campingplätze. Sie kostet nur 2,99 € pro Jahr und ist absolut ideal für alle, die auf der Suche nach ruhigen Plätzen sind.
Wir haben die verschiedenen Apps vorgestellt, aber eine Frage bleibt noch unbeantwortet. Was ist der große Vorteil dieser Apps gegenüber normalen Reiseführern?
Alle drei Apps haben mehrere Suchfilter: Die teuerste App hat 250 Filter, die beiden anderen 150. Diese Filter machen es sehr einfach, einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Campingplatz zu finden. Das ist eine tolle Funktion, die den Reiseführer perfekt ergänzt. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass die Apps auch offline funktionieren, so dass Sie Karten, vorgeplante Routen und Informationen über Campingplätze auch in der Wildnis ohne Internetzugang anzeigen können.
Nicht zuletzt können Sie auch die Bewertungen von Reisenden zu einem bestimmten Gerät lesen. Diese Bewertungen erleichtern Ihnen und anderen die Suche und Auswahl eines geeigneten Campingplatzes, wenn Sie auch Ihre Erfahrungen mit einer bestimmten Einrichtung teilen. Das Betriebssystem Ihres Handys spielt bei all dem keine große Rolle. Die Apps gibt es für Android, Windows und iOS. Achten Sie nur darauf, dass Ihr Android-Betriebssystem mindestens die Version 4 und Ihr iOS-System mindestens die Version 7 oder höher hat. Auf dem PC oder Laptop kann die App leider erst ab Windows 10 genutzt werden.
Wichtige Information: Die CampingCard ACSI-App bzw. alle Informationen über die Campingplätze sind nur verfügbar, wenn Sie auch eine ACSI-Karte haben. Ansonsten müssen Sie eine der anderen Apps wählen.
Auf der Rückseite Ihrer ACSI-Karte finden Sie einen Zugangscode, mit dem Sie alle Informationen über Campingplätze und Stellplätze abrufen können. Sobald die Inhalte verfügbar sind, können Sie die App ein Kalenderjahr lang nutzen, vom 1. Januar bis zum 31. Dezember. Zu Beginn des neuen Jahres wird der Zugang gesperrt und Sie benötigen eine neue ACSI-Karte, um wieder Zugang zu den Inhalten zu erhalten.
Zusammenfassung
Persönlich halten wir die ACSI-Karte sowie die dazugehörigen Führer oder Apps für eine großartige Investition, die Ihnen auf Reisen eine beträchtliche Summe sparen wird. Allerdings lohnt sie sich nur, wenn Sie das ganze Jahr über mehrere Urlaube außerhalb der Saison machen oder öfter nur für ein Wochenende auf Campingplätze fahren. Wenn das auf Sie zutrifft, dann ist eine ACSI-Karte in Ihrem Auto ein absolutes Muss. Die Einsparungen sind beträchtlich und werden Ihr Reisebudget auf jeden Fall nachhaltig entlasten!
Wir hoffen, dass wir Ihnen in diesem Artikel einen Einblick in die ACSI-Karte und das Thema Rabattkarten für Campingplätze im Allgemeinen geben konnten, um Ihnen die Entscheidung, ob Sie sich eine Karte zulegen sollen oder nicht, ein wenig zu erleichtern. Wenn Sie zu dem Schluss gekommen sind, dass die ACSI-Karte das Richtige für Sie ist, können Sie sie direkt in unserem Online-Shop bestellen. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und ein unvergessliches Erlebnis, wohin auch immer Sie mit Ihrer ACSI-Karte reisen!
