Pflege der Chemietoilette
Sie kaufen eine chemische Toilette für Ihren Wohnwagen, Ihr Auto oder Ihr Ferienhaus – egal ob tragbar oder eingebaut – und wissen nicht, welche Chemikalien Sie dafür benötigen? In diesem Artikel werden wir versuchen, Ihnen die Auswahl dieses Zubehörs so einfach wie möglich zu machen. Es gibt viele geeignete Produkte auf dem Markt, man muss nur wissen, was man wählen soll. Wir empfehlen immer, nur Produkte von bewährten Herstellern zu verwenden, die nicht nur Wert auf die hohe Wirksamkeit der einzelnen Chemikalien legen, sondern auch darauf, dass sie die Materialien und Einzelteile der Toilette schonen und so deren Lebensdauer verlängern.
Blaue und rosafarbene Chemie ist unverzichtbar

Sowohl tragbare als auch eingebaute chemische Toiletten haben in der Regel zwei Tanks – einen oberen Tank für das Spülwasser und einen unteren Fäkalientank, in dem die Fäkalien zersetzt werden. Für jeden dieser Tanks gibt es spezielle Chemikalien. In den oberen (Spül-)Tank geben wir immer die rosa Chemikalie, die während des Spülvorgangs die Toilettenschüssel desinfiziert und pflegt und einen angenehmen Duft hinterlässt.
Einige Einbau-Toiletten haben keinen eigenen Spülkasten
und sind an einen zentralen Tank angeschlossen, in den die Toilettenchemikalien natürlich nicht eingefüllt werden können. Für diese Fälle gibt es spezielle Sprays, die direkt in die Toilettenschüssel gesprüht werden. In den unteren (Fäkalien-)Tank werden blaue oder grüne Chemikalien dosiert, die die Fäkalien schnell abbauen und die Bildung von Gasen und Gerüchen im Tank verhindern.
Nach diesem Vorgang bleibt von den Abfällen nur die Flüssigkeit im Inneren der Kartusche übrig, die in den normalen Abfall geschüttet werden kann. Die blaue Chemie hält in der Regel 4-5 Tage nach der ersten Benutzung der Toilette, während die umweltfreundlichere grüne Chemie in der Regel einen Tag früher, spätestens am vierten Tag der Benutzung, ausgetauscht werden muss. Im Allgemeinen ist die blaue Chemie also wirksamer als die grüne Chemie. Aber Vorsicht, es handelt sich um eine sehr aggressive Flüssigkeit, die alle Bakterien abtötet.
Die grüne Chemie ist etwas weniger wirksam als die blaue, aber sie baut die Fäkalien im Tank auf biologische Weise ab, da sie ihrerseits die Produktion nützlicher Bakterien fördert, die die Fäkalien abbauen. Gießen Sie niemals blaue oder grüne Toilettenchemikalien frei in die Umwelt!
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Chemikalien verschiedener Marken. Im Allgemeinen sind die wohl bekanntesten
und beliebtesten sind die Toilettenchemikalien von Thetford, einem ebenfalls weltbekannten Hersteller von chemischen Toiletten und anderem Zubehör. Die meistverkaufte Chemikalie ist eine Kombination aus der rosa Chemikalie Aqua Rinse und der blauen Chemikalie Aqua Kem. Kostengünstig. Ebenfalls besonders effektiv ist ein Set aus blauer und rosa Chemie der britischen Marke Elsan, deren Produkte in England am beliebtesten sind. Die beiden Chemikalien in diesem Set sind konzentriert, d. h. ihre halbe Dosis hat die gleiche Wirkung wie eine volle Dosis der regulären Chemie - die Packung hält also doppelt so lange.
Die übliche Dosierung der blauen Toilettenchemie pro 20-l-Abfallkartusche beträgt 120 ml, während
für konzentrierte Chemie nur 60 ml beträgt. Alle Zersetzungschemikalien werden üblicherweise verdünnt
in 2-3 Litern Wasser verdünnt. Andere Alternativen zu den oben genannten Produkten sind Chemikalien von Marken wie Trigano oder Dometic. Alle diese Produkte unterscheiden sich im Grunde nur in Marke und Duft, ihre Qualität ist vergleichbar.

Lösliche Kapseln sind eine Alternative zur herkömmlichen flüssigen Abbauchemie. Dabei handelt es sich um Beutel aus löslicher Folie, die mit blauer Chemie vordosiert sind, so dass Sie sie nur in die Abfallpatrone werfen und die erforderliche Menge Wasser hinzufügen müssen. Ihre Wirkung ist identisch mit der flüssigen Chemie, aber ihre kleine Verpackung spart Ihnen viel Platz in Ihrem Wohnwagen. Wir bieten Tabletten von Thetford und Dometic an. Sie sind sowohl in blauer als auch in grüner Ausführung erhältlich.
Toilettenpapier
Denken Sie daran, dass es nicht möglich ist, normales Toilettenpapier in Chemietoiletten zu spülen - es wird Spezialpapier benötigt, das sich bei Kontakt mit dem Wasser schnell zersetzt; hochwertige Toilettenchemikalien beschleunigen die Zersetzung natürlich noch weiter.
Gewöhnliches Papier, das wir zu Hause verwenden, würde an den Wänden des Fäkalientanks kleben und so zu einer Quelle von Bakterien und unangenehmem Geruch werden, und nicht zuletzt würde es auch das ordnungsgemäße Funktionieren der Schwimmeranzeige für den Füllstand der Fäkalienpatrone verhindern, mit der die meisten der heutigen chemischen Toiletten ausgestattet sind. Ein Beispiel für ein kostengünstiges und qualitativ hochwertiges Set ist das 6-Rollen-Toilettenpapier-Set von Fiamma.

Reinigung und Wartung

Obwohl die Toilettenchemie selbst die Toilette sauber hält, muss sie von Zeit zu Zeit mit speziellen Produkten gründlicher gereinigt werden. Zu diesem Zweck bietet Thetford den Toilet Bowl Cleaner an, der für die Reinigung der Toilettenschüssel geeignet ist und einen angenehmen Duft hinterlässt, sowie den Cassette Tank Cleaner.
Ein spezielles Spray sollte gelegentlich auf die Gummidichtung zwischen Ober- und Unterseite der Toilette aufgetragen werden, um den Dichtungsring für einige Zeit in gutem Zustand zu halten.