Caravan-Führerschein
Urlaub mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil wird immer beliebter. Wissen Sie, welchen Führerschein Sie dafür brauchen und wo Sie ihn erwerben können? Unter den Autofahrern gibt es viel Rätselraten, deshalb hat der Direktor des Straßenverkehrsamtes diese Frage beantwortet. Nicht jeder versteht das Zitat des Gesetzes und viele stellen die Frage: "Was hat der Dichter gemeint?" Auch aus diesem Grund werden wir das Thema näher beleuchten.
Führerschein der Gruppe B
Um herauszufinden, ob Sie Ihren Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil fahren dürfen, müssen Sie zwei wichtige Angaben machen: die Art des Führerscheins, den Sie besitzen, und das Gewicht des Wohnwagens oder Wohnmobils (diese Angaben finden Sie in der Zulassungsbescheinigung). Für die meisten Wohnwagen ist ein Führerschein der Gruppe B ausreichend. Wichtig ist, dass das Gesamtgewicht 3.500 kg nicht überschreitet. Dies ist bereits bei Anhängern der Fall.
Bei den Wohnwagen ist es etwas komplizierter, weil die Gewichte der einzelnen Komponenten zusammengerechnet werden müssen.
Arten von Gespannen, die Sie mit einem Führerschein der Gruppe B fahren können:
- Ein Anhänger hat ein zulässiges Höchstgewicht von 750 kg; das zulässige Gesamtgewicht des Gespanns darf nicht mehr als 4 250 kg betragen.
- Beträgt das Gewicht des Anhängers mehr als 750 kg, so darf das Gewicht der gesamten Kombination nicht mehr als
3 500 kg nicht überschreiten.
Für alle anderen Wohnwagen und Anhänger benötigen Sie einen weiterführenden Führerschein.
Führerschein der Gruppe BE (B96)
Mit dem Führerschein der Klasse B96 können Sie eine Kombination fahren, bei der der Anhänger mehr als 750 kg wiegen darf. Das Zugfahrzeug darf jedoch nicht schwerer sein als 3 500 kg und das Gesamtgewicht des Gespanns darf nicht höher sein als
4 250 kg nicht überschreiten.
Der Gruppenführerschein BE ist eine Neuerung für 2013: Sie können ihn in einer Fahrschule zu Ihrem klassischen B-Führerschein hinzufügen, wo Sie weder eine vollständige Ausbildung noch eine Prüfung ablegen müssen. Sie müssen nur die abschließende Fahrprüfung bestehen. Natürlich können Sie auch Fahrstunden vereinbaren, aber Sie sollten damit rechnen
dass dies etwas mehr kostet.
Der Preis für einen Führerschein liegt in der Regel zwischen 2.000 und 3.000 CZK. Vergessen Sie nicht, zu diesem Betrag die Gemeindegebühr von 700 CZK hinzuzurechnen.
Bedingungen für den Erwerb eines B96-Führerscheins:
- Sie müssen über 18 Jahre alt sein.
- Sie müssen medizinisch und beruflich fit sein.
- Sie müssen im Besitz eines Führerscheins der Gruppe B sein.
- Sie müssen Ihren ständigen Wohnsitz in der Tschechischen Republik haben; wenn Sie Ausländer sind, müssen Sie seit mindestens 185 Tagen Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in der Tschechischen Republik haben, dort studieren oder arbeiten.
- Gegen Sie wurde keine Sanktion verhängt, es wurde Ihnen kein Fahrverbot auferlegt und Sie haben keine 12 Punkte
in Ihrem Führungszeugnis.
Sie sind nicht im Besitz eines Führerscheins der Gruppe B+E
Wenn Sie einen Führerschein der Gruppe B+E besitzen, können Sie einen Wohnwagen mit einem Höchstgewicht von 7.000 kg führen. Der Anhänger oder das Zugfahrzeug darf 3.500 kg nicht überschreiten.
Der Umfang der Ausbildung für die Gruppe B+E ist bereits länger als der des Anhangs BE. Sie müssen sowohl die Theorie als auch die Fahrpraxis absolvieren, was sich im Preis niederschlägt, der in der Regel bei
7 500 CZK, ohne die Verwaltungsgebühr der Gemeinde.
Was sind die Voraussetzungen für den Erwerb des Führerscheins B+E?
- Sie müssen über 18 Jahre alt sein.
- Sie müssen einen Stempel einer gültigen ärztlichen Untersuchung vorlegen.
- Sie müssen die letzte Fahrprüfung in einer Fahrschule bestanden haben.
- Sie müssen einen ständigen Wohnsitz in der Tschechischen Republik haben oder seit mindestens 6 Monaten in der Tschechischen Republik studieren.
- Sie dürfen keinen Führerscheinentzug und keine 12 Punkte in Ihrem Führungszeugnis haben.
- Sie dürfen nicht im Besitz eines Führerscheins eines anderen EU-Mitgliedstaates sein.
Für die meisten Wohnwagen benötigen Sie höchstens einen Führerschein der Gruppe B+E. Wenn Sie größere Fahrzeuge fahren wollen, benötigen Sie einen Führerschein der Gruppe C1 (bis 7.500 kg) oder C (über 7.500 kg),
mit Anhänger sogar C+E.
Lassen Sie sich von der Komplexität des Führerscheins nicht abschrecken und machen Sie weiter mit Ihren Reiseträumen
mit einem Wohnmobil. Berechnen Sie Ihr Gesamtgewicht, überprüfen Sie Ihren Führerschein und genießen Sie viele unvergessliche Fahrerlebnisse, die Ihnen nicht mehr genommen werden können.