Führerschein für Wohnwagen
Urlaub mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil wird immer beliebter. Wissen Sie, welchen Führerschein Sie besitzen müssen, um ihn fahren zu dürfen, und wo Sie diesen erhalten können? Unter den Fahrern kursieren viele Spekulationen, weshalb auch der Leiter der Abteilung für den Betrieb von Kraftfahrzeugen diese Frage beantwortet hat. Nicht jeder versteht das juristische Fachchinesisch, und viele stellen sich die Frage: „Was wollte uns der Gesetzgeber damit sagen?“ Aus diesem Grund werfen wir einen genaueren Blick auf dieses Thema.
Führerschein der Klasse B
Um herauszufinden, ob Sie Ihren Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil fahren dürfen, müssen Sie zwei wichtige Dinge wissen: die Art Ihres Führerscheins und das Gewicht des Wohnwagens oder des Wohnmobils (diese Angaben finden Sie in der Zulassungsbescheinigung). Für die meisten Wohnwagen reicht ein Führerschein der Gruppe B aus. Wichtig ist, dass das Gesamtgewicht 3.500 kg nicht überschreitet. Dies ist bereits bei Anhängern der Fall.
Bei den Wohnwagen ist es etwas komplizierter, weil die Gewichte der einzelnen Komponenten zusammengerechnet werden müssen.
Arten von Gespannen, die Sie mit einem Führerschein der Gruppe B fahren können:
- Ein Anhänger hat ein zulässiges Höchstgewicht von 750 kg; das zulässige Gesamtgewicht des Gespanns darf nicht mehr als 4 250 kg betragen.
- Beträgt das Gewicht des Anhängers mehr als 750 kg, so darf das Gewicht der gesamten Kombination nicht mehr als 3 500 kg nicht überschreiten.
Für alle anderen Wohnwagen und Anhänger benötigen Sie einen weitergehenden Führerschein.
Führerschein der Klasse BE (B96)
Mit dem Führerschein B96 können Sie ein Gespann fahren, bei dem der Anhänger mehr als 750 kg wiegen darf. Das Zugfahrzeug darf jedoch nicht schwerer sein als 3 500 kg und das Gesamtgewicht der Kombination darf nicht höher sein als 4 250 kg.
Der Gruppenführerschein BE ist neu für 2013 und kann in einer Fahrschule zu Ihrem klassischen Führerschein "B" hinzugefügt werden, ohne dass Sie eine vollständige Ausbildung oder Prüfung ablegen müssen. Sie müssen lediglich die Abschlussfahrt absolvieren. Natürlich können Sie auch Fahrstunden vereinbaren, rechnen Sie jedoch damit, dass dies etwas mehr kostet.
Der Preis für einen Führerschein liegt in der Regel zwischen 2.000 und 3.000 CZK. Vergessen Sie nicht, zu diesem Betrag die Gemeindegebühr von 700 CZK hinzuzurechnen.
Bedingungen für den Erwerb des Führerscheins B96:
- Sie müssen über 18 Jahre alt sein.
- Sie müssen gesundheitlich und fachlich geeignet sein.
- Sie müssen im Besitz eines Führerscheins der Gruppe B sein.
- Sie müssen einen festen Wohnsitz in der Tschechischen Republik haben, wenn Sie Ausländer sind, müssen Sie mindestens 185 Tage in der Tschechischen Republik einen gewöhnlichen Aufenthalt, ein Studium oder ein Arbeitsverhältnis haben.
- Sie dürfen keine Sanktion verbüßen, haben keinen Fahrverbot für Kraftfahrzeuge und keine 12 Punkte im Fahreregistern.
Führerschein der Gruppe B+E
Wenn Sie einen Führerschein der Gruppe B+E besitzen, können Sie einen Wohnwagen mit einem Höchstgewicht von 7.000 kg fahren. Der Anhänger oder das ziehende Fahrzeug darf die Grenze von 3.500 kg nicht überschreiten.
Der Umfang der Ausbildung für die Gruppe B+E ist umfangreicher als bei der Erweiterung BE. Sie müssen sowohl Theorie als auch praktische Fahrstunden absolvieren, was sich auch auf den Preis auswirkt, der in der Regel bei etwa 7.500 CZK liegt, ohne die Verwaltungsgebühr des Magistrats.
Bedingungen für den Erwerb eines Führerscheins der Gruppe B+E?
- Sie müssen über 18 Jahre alt sein.
- Sie müssen einen Stempel einer gültigen ärztlichen Untersuchung vorlegen.
- Erfolgreich die Abschlussprüfung in der Fahrschule bestehen.
- Sie haben einen festen Wohnsitz in der Tschechischen Republik oder studieren mindestens 6 Monate in der Tschechischen Republik.
- Keine Fahrverbot und keine 12 Punkte im Fahrerregister.
- Sie dürfen nicht im Besitz eines Führerscheins eines anderen EU-Mitgliedstaates sein.
Für die meisten Wohnwagen benötigen Sie höchstens einen Führerschein der Gruppe B+E. Wenn Sie größere Fahrzeuge fahren wollen, benötigen Sie einen Führerschein der Gruppe C1 (bis 7.500 kg) oder C (über 7.500 kg), mit Anhänger sogar C+E.
Lassen Sie sich nicht von der Komplexität der Führerscheine abschrecken und begeben Sie sich auf die Reise zu Ihren Träumen vom Reisen mit dem Wohnmobil. Berechnen Sie das Gesamtgewicht, überprüfen Sie Ihren Führerschein und genießen Sie viele unvergessliche Erlebnisse beim Fahren, die Ihnen niemand mehr nehmen kann.