Wählen Sie die ideale Art des Wasseranschlusses
Die Verbindung von Wasserhähnen in Wohnwagen oder Wohnmobilen erfolgt oft auf verschiedene Weisen, abhängig vom Hersteller des jeweiligen Wasserhahns. Bei den Wasserhähnen der Firma Reich können Sie auf folgende Arten der Wasserhahnanschlüsse stoßen:

Reich UniQuick – Anschluss mit einem speziellen Schnellkupplungssystem.

Reich A – Anschluss mit zwei Kunststoffschläuchen, auf die ein Schlauch mit einem Durchmesser von 10 bis 12 mm einfach aufgesetzt und mit einer Klemme gesichert wird.

Reich D – Anschluss mit zwei Kupferrohren, auf die ein Schlauch mit einem Durchmesser von 10 bis 12 mm einfach aufgesetzt und mit einer Klemme gesichert wird.

Reich E – Anschluss mit einer Verschraubung an Kupferrohren (eine weniger gängige Art).

Reich F – Anschluss mit 20 cm langen Nylon-Schläuchen, die mit Kupferrohren abgeschlossen sind, auf die ein Schlauch mit einem Durchmesser von 10 bis 12 mm einfach aufgesetzt und mit einer Klemme gesichert wird.
Die Firma Comet verwendet für ihre Wasserhähne, die in Wohnwagen und Wohnmobilen verwendet werden, folgende Anschlussarten:

Comet A – Anschluss mit 20 cm langen Nylon-Schläuchen, die mit Kunststoffrohren abgeschlossen sind, auf die ein Schlauch mit einem Durchmesser von 10-12 mm einfach aufgesetzt und mit einer Klemme gesichert wird.

Comet B – Anschluss über einen Kunststoffschlauchverbinder, auf den ein Schlauch mit einem Durchmesser von 10 bis 12 mm aufgesteckt und mit einer Schelle gesichert wird. Nur für Kaltwasser.

Comet C – Anschluss mit Kunststoffrohren, auf die ein Schlauch mit einem Durchmesser von 10 bis 12 mm aufgesetzt und mit einer Klemme gesichert wird. Für Warm und Kaltwasser.

Comet D – Anschluss mit drei Anschlüssen, zwei mit Kunststoffrohren an 20 cm langen Nylon-Schläuchen und einem mit einer 3/8"-Verschraubung (dies ist ein sehr wenig verwendeter Typ).

Comet E – Anschluss mit zwei Kupferrohren (auf die werden Schläuche mit einem Durchmesser von 10 bis 12 mm einfach aufgesetzt und mit einer Klemme gesichert) und einem Ausgang für einen ausziehbaren Duschschlauch.
Der Armaturenhersteller Barwig verwendet eine einzige Anschlussart:

Barwig verwendet standardmäßig nur den Anschluss mit Rohrverbindern, auf die ein Schlauch mit einem Durchmesser von 10 bis 12 mm aufgesetzt und anschließend mit einer Klemme fixiert wird.