Zubehör für Caravaning-Einsteiger
Sie haben Ihren Traum-Wohnwagen gekauft und wissen nicht, was Sie kaufen sollen? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen das grundlegende Caravan-Zubehör zu erschwinglichen Preisen, auf das Sie unterwegs einfach nicht verzichten können...
Was Sie in einem Wohnwagen brauchen
Elektrische Kabel
Eine der häufigsten Fragen unserer Kunden, die gerade ihren ersten Wohnwagen gekauft haben, betrifft die elektrischen Kabel. Wenn Sie Ihren Wohnwagen an das Stromnetz anschließen müssen - ob zu Hause im Garten oder
oder auf dem Campingplatz - kommt man ohne Kabel nicht mehr aus. Die Auswahl ist nicht schwer, man muss sich nur merken, dass aus dem Wohnwagen immer ein CEE-Stecker (männlich) kommt, während auf der anderen Seite eine Steckdose (weiblich) ist, dann ist es quasi selbstverständlich. Bei der Steckdose müssen Sie nur wissen, ob Sie den Wohnwagen an eine CEE- (meist auf Campingplätzen) oder an eine Schuko-Steckdose anschließen und dementsprechend die passende Kabelkonfiguration wählen.
Um Ihnen die Verkabelung so anschaulich wie möglich zu erklären und zu zeigen, haben wir diesen separaten Artikel vorbereitet, der sich vor allem an Caravaning-Anfänger richtet. Die einzelnen Erklärungen sind mit Bildern und Links zu konkreten Produkten aus unserem Sortiment unterlegt. Nach einigen Minuten der Lektüre des Artikels werden Sie sich wahrscheinlich problemlos in den Kabeln zurechtfinden.
Toilettenchemikalien und Toilettenpapier
Andere häufig gestellte Fragen von Kunden betreffen die Funktion der chemischen Toilette und die dazugehörigen Chemikalien. Eine chemische Toilette besteht aus einem oberen "Spül"-Tank für sauberes Wasser (manchmal wird die Spülung direkt vom zentralen Tank aus vorgenommen) und einem unteren "Fäkalientank" für Fäkalien. Um einen störungsfreien Betrieb, Hygiene und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, ist es notwendig, hochwertige Chemikalien zu verwenden. Beachten Sie, dass die Chemie für den oberen Tank in der Regel immer rosa ist - unabhängig von der Marke. Die Chemie für den unteren Tank istblau oder grün. Während die rosafarbene Chemie die Toilette beim Spülen duften lässt und die Hygiene in der Schüssel erhöht, zerlegt die blaue (und grüne) Chemie die Fäkalien in eine Flüssigkeit, die dann in den normalen Abfluss geschüttet werden kann.
Wir empfehlen das Thetford Aqua Kem Blue konzentrierte Chemie-Set zu einem sehr günstigen Preis:
Zusätzlich zur Chemie benötigen Chemietoiletten auch spezielles zersetzendes Toilettenpapier. Normales Toilettenpapier ist nicht zu empfehlen, da es in der Kassette einen übelriechenden Belag bildet, der nur schwer zu entfernen ist. Die Verstopfung verhindert, dass der Schwimmsensor für den Fäkalientank richtig funktioniert. Die Investition in qualitativ hochwertiges Klopapier ist wesentlich billiger als jede Reparatur
oder im schlimmsten Fall den Austausch der gesamten Toilette. Wir empfehlen Toilettenpapier von Thetford undFiamma.
Wie bei den Kabeln behandeln wir auch das Zubehör für chemische Toiletten in einem separaten, ausführlicheren Artikel, der weitere nützliche Informationen enthält.
Wasserdesinfektion
Ein ebenso wichtiger Punkt bei Reisen mit dem Wohnwagen ist stets sauberes und sicheres Wasser. Wir empfehlen daher, zweimal im Jahr das komplette Wassersystem im Caravan mit der hochwertigen Dreikomponenten-Certibox-Chemikalie zu reinigen. Das Wasser im Tank kann das ganze Jahr über mit speziellen Silberschwämmen sauber und unbedenklich gehalten werden, die man einfach in den Tank fallen lässt und einwirken lässt. Der Schwamm kann das ganze Jahr über im Tank schwimmen, ohne seine Wirkung zu verlieren. Nach einem Jahr muss er ausgetauscht werden.
Bei der Wasserpflege im Caravan darf das so genannte "graue" Wasser, also das Abwasser, nicht übersehen werden. Dieses kann die Quelle für unangenehmen Geruch und zahlreiche Bakterien sein. Zu diesem Zweck wird Ihnen dieses neue Produkt von Thetford beste Dienste leisten.
Rückspiegel
Um beim Fahren Ihres Wohnmobils einen perfekten und ungehinderten Blick auf das Geschehen um Sie herum zu haben und sich nicht unnötig der Gefahr hoher Bußgelder auszusetzen, benötigen Sie zusätzliche Rückspiegel. Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Spiegeln, entweder Universalspiegel, die an mehreren Fahrzeugen angebracht werden können, oder Spezialspiegel, die für eine bestimmte Automarke und ein bestimmtes Modell maßgeschneidert sind. Universalspiegel sind preislich deutlich günstiger als die Originalspiegel, haben aber den Nachteil, dass sie manchmal nicht sehr stabil sind und während der Fahrt vibrieren. Das Original ist einfach das Original.
Von den Universalspiegeln können wir eindeutig das Modell Speed Fix von Reichempfehlen , das trotz seines günstigen Preises fast die gleichen Eigenschaften wie die Originalspiegel hat und für die meisten modernen Autos geeignet ist. Nicht zuletzt überzeugt es auch durch seine sehr einfache
und schnelle Montage und Einstellung:
Den Rückspiegeln ist ebenfalls ein eigener Artikel gewidmet.
Ausrichthilfen und Keile
Wenn Sie Ihren Wohnwagen auf einem Platz mit unebenem Gelände aufstellen müssen, lösen Nivellierrampen dieses Problem. Wir raten definitiv davon ab, den Wohnwagen nur mit Stabilisierungsfüßen zu nivellieren, da diese brechen und mehr Schaden als Nutzen anrichten können.
Wohnwagen- und Deichselabdeckplane
Auch wenn eine Plane vielleicht nicht zu dem Zubehör gehört, das Sie beim Kauf Ihres Wohnwagens benötigen (vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten, wenn die meisten Wohnwagen auf der Straße stehen und eine Plane praktisch nicht gebraucht wird), kann Ihr Wohnwagen bei längeren Standzeiten nicht auf eine Plane verzichten, weshalb sie hier erwähnt werden sollte. Generell empfiehlt es sich, eine Plane im Sommer zu kaufen, da die Nachfrage nach diesen Waren zum Winter hin immer enorm steigt. Der Sinn der Plane besteht darin, die Außenflächen des Wohnwagens vor Witterungseinflüssen und anderen unerwünschten Verschmutzungen zu schützen, die nach und nach die Oberflächen und die verschiedenen Fugen des Wohnwagens zerstören, was viel Geld und zusätzliche Arbeit bei der Reparatur kostet.
Wir empfehlen eine hochwertige HTD-Plane zu einem unschlagbaren Preis, die Ihren Wohnwagen zu 100% schützt:
Neben dem Wohnwagen selbst müssen Sie auch das Heck des Wohnwagens schützen. Hierfür bieten wir universelle Abdeckungen an, die für die meisten gängigen Deichseltypen geeignet sind, um sie vor Regen zu schützen.
und Schmutz.
Caravan-Überdachungen
Wohnwagenaufstiege erleichtern den Zugang zu Ihrem Wohnwagen erheblich. Auf dem Markt werden sowohl Einzeltritte als auch Doppeltritte mit fester oder klappbarer Konstruktion angeboten.
Gasdetektor
Ein Gaslecksuchgerät ist ein oft übersehenes, aber unverzichtbares Ausrüstungsstück in jedem Wohnwagen, in dem Gasgeräte in Betrieb sind. Auf dem Markt gibt es zahllose Detektoren für verschiedene Gase, die oft mit Sensoren ergänzt werden können, um den Schutz zu erhöhen. Einige Detektoren können neben dem klassischen Gasleckdetektor auch zur Erkennung von
Propan-Butan oder Kohlenmonoxid aufspüren, sie können auch Narkosegase aufspüren, die von manchen Banden
um Menschen im Wohnwagen schlafen zu lassen und sie dann auszurauben.
Dieser Gasdetektor von Caratecschützt Sie vor Gaslecks in Ihrem Wohnwagen, egal ob Propan-Butan, CO oder Narkosegase :
CEGC Caution Zigarettengas-Warngerät
Damit Ihr Traumwohnwagen nicht schon nach wenigen Tagen gestohlen wird, müssen Sie ihn auch richtig schützen. Das Kupplungsschloss verhindert nicht nur, dass der Wohnwagen im geparkten Zustand von einem Dieb angekuppelt und mitgenommen wird, sondern dient auch als Sicherung gegen ungewolltes Abkoppeln vom Fahrzeug während der Fahrt. Die Schlösser sollten immer nach dem genauen Deichseltyp ausgewählt werden, für den das Schloss bestimmt ist, d.h. AL-KO Deichselschlösser können nicht an Winterhoff-Deichseln verwendet werden und umgekehrt. Obwohl es eine Reihe von billigeren Universalschlössern auf dem Markt gibt, empfehlen wir den Kauf von Original AL-KO und Winterhoff Schlössern nach Maß für die am häufigsten verwendeten Deichseltypen...
Caravan-Kochgeschirr
Nach der Aufzählung der rein praktischen Dinge kommt ein für viele Menschen angenehmeres Thema - die Wahl des Geschirrs. Caravan-Kochgeschirr unterscheidet sich von herkömmlichem Kochgeschirr vor allem im Material und auch im Gewicht.
im Gewicht, denn in einem Wohnwagen zählt jedes eingesparte Gramm, geschweige denn Kilogramm. Die meisten Kochgeschirre bestehen aus Melamin, das schwerer zu zerbrechen ist. Auf den ersten Blick ist Melamin-Kochgeschirr kaum von Keramik zu unterscheiden. In unserem E-Shop können Sie aus zahllosen schönen Geschirrsets mit originellen Designs wählen, werfen Sie einfach einen Blick auf unser Sortiment an Caravan-Geschirr.
Haben Sie nicht gefunden, was Sie für Ihren Wohnwagen suchen?
Bei den oben aufgeführten Produkten handelt es sich eigentlich nur um das Basiszubehör, das erfahrene Caravaner bereits gut kennen, aber natürlich ist der Einkauf von Zubehör noch lange nicht zu Ende... Mit zunehmender Erfahrung werden Sie nach und nach weitere Produkte entdecken, mit denen Sie Ihren Wohnwagen verbessern können. Mit der Zeit fragen die meisten Caravaner nach Schirmen, Markisen, Campingmöbeln, Grills
und anderes Zubehör, um die Reise mit dem Wohnwagen noch angenehmer zu gestalten...