Kochen im Wohnwagen
Vorbereitung ist das A und O
Bevor Sie losfahren, machen Sie sich eine Liste mit den Lebensmitteln, die Sie genießen möchten. Suchen Sie nicht nach komplizierten Rezepten; viele gute Rezepte lassen sich so vereinfachen, dass Sie sie im Wohnwagen kochen können. Planen Sie für jeden Tag eine Hauptmahlzeit ein und begnügen Sie sich mit Snacks für den Rest des Tages. Füllen Sie den Kühlschrank auf, statten Sie Ihre Küche mit allem aus, was Sie brauchen, und schon sind Sie bereit.
Um das Kochen weniger zeitaufwändig zu machen, bereiten Sie Ihre Mahlzeiten zu Hause vor. Schneiden Sie das Gemüse, laden Sie das Fleisch ein
und verstauen Sie alles im Kühlschrank, damit Sie beim Kochen Zeit sparen.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps für die Auswahl eines Kühlschranks für Ihren Wohnwagen.
Arten von Kochern
Wenn Sie in einem Wohnwagen kochen, können Sie auf einen Herd nicht verzichten. Wählen Sie einen Herd je nach den Mahlzeiten, die Sie zubereiten möchten, und danach, wie viel Platz der Herd im Wohnwagen einnehmen kann. Wenn Sie nur für sich selbst kochen, reicht ein Einplatten- oder maximal ein Zweiplattenherd aus.
Wenn Sie mit der Familie oder mit Freunden unterwegs sind und wissen, dass ein kleiner Herd nicht ausreicht. Wählen Sie stattdessen einen Gasherd mit vier Kochplatten.
Wenn Sie eine Reise ins Ausland planen, sollten Sie auch daran denken, dass Sie genügend Gas zum Kochen haben. Jedes Land hat einen anderen Gashahn, so dass Sie einen tschechischen Herd nur an eine tschechische Bombe anschließen können. Wenn Ihnen also in einem fremden Land das Gas ausgeht, können Sie die dortige Bombe auf keinen Fall daran anschließen.
Karawanen-Kochgeschirr
Sie können natürlich Ihr eigenes Geschirr von zu Hause mit in den Wohnwagen nehmen, aber das ist nicht die beste Idee. Die Wahrscheinlichkeit, dass es während der Reise beschädigt wird oder gar zu Bruch geht, ist deutlich größer. Es gibt spezielle Kochgeschirr-Sets für die Reise , die langlebig und robust sind. Und was sollte in Ihrer Reiseapotheke nicht fehlen?
- Ein größerer und ein kleinerer Kochtopf.
- Eine Bratpfanne zum Anbraten von Fleisch oder Gemüse.
- Teller, Gläser und Besteck, damit Sie nicht von Tabletts und mit den Händen essen müssen.
- Einen Kocher, einen Sparschäler, eine Reibe, einen Pfannenwender und andere grundlegende Utensilien, die Sie auch zu Hause verwenden.
- Ein Schweizer Taschenmesser.
Wissen Sie schon , wie man Kochgeschirr für den Camper auswählt?
Machen Sie das Kochen zu einem Erlebnis
Beim Kochen müssen Sie sich nicht auf die klassischen Herdplattengerichte beschränken. Mittag- und Abendessen lassen sich auch mit Freunden am Grill zu einem Erlebnis machen. Vergessen Sie nicht, Ihre Mahlzeiten zu Hause vorzubereiten, damit Sie nicht zu spät kommen und den Spaß mit anderen verpassen.