Fahrradträger für Transporter und Wohnwagen
Das Fahrrad ist das ideale Verkehrsmittel, um die Schönheit der Umgebung des Ortes zu entdecken, an dem Sie sich gerade mit Ihrem mobilen Zuhause aufhalten. In diesem Artikel erfahren Sie daher mehr über die verschiedenen Möglichkeiten, Fahrräder zu transportieren, damit Ihre Reisen so angenehm wie möglich verlaufen und Sie unvergessliche Erlebnisse mit nach Hause nehmen können.
Einführung zu Fahrradträgern
Die bequemste und zugleich am häufigsten genutzte Art, Fahrräder zu transportieren, ist der sogenannte Fahrradträger. Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl davon – sowohl in Abhängigkeit vom Fahrzeugtyp als auch von der Anzahl der Fahrräder, die Sie mitnehmen möchten. Bekannte Hersteller dieser Träger sind die Firmen Fiamma und Thule.
Wie aus dem oben Gesagten hervorgeht, ist die Wahl des richtigen Spediteurs die Grundlage von allem.
Es gibt unzählige Möglichkeiten – vom Dachträger über Träger für das Heck oder die Anhängerkupplung des Fahrzeugs. In unserem Sortiment finden Sie sowohl Fahrradträger für Transporter als auch Träger für Wohnmobile oder Wohnwagen, inklusive weiterem Zubehör wie zusätzliche Halterungen, Schienen oder Schutzplanen für Fahrradträger. Wenn Sie sich unsicher sind, welchen Trägertyp Sie wählen sollen, können Sie sich gerne an unsere Fachleute wenden, die Ihnen bei der Auswahl gerne behilflich sind. Fahrradträger, die an der Rückwand eines Wohnwagens montiert werden, sind im Allgemeinen nicht sehr empfehlenswert, da sie das Gleichgewicht des gezogenen Fahrzeugs beeinträchtigen können.
Beim Kauf sollte man auch bedenken, dass auf der Deichsel montierte Fahrradträger das Gesamtgewicht des Wohnwagens erheblich erhöhen und somit leicht dessen zulässiges Maximalgewicht überschreiten können. Daher ist es ratsam, immer auch das Gewicht des Trägers zu überprüfen. Der Einbau eines gekauften Fahrradträgers ist in der Regel nicht besonders kompliziert – wenn Sie sich jedoch unsicher fühlen, ist es besser, sich an Fachleute zu wenden, zum Beispiel an den Wohnwagenservice BURIMEX.

Fahrradträger für Autos
Bei der Installation eines Trägers auf Ihrem Auto müssen Sie immer darauf achten, dass das hintere Kennzeichen und die Rücklichter des Fahrzeugs deutlich sichtbar sind. Wenn dies nicht der Fall ist, droht eine hohe Geldstrafe. Besonders bei Reisen ins Ausland können die Sanktionen für die Verletzung einer solchen Vorschrift sehr teuer werden, weshalb es besser ist, diesen unangenehmen Situationen vorzubeugen und zusammen mit dem Träger alles Notwendige zu besorgen. Ein solches Problem kann durch eine notwendige zusätzliche Rampe mit Kennzeichen und Rücklichtern gelöst werden, die an Ihre 7-polige 12N Buchse oder 13-polige Steckdose der Anhängerkupplung angeschlossen wird.
Fahrradträger für Wohnmobil
Wenn Sie Besitzer eines Wohnmobils sind, gibt es auch für Sie eine große Auswahl an Fahrradträgern für die Rückseite des Fahrzeugs. Es ist besonders darauf zu achten, dass der Träger direkt am festen Rahmen des Fahrzeugs befestigt wird. Wie bei Autos gilt auch hier, dass das hintere Kennzeichen und die Rücklichter deutlich sichtbar sein müssen. Dies kann durch eine zusätzliche Rampe mit Kennzeichen und Rücklichtern gelöst werden, die an Ihre 7-polige 12N Buchse oder 13-polige Steckdose der Anhängerkupplung angeschlossen wird.
Fahrradträger für Wohnwagen
Fahrradträger, die an der Rückwand des Wohnwagens befestigt sind, werden nicht sehr empfohlen, da sie bei höheren Geschwindigkeiten das Gleichgewicht des Wohnwagens beeinträchtigen können. Nicht zuletzt können sie auch die Rückwand des Wohnwagens beschädigen. Eine Ausnahme bildet die Situation, in der der Hersteller des Wohnwagens die Installation des Trägers berücksichtigt hat und ein spezielles Montagesystem entwickelt hat, um die oben genannten Probleme zu vermeiden. Es ist auch wichtig darauf zu achten, dass das Gewicht der Ladung auf dem Träger das vom Hersteller festgelegte Limit nicht überschreitet.
Fahrradträger im Ausland
Bei Reisen ins Ausland mit Fahrradträgern gelten einige einfache Regeln. Wenn Sie diese befolgen, können Sie unangenehme Situationen vermeiden. In den meisten europäischen Ländern ist es vorgeschrieben, dass das Nummernschild und die Rücklichter des Fahrzeugs deutlich sichtbar sein müssen. Außerdem wird auf den technischen Zustand des Trägers und natürlich auf seine richtige Befestigung am Fahrzeug gemäß den Vorschriften geachtet. Es ist wichtig zu bedenken, dass bei einer Lockerung des Trägers während der Fahrt auch Personen in den Fahrzeugen hinter Ihnen ernsthaft gefährdet sein können.
Ein weiteres wichtiges Zubehör, das die Fahrer hinter Ihnen auf Ihren Fahrradträger aufmerksam macht, ist das Warnschild. In den meisten europäischen Ländern reicht ein Standard-Warndreieck aus, das von der Firma Fiamma hergestellt wird. Ausnahmen bilden nur Italien und Spanien, wo das Gesetz eine genau festgelegte Form des Warndreiecks vorschreibt. Italienische Behörden verlangen zum Beispiel ein Aluminium-Warndreieck. Vor jeder Reise ins Ausland ist es jedoch ratsam, sich im Vorfeld zu vergewissern, ob sich die Vorschriften in den Ländern, die Sie besuchen möchten, geändert haben. Alle Zubehörteile im Zusammenhang mit der Kennzeichnung von Fahrradträgern finden Sie übersichtlich in unserem Online-Shop.
