Upřesnit výběr
Ladegeräte und Booster - Büttner Elektronik
Ladegeräte und Booster sind ein wichtiger Bestandteil der Elektroinstallation von Wohnmobilen.
Die BÜTTNER ELEKTRONIK GmbH ist ein 1982 gegründetes deutsches Unternehmen. Ihr Haupttätigkeitsfeld ist die Entwicklung und Produktion von elektrischen Geräten für mobile und netzferne Anwendungen, wie z.B. Solarmodule, Batterien, Wechselrichter und anderes Zubehör für Wohnwagen, Boote, Anhänger und andere mobile Geräte. Die BÜTTNER ELEKTRONIK GmbH konzentriert sich auf innovative und qualitativ hochwertige Produkte, die es den Nutzern ermöglichen, unabhängig vom Stromnetz zu sein und erneuerbare Energiequellen zu nutzen. Die Produkte der BÜTTNER ELEKTRONIK GmbH sind vor allem für den Einsatz in Wohnwagen, Booten und anderen mobilen Geräten bestimmt , bei denen Unabhängigkeit vom Stromnetz und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen gefragt sind. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, die speziell für Wohnwagen entwickelt wurden, wie z. B. Solarmodule, Batterien, Ladegeräte, Steuerungen und Wechselrichter. Darüber hinaus bietet die BÜTTNER ELEKTRONIK GmbH spezielles Zubehör für Caravans an, wie z.B. Displays und Bedienfelder, die eine einfache Steuerung und Überwachung der elektrischen Systeme im Caravan ermöglichen.Insgesamt ist die BÜTTNER ELEKTRONIK GmbH auf Produkte für Caravans und andere mobile Geräte spezialisiert und setzt auf Innovation und die Entwicklung neuer Produkte, die das Leben der Nutzer dieser Geräte verbessern und erleichtern. Das Unternehmen testet seine Produkte europaweit im Normalbetrieb, setzt sie aber auch extremen Bedingungen aus. In Australien läuft beispielsweise ein solcher Spezialtest, bei dem die Produkte mit dem rauen Klima dort zurechtkommen müssen, wo die durchschnittliche Außentemperatur über 40°C liegt und die Luftfeuchtigkeit bis zu 90% erreicht. In unserem Sortiment finden Sie vor allem ihre Autobatterien, Halterungen und Spoiler, Photovoltaik-Paneele, Klimaanlagen für Wohnwagen, Spannungswandler und Batterieladegeräte.
![buttner-elektricke-aplikace](/data/tmp/105/4/161324_105.jpg)
Sortieren Doporučujeme: Die Produkte sind sortiert nach popularität absteigend. Nicht vorrätige Produkte werden am Ende angeführt.
Eigenschaften von Ladegeräten und Booster
Ladegeräte sind Stromquellen, die aus einem 230-V-Netzanschluss eine 12-V-Spannung und den erforderlichen Ladestrom für Autobatterien oder Versorgungsbatterien erzeugen. Moderne Ladegeräte arbeiten mit der IUoU-Kennlinie, was ein intelligentes und schonendes Laden für alle Batterietypen ermöglicht (Blei-Säure, AGM, LiFePo4 usw.).
Die wichtigsten Parameter für die Auswahl eines passenden Ladegeräts sind die Batteriekapazität, die Ladespannung und der Ladestrombereich.
Ein Booster ist im Grunde ein Gleichstrom-Ladegerät mit integriertem Trennrelais, das Ladeverluste der Batterie im Wohnmobil minimiert und gleichzeitig eine konstante Ausgangsspannung von 14,4 V bei einem Eingang von 9 – 14,5 V gewährleistet. Dieses Gerät ist ideal, wenn Sie eine Batterie im Wohnmobil installieren möchten, die über das Zugfahrzeug geladen wird. Es gibt verschiedene Modelle – das meistverkaufte ist die 8 A Variante, bei der für den Einsatz stärkere Kabel erforderlich sind.
Der Vorteil eines Boosters besteht darin, dass er Verlustspannungen im Bereich von 9 bis 14,5 V in der Leitung in eine konstante Ausgangsspannung von 14,4 V für Gel-Batterien umwandeln kann.
Leistung des Boosters und Anwendung
Die Leistung des Boosters wird anhand der Batteriekapazität und der Fahrtdauer mit dem Wohnwagen gewählt. Es ist wichtig zu beachten, dass bei einem leistungsstärkeren Booster auch die Kabelverbindungen vor und nach dem Booster verstärkt werden müssen, da der Spannungsabfall durch einen höheren Strom ausgeglichen wird, was zu einer Erwärmung der Leitungen führen kann. Neben der Plus-Leitung sollte auch die Masseleitung verstärkt werden. Wenn ein Booster installiert ist, ist kein zusätzliches Trennrelais erforderlich.
Der Betrieb eines Kühlschranks mit einer Batterie, die über einen 8 A Booster geladen wird, ist nicht geeignet.
Der Booster kann auch zum Laden einer zweiten Traktionsbatterie im Auto verwendet werden. Alle individuellen Verkabelungen, Kabelstärken, sonstige Möglichkeiten und vor allem Risiken sollten vor dem Einbau mit einem Fachmann besprochen werden. Wenn Sie mehr über den Booster wissen wollen, lesen Sie weiter in unserem Artikel zur Auswahl eines Boosters für Ihr Wohnmobil oder Ihren Wohnwagen.