Butyl-Dichtstoff SikaLastomer 710
Butyl-Dichtstoff SikaLastomer 710
SikaLastomer 710 Butyl Sealant ist ein Produkt, das sich als Dicht- und Klebemittel unter Elementen eignet, die in absehbarer Zeit entfernt oder bewegt werden sollen.
MehrAlternative Produkte finden Sie in der Kategorie Dichtstoffe und Klebstoffe:

Sika-Dichtstoff zum Verkleben von Oberlichtern
SikaLastomer 710 ist ein Klebstoff, der speziell für die Neuversiegelung von Dachfenstern entwickelt wurde und aufgrund seiner Konsistenz ideal für Zubehörteile geeignet ist, die in der Zukunft häufiger ausgetauscht werden müssen. Er lässt sich leichter entfernen als herkömmliche Dichtstoffe (Sikaflex 522/221, Teroson 2759) und haftet leicht auf allen Materialien, , ohne dass eine vorherige Entfettung erforderlich ist. Nach dem Auftragen sollte man das Produkt mindestens 24 Stunden trocknen lassen.
Wenn Sie nicht die gesamte Tube SikaLastomer-Dichtstoff bei der Anwendung aufbrauchen, empfehlen wir Ihnen, den Luftzutritt zu verhindern, um eine möglichst lange Haltbarkeit des Dichtstoffs zu gewährleisten. Wenn Sie die Tube SikaLastomer offen stehen lassen, ist sie nach maximal drei Wochen ausgehärtet und damit unbrauchbar.
WARNUNG: Vorsicht! Beim Sprühen können gefährliche, lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Die wichtigsten Eigenschaften von SikaLastomer 710:
- Leicht zu befestigen.
- Hochwertiges Klebevermögen.
- Beständigkeit gegen alle Wetterbedingungen und die Zeit.
- Leicht abnehmbare Dichtung.
- Hohe Beständigkeit des Dichtstoffs gegen Aushärtung oder Alterung.
Parameter des Dichtstoffs SikaLastomer 710:
- Volumen: 310 ml
- Abmessungen (H × T): 23 × 5 cm
Produkt-Code: | 451/127 | 451/128 |
---|---|---|
Farbe: | Weiß | schwarz |
Abmessungen der Verpackung: | 33 × 5 × 5 cm | 24 × 7 × 5 cm |
Gewicht: | 485 g | 483 g |

Das Schweizer Unternehmen Sika ist ein traditioneller Hersteller von Systemen für Kleben, Dichten, Verstärken, Schallisolieren und Schützen im Bauwesen und in der Automobilindustrie mit über hundertjähriger Geschichte. Der Grundstein des heute weltweit bekannten Unternehmens wurde 1910 von Kaspar Winkler gelegt, der einen genialen schnell aushärtenden Hydroisolationszusatz für Mörtel erfand, der zur Abdichtung des Gotthard-Tunnels verwendet wurde. Seitdem hat sich die Schweizer Qualität und Raffinesse der Produkte der Marke Sika schnell auf der ganzen Welt verbreitet. In den 1980er Jahren erweiterte Sika seine Aktivitäten neben der Bauindustrie auch auf die Automobilindustrie, mit dem universellen Kleber Sikaflex. Sikaflex wird heute auch häufig für die Herstellung und Reparatur von Wohnmobilen verwendet. Dieser Schritt war erfolgreich, und heute gehört Sika zu den erfolgreichsten Schweizer Unternehmen und ist ein führender Hersteller von Bauchemikalien weltweit.
In unserem Sortiment finden Sie eine Vielzahl von speziellen Dichtstoffen und Klebstoffen von Sika, die in Ihrer Werkstatt nicht fehlen dürfen, sei es für kleine Reparaturen am Caravan, das Abdichten von Caravanfenstern und vieles mehr.

Bewertungen
Beratung
Es liegen noch keine Anfragen vor.