Caratec CEA100G Gaswarngerät
Caratec CEA100G Gaswarngerät
79,42 € s DPH
66,74 € ohne MwSt
Caratec Gaslecksuchgerät für Wohnwagen und Wohnmobile
Der Caratec CEA100G Gasdetektor erkennt alle gängigen Gase wie Propan-Butan (LPG), Kohlenmonoxid oder verschiedene Narkosegase (KO) und warnt Sie mit einem lauten Signalton vor deren Anwesenheit im Wohnwagen, bevor die Gase ihre Wirkung entfalten. Der Gasleckdetektor CEA100G ist sehr empfindlich und reagiert bereits auf minimale Gasmengen, so dass ein kontinuierlicher Schutz für alle Personen und Tiere im Wohnwagen oder Wohnmobil gewährleistet ist. Sobald der Detektor eine Konzentration gefährlicher Gase in der Luft feststellt, löst er einen 40 Sekunden dauernden Voralarm aus. Wenn die Gaskonzentration in dieser Zeit nicht abnimmt oder sogar ansteigt, löst er einen Daueralarm mit roter LED-Leuchte aus. Sobald die Gefahr vorüber ist und sich kein gefährliches Gas mehr in der Luft befindet, kehrt der Melder in den Standby-Modus zurück. Die Stromversorgung des Melders erfolgt über das 12-Volt-System des Fahrzeugs.
Die Gase, vor denen der Caratec-Detektor schützt, haben unterschiedliche physikalische Eigenschaften. Es ist daher ratsam, die Haupteinheit während des Schlafs in Kopfhöhe in der Nähe des Bettes zu installieren, wenn eine Person am meisten durch Gase gefährdet ist. Der Melder kann zusätzlich an 2 optionale Zusatzsensoren angeschlossen werden. Diese können in anderen Räumen innerhalb des Wohnbereichs und möglicherweise in anderen Höhen angebracht werden, da Propan-Butan schwerer als Luft ist und daher am Boden haften bleibt, während Kohlenmonoxid (CO) etwas leichter als Luft ist. Die Ausbreitung von KO-Gas hängt vor allem davon ab, wie die Täter das Gas in das Fahrzeug einleiten (meist durch den Dachlüfter, aber auch durch ein offenes Seitenfenster oder ein Lüftungsgitter).
Installation und empfohlener Standort des Detektors im Wohnwagen:
- Hauptgerät: beim Schlafen in Kopfhöhe neben dem Bett (vor allem zur Früherkennung von KO-Gasen).
- Sensor 1: unter der Decke (in erster Linie zum Schutz vor Kohlenmonoxid, das leichter ist als Luft)
- Sensor 2: in Bodennähe (in erster Linie zur Erkennung von Propan-Butan, das schwerer ist als Luft)
Das Hauptgerät und die zusätzlichen Sensoren werden an der Wand montiert (die Montageplatte auf der Rückseite des Melders wird mit Schrauben in der Wand befestigt - Schrauben müssen gekauft werden). Der Anschluss des Melders an das elektrische System des Fahrzeugs erfolgt durch Verkabelung mit einer 12-V-Schalttafel(kein Stecker enthalten, nur die Kabel selbst). Zusätzliche Sensoren werden mit Kabeln direkt an die Haupteinheit angeschlossen.
Merkmale des Gaswarngeräts Caratec CEA100G:
- Schützt vor dem Austritt von Propan-Butan, Kohlenmonoxid und narkotischen Gasen.
- Warnt mit einem extrem lauten Alarmton.
- Reagiert selbst auf kleinste Mengen von Gasen.
- Er ist mit einer roten Alarmdiode ausgestattet.
Parameter:
- Spannungsversorgung: 12-24 V
- Stromverbrauch: 100 mA im Ruhemodus, 180 mA bei Aktivierung
- Alarmlautstärke: 80 dB
- Abmessungen (B x H x T): 5,3 x 5,3 x 2,4 cm
- Kabellänge: 94 cm
- Gewicht: 70 g
Die deutsche Marke Caratec ist auf die Entwicklung und Produktion von Audio-, Video- und Sicherheitsausrüstungen für Caravans und Wohnmobile spezialisiert. Bei der Entwicklung ihrer Produkte legt die Marke Caratec Wert auf hohe Qualität, Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1994 zurück, wobei die ersten Caravan-Produkte im Jahr 2000 auf den Markt kamen.
Recenze
Kundenbewertung heureka.cz
Es hat meine Erwartungen erfüllt
Besucherbewertung
für ein Gefühl der Sicherheit, definitiv ja
einfache Montage Gasmessbereich
höherer Preis
Poradna
Zatím zde není žádný dotaz.