Auswahl spezifizieren
Staukastenklimaanlagen - Dometic
Staukastenklimaanlagen sind speziell konzipiert und werden fest in Wohnwagen installiert. Diese Klimageräte sind mit leistungsfähigeren Kühlsystemen ausgestattet und wesentlich leiser als mobile Klimageräte. Darüber hinaus bieten sie oft zusätzliche Funktionen wie eine Heizung.
Die Geschichte der Marke Dometic reicht bis in die Jahre 1919 – 1922 zurück, als die beiden schwedischen Ingenieurstudenten Baltzar von Platen und Carl Munters auf die verrückte Idee kamen, mit Hilfe von Wärme zu kühlen. Sie entwickelten einen einzigartigen, wärmegekühlten Schrank ohne Kompressor, bewegliche Teile und Eis, der Vorläufer der heutigen Kühlschränke. Im Jahr 1923 erhielten diese beiden Genies ein Patent für ihre Erfindung und gründeten die Marke Arctic. Im Jahr 1925 zeigte der wachsende Gigant Electrolux Interesse an der Marke, sodass Arctic unter Electrolux fiel. Die Kühlschränke fanden schnell ihren Weg in Haushalte auf der ganzen Welt.
Im Jahr 1950 trat die Marke Electrolux in den Freizeitmarkt ein, insbesondere in Amerika, wo nach dem Krieg das Interesse am Reisen und Wohnen in Wohnwagen wuchs. Ende der 60er Jahre gründete Electrolux eine Division, die sich auf Freizeitbedarf spezialisierte – Dometic. Im Jahr 2001 stellte sich Dometic auf eigene Füße und arbeitet seitdem unermüdlich an der Entwicklung der neuesten Geräte und praktischen Zubehörteile für mobiles Wohnen.
Im aktuellen Katalog des Herstellers Dometic finden Sie Kühlschränke, Kochfelder, Markisen, Chemietoiletten, Fenster, Ladegeräte, Elektrogeräte und viele weitere hochqualitative Zubehörteile für Wohnwagen, Wohnmobile und Transporter, die Ihnen das Leben auf Reisen erleichtern.

Sortieren Empfohlen: Die Produkte sind sortiert nach popularität absteigend. Nicht vorrätige Produkte werden am Ende angeführt.
Merkmale von Staukastenklimaanlagen
Einer der größten Vorteile von Staukastenklimaanlagen ist, dass sie im Innenraum wenig Platz beanspruchen und nicht transportiert werden müssen. Darüber hinaus ermöglichen sie den Erhalt aller Dachfenster, was ästhetisch ansprechender sein kann und auch mehr natürliches Licht im Innenraum ermöglicht. Staukastenklimaanlagen können in den Sitzbereichen des Wohnwagens untergebracht werden, wodurch mehr Platz im Innenraum frei wird.
Ein weiterer Vorteil ist die Verteilung der kühlen Luft mittels Schläuchen, was die Wahl ermöglicht, wo im Raum Sie kühle Luft haben möchten. Dies kann wichtig sein, wenn Sie beispielsweise Gegenstände haben, die empfindlich gegenüber direkter Luftströmung sein könnten, oder wenn Sie bestimmte Bereiche des Wohnwagens stärker als andere kühlen möchten.
Staukastenklimaanlagen sind auch weniger auffällig und lassen sich eleganter in den Innenraum des Wohnwagens integrieren. Sie sind in der Regel viel leiser als mobile Klimaanlagen und können den Raum viel effizienter kühlen, was wichtig sein kann, wenn Reisen in heiße Klimazonen geplant sind.
Staukastenklimaanlagen sind teurer als mobile Klimaanlagen und die Installation kann komplizierter sein, aber sie haben eine Reihe unbestreitbarer Vorteile. Bei der Wahl zwischen einer mobilen und einer Staukastenlimaanlage sollten die individuellen Bedürfnisse und Präferenzen des Fahrzeugbesitzers berücksichtigt werden. Wenn Sie häufig umziehen und nicht zu viel Geld ausgeben möchten, kann eine mobile Klimaanlage eine gute Lösung sein. Wenn Sie jedoch Wert auf eine effiziente Kühlung und einen leisen Betrieb legen und höhere Kosten in Kauf nehmen, kann eine Staukastenklimaanlage die bessere Wahl sein.