Auswahl spezifizieren
Zusatzlüfter für Kühlschränke - Dometic
Zusatzüfter zur Leistungssteigerung von Absorptionskühlschränken im Wohnmobil
Wenn Sie einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil besitzen, haben Sie wahrscheinlich auch einen Kühlschrank darin. Absorberkühlschränke sind ein üblicher Bestandteil von Wohnwagen und Wohnmobilen, aber ihre Leistung kann, insbesondere in den Sommermonaten, begrenzt sein. Wenn Sie Probleme haben, Ihre Lebensmittel und Getränke ausreichend kühl zu halten, kann die Installation von zusätzlichen Lüftern eine Lösung sein.
Die Geschichte der Marke Dometic reicht bis in die Jahre 1919 – 1922 zurück, als die beiden schwedischen Ingenieurstudenten Baltzar von Platen und Carl Munters auf die verrückte Idee kamen, mit Hilfe von Wärme zu kühlen. Sie entwickelten einen einzigartigen, wärmegekühlten Schrank ohne Kompressor, bewegliche Teile und Eis, der Vorläufer der heutigen Kühlschränke. Im Jahr 1923 erhielten diese beiden Genies ein Patent für ihre Erfindung und gründeten die Marke Arctic. Im Jahr 1925 zeigte der wachsende Gigant Electrolux Interesse an der Marke, sodass Arctic unter Electrolux fiel. Die Kühlschränke fanden schnell ihren Weg in Haushalte auf der ganzen Welt.
Im Jahr 1950 trat die Marke Electrolux in den Freizeitmarkt ein, insbesondere in Amerika, wo nach dem Krieg das Interesse am Reisen und Wohnen in Wohnwagen wuchs. Ende der 60er Jahre gründete Electrolux eine Division, die sich auf Freizeitbedarf spezialisierte – Dometic. Im Jahr 2001 stellte sich Dometic auf eigene Füße und arbeitet seitdem unermüdlich an der Entwicklung der neuesten Geräte und praktischen Zubehörteile für mobiles Wohnen.
Im aktuellen Katalog des Herstellers Dometic finden Sie Kühlschränke, Kochfelder, Markisen, Chemietoiletten, Fenster, Ladegeräte, Elektrogeräte und viele weitere hochqualitative Zubehörteile für Wohnwagen, Wohnmobile und Transporter, die Ihnen das Leben auf Reisen erleichtern.

Sortieren Empfohlen: Die Produkte sind sortiert nach popularität absteigend. Nicht vorrätige Produkte werden am Ende angeführt.
Merkmale von Absorberkühlschränken und -lüftern
Wie funktionieren Absorberkühlschränke?
Absorberkühlschränke funktionieren ohne Kompressor, im Gegensatz zu klassischen Kühlschränken. Stattdessen nutzen sie einen Absorptionsprozess, bei dem Wärme aus dem Kühlraum abgeführt wird. Dies geschieht mithilfe eines Absorptionskreislaufs, bei dem das flüssige Kühlmittel in einer Flüssigkeit absorbiert und dann wieder als Dampf freigesetzt wird. Dieser Prozess kann mit verschiedenen Energiequellen wie Strom oder Gas betrieben werden.
Leistungsprobleme in den Sommermonaten
Absorberkühlschränke haben den Vorteil, dass sie leise sind, aber sie haben auch einen großen Nachteil: In den Sommermonaten, wenn die Außentemperaturen hoch sind, kann ihre Leistung eingeschränkt sein. Wenn die Wärme nicht effizient abgeführt wird, kann es zu einer Überhitzung kommen und der Kühlschrank ist nicht in der Lage, die Temperatur im Inneren niedrig genug zu halten.
Wie können zusätzliche Lüfter helfen?
Zusätzliche Lüfter können dabei helfen, die Wärme aus dem Kühlschrank abzuführen. Die meisten Wohnwagen und Wohnmobile verfügen über seitliche Lüftungsgitter und Abgasöffnungen, die üblicherweise zur Wärmeabfuhr genutzt werden. Wenn diese Gitter jedoch unzureichend sind, kann der Einbau zusätzlicher Lüfter sehr nützlich sein.
Einbau von Zusatzlüftern
Der Einbau von Zusatzlüftern ist relativ einfach. Die meisten Modelle werden mit einer Halterung geliefert, die am Gitter des Kühlschranks befestigt wird. Der Lüfter wird dann mit Schrauben an der Halterung befestigt und an das Stromnetz angeschlossen.
Unser Artikel über Kühlung im Wohnwagen hilft Ihnen bei der Auswahl des Kühlschranks und Zubehörs.