Auswahl spezifizieren
Kompressor-Kühlboxen - Dometic
Aufgrund ihrer Leistung und Ausstattung sind Kompressorkühlboxen etwas teurer als andere Kühlgeräte, aber die Investition lohnt sich, wenn Sie häufig reisen und Ihre Lebensmittel kühl halten müssen.
Die Geschichte der Marke Dometic reicht bis in die Jahre 1919 – 1922 zurück, als die beiden schwedischen Ingenieurstudenten Baltzar von Platen und Carl Munters auf die verrückte Idee kamen, mit Hilfe von Wärme zu kühlen. Sie entwickelten einen einzigartigen, wärmegekühlten Schrank ohne Kompressor, bewegliche Teile und Eis, der Vorläufer der heutigen Kühlschränke. Im Jahr 1923 erhielten diese beiden Genies ein Patent für ihre Erfindung und gründeten die Marke Arctic. Im Jahr 1925 zeigte der wachsende Gigant Electrolux Interesse an der Marke, sodass Arctic unter Electrolux fiel. Die Kühlschränke fanden schnell ihren Weg in Haushalte auf der ganzen Welt.
Im Jahr 1950 trat die Marke Electrolux in den Freizeitmarkt ein, insbesondere in Amerika, wo nach dem Krieg das Interesse am Reisen und Wohnen in Wohnwagen wuchs. Ende der 60er Jahre gründete Electrolux eine Division, die sich auf Freizeitbedarf spezialisierte – Dometic. Im Jahr 2001 stellte sich Dometic auf eigene Füße und arbeitet seitdem unermüdlich an der Entwicklung der neuesten Geräte und praktischen Zubehörteile für mobiles Wohnen.
Im aktuellen Katalog des Herstellers Dometic finden Sie Kühlschränke, Kochfelder, Markisen, Chemietoiletten, Fenster, Ladegeräte, Elektrogeräte und viele weitere hochqualitative Zubehörteile für Wohnwagen, Wohnmobile und Transporter, die Ihnen das Leben auf Reisen erleichtern.

Sortieren Empfohlen: Die Produkte sind sortiert nach popularität absteigend. Nicht vorrätige Produkte werden am Ende angeführt.
Merkmale von Kompressor-Kühlboxen
Kompressor-Kühlboxen bieten eine hervorragende Kühlquelle ohne die Abgase von Gasen, die Absorptionskühlgeräte produzieren. Dadurch sind diese Boxen ideal für den Einsatz in geschlossenen Räumen, wie z. B. Wohnmobilen, Wohnwagen oder Booten. Darüber hinaus können Kompressor-Kühlboxen mit 12/24 V von Autobatterien oder 230 V von einem normalen Stromnetz betrieben werden, was bedeutet, dass sie sehr flexibel einsetzbar sind.
Da diese Kühlboxen mit einem leistungsstarken Kompressor ausgestattet sind, können sie auch bei extremen Temperaturen eine hohe Effizienz aufrechterhalten. Sie können die Temperatur bis zu 30 °C unter die Umgebungstemperatur senken, wodurch Lebensmittel länger frisch bleiben und ihre Qualität behalten. Dadurch sind sie ideal für lange Reisen oder die Aufbewahrung großer Mengen an Lebensmitteln. Darüber hinaus haben Kompressor-Kühlboxen mehr Innenraum als andere Arten von Kühlgeräten, wodurch mehr Lebensmittel hineinpassen. Der Innenraum ist zudem in verschiedene Fächer und Ablagen unterteilt, was eine bessere Organisation und Anordnung der Lebensmittel im Inneren der Box ermöglicht.
Insgesamt lässt sich also sagen, dass Kompressor-Kühlboxen eine sehr effiziente und praktische Lösung für die Aufbewahrung von Lebensmitteln und Getränken auf langen Reisen oder in geschlossenen Räumen sind. Dank ihrer hohen Effizienz, Flexibilität im Einsatz und Innenraum sind sie ideal für alle, die eine zuverlässige Kühlung von Lebensmitteln benötigen.