Druckregler-Prüfgerät GOK LPG PRO
Druckregler-Prüfgerät GOK LPG PRO
Hersteller: GOK
Produkt-Code: 700/375
Das GOK Druckreglerprüfgerät wurde speziell für die Druck- und Funktionsprüfung von Druckreglern in Wohnmobilen, Caravans und Booten entwickelt.
Mehr500,53 € mit Mehrwertsteuer
420,61 € ohne MwSt

Prüfgerät für Druckregler
Das GOK LPG PRO Gasdruckregelgerät ist ein Prüfgerät zur Druck- und Funktionsprüfung von Druckreglern in Wohnmobilen, Wohnwagen und kleinen Schiffen. Es ermöglicht eine genaue Überprüfung von Druckreglern, so dass Sie den Druck und die Funktionalität der Regler überprüfen können und eine sichere und effiziente Nutzung der Gasanlage in Ihrem Fahrzeug gewährleisten können.
Das Druckreglerprüfgerät misst zuverlässig den Fließdruck oder den Absperrdruck des zu prüfenden Druckreglers. Der zu prüfende Druckregler wird über einen Prüfschlauch mit dem Druckreglerprüfgerät verbunden. Ein unkontrollierter Gasaustritt wird durch ein selbstschließendes Prüfventil verhindert. Während der Prüfung austretendes Flüssiggas wird über einen transparenten Entlüftungsschlauch sicher nach außen abgeleitet.
Das Druckreguliergerät wird bei Bedarf über die USB-C-Schnittstelle mit einem handelsüblichen Handy-Ladekabel (nicht im Lieferumfang enthalten) aufgeladen.
Das elektronische Druckreglerprüfgerät ist mit allen notwendigen Komponenten zur Prüfung von Druckreglern in Flüssiggasanlagen ausgestattet. Es besteht aus einem elektronischen Prüfgerät, einer Prüfschlauchleitung, einem Übergangsstück zur Prüfung von Druckreglern mit RVS 8-Ausgangsanschluss, einem Übergangsstück zur Prüfung von Druckreglern mit Prüfventil und einem transparenten Entlüftungsschlauch.
Die wichtigsten Merkmale des GOK LPG PRO Druckreglerprüfgeräts:
- Durchfluss- und Absperrdruckregelung von Niederdruckreglern.
- Sichere Entlüftung von Flüssiggas nach außen mit einem transparenten Entlüftungsschlauch.
- Kein unkontrollierter Gasaustritt durch selbstschließendes Prüfventil.
- Batterietestgerät inklusive USB-C-Schnittstelle zum Laden des Gerätes.
- Menüsprache und Display in Deutsch oder Englisch.
- Besteht aus:
- Elektronisches Prüfgerät in einem Tragekoffer,
- Prüfschlauchleitung,
- Adapter zur Prüfung von Druckreglern mit RVS 8 Ausgangsanschluss,
- transparenter Entlüftungsschlauch.
Parameter des Druckreglerprüfers GOK LPG PRO:
- Prüfbereich - Niederdruck: 0 bis 160 mbar
- Lieferprogramm:
- elektronisches Prüfgerät im Tragekoffer
- Prüfschlauchleitung
- Übergangsstück zur Prüfung von Druckreglern mit Ausgangsanschluss RVS 8
- Übergangsstück für die Prüfung von Druckreglern mit Prüfventil
- transparenter Entlüftungsschlauch
Das Gerät kann vom Prüfer (Sachverständigen*) im Rahmen der Dichtheitsprüfung von Flüssiggasanlagen in Freizeitfahrzeugen nach DVGW-Arbeitsblatt G 607, ÖVGW-Richtlinie G 107 und EN 1949 oder in Kleinfahrzeugen nach DVGW-Arbeitsblatt G 608 und EN 1023 zur Prüfung von Druckreglern eingesetzt werden.
* Sachverständige im Sinne dieser technischen Regeln (DVGW-Arbeitsblatt G 607 (A) bzw. G 608 (A)) sind vom DVGW, insbesondere in Deutschland, anerkannte Fachleute, die aufgrund ihrer Ausbildung, ihrer Kenntnisse und ihrer durch praktische Tätigkeit gewonnenen Erfahrungen die Gewähr für eine sachgerechte Durchführung der Prüfung bieten.

Der deutsche Hersteller GOK ist ein Spezialist für die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von äußerst sicherem Zubehör für die Nutzung von Gas. Die Geschichte des Familienunternehmens GOK reicht bis ins Jahr 1968 zurück. Seitdem hat es sich zu einem der führenden Hersteller von Komponenten und Geräten für die Verteilung und Regulierung von LPG, Propan-Butan und Heizölen entwickelt. Der Name GOK steht heute automatisch für höchste Qualität, modernste Technologien und maximale Sicherheit. Die Produkte aus dem umfangreichen Katalog von GOK finden sich nicht nur in Wohnwagen und Wohnmobilen, sondern auch in Haushalten und der Industrie.

Bewertungen
Keine Bewertung
dieses Produkt hat noch keine Bewertungen
Informationen zum Erwerben von Bewertungen
Beratung
Es liegen noch keine Anfragen vor.