Upřesnit výběr
Klassische Vorstans - DWT Zelte
Das durchgehende Vorstag des klassischen Caravans.
Diese Vordächer verdoppeln den Wohnraum Ihres Wohnwagens bei jedem Wetter mehr als.
Die Dieter Winneknecht Textil GmbH (DWT) wurde 1986 von Dieter Winneknecht gegründet. 1988 begann DWT mit der Entwicklung und Produktion der ersten Caravan-Fronten. 1991 kaufte Herr Winneknecht die Sachsen-Zelte Textil GmbH in Niesky, Sachsen, und begann mit der Entwicklung eines eigenen Fachhandelssortiments von Zelten unter dem Markennamen "DWT-Zelte". Im Jahr 2001 ging DWT eine Kooperation mit einem asiatischen Zelthersteller ein und erweiterte sein Sortiment um Leichtgewichtszelte für den Versand. Nicht nur dadurch gewann er schnell neue Kunden in ganz Europa und konnte es sich somit leisten, seine Produktionskapazitäten zu erweitern. Das Unternehmen hat für seine Arbeit mehrere Auszeichnungen erhalten. Im Jahr 2013 wurde DWT der erste deutsche Hersteller von aufblasbaren Zelten überhaupt.
Sortieren Doporučujeme: Die Produkte sind sortiert nach popularität absteigend. Nicht vorrätige Produkte werden am Ende angeführt.
Merkmale von Caravan-Zelten
Diese Zelte werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, von leicht bis schwer. Die meisten dieser Zelte haben abnehmbare Vorder- und Seitenteile, so dass nur noch das Dach übrig bleibt. Die teureren Modelle verfügen über Insektenschutznetze an einigen Fenstern, und die meisten Zelte haben Fenstervorhänge für mehr Privatsphäre. Diese großen Zelte eignen sich besonders für Caravaner, die den Wohnwagen hauptsächlich für mindestens eine Woche am Stück an einem Ort nutzen wollen. Das liegt daran, dass der Aufbau eines solchen Zeltes eine 40-minütige Arbeit für zwei Personen ist. Das Gewicht kompletter Zelte einschließlich des Aufbaus beginnt bei 35 kg und reicht bei großen Zelten aus schwerem Material bis zu 80 kg. Der Vorteil großer Zelte ist ihre Wetterbeständigkeit. Bei Regen finden Sie im Zelt ausreichend Schutz. Das Zelt kann die ganze Saison über auf dem Campingplatz stehen bleiben. Siehe die Anleitung zum Aufbau des Zeltes.