Fahrradhalter Fiamma Bike Block Pro D2 rot
Fahrradhalter Fiamma Bike Block Pro D2 rot
Fiamma Bike-Block Pro D2 Fahrradhalter mit Scharnier. Rote Farbe. Sichere Befestigung mit Quick-Clip-System. Für Rahmen mit einem Durchmesser von 25-100 mm. Geeignet für Fiamma Carry-Bike Gepäckträger.
Mehr43,27 €
38,90 € mit Mehrwertsteuer
32,69 € ohne MwSt

Fiamma Fahrradhalterung mit Gelenk für Carry-Bike Träger
Der Fiamma Bike-Block Pro D2 Version DFahrradhalter hat einen Gelenkarm für eine größere Reichweite. Der Gelenkarm hat ein modernes Design in Rot und ein innovatives Entriegelungssystem für den Spannmechanismus. Das Quick-Clip-System macht die Montage einfach, schnell und zuverlässig. Die Gepäckträger sind mit Schienen und Halterungen für die Positionen 1 und 3 in der Basis ausgestattet, zur Erweiterung auf weitere Fahrräder benötigen Sie eine Halterung für die Positionen 2 und 4.
Mit brachialer Kraft lassen sich die Kunststoffteile am Rohr frei drehen - oft klappt es nicht auf Anhieb, aber es braucht eben seine Zeit.
Die wichtigsten Merkmale des Fiamma Bike Block Pro D2:
- Kompatibilität. Geeignet für alle Fiamma Carry-Bike Fahrradträger.
- Universell einsetzbar. Gelenkige Halterung für Rahmen mit 25-100 mm Durchmesser und Gepäckträger mit 28-35 mm Rohrdurchmesser.
- Quick-Clip-System. Gewährleistet eine schnelle und sichere Befestigung.
- Modernes Design. Rote Farbe.
- Flexibel einstellbar. Kunststoffteile können bei Bedarf gedreht werden, wenn mehr Kraft ausgeübt wird.
- Abmessungen. Minimale Länge: 16 cm, maximale Länge : 63 cm.
Parameter des Fiamma Bike-Block Pro D2:
- für Gepäckträger mit Rohren mit einem Durchmesser von 28-35 mm.
- für Fahrradrahmen mit einem Durchmesser von 25-100 mm
- Mindestlänge: 16 cm
- Maximale Länge: 63 cm
- Gewicht: 1,1 kg
Video:

Zubehör

Fiamma ist weltweit als Pionier in der Herstellung von technischem Zubehör für den Freizeitfahrzeugmarkt bekannt.
Die Geschichte der Marke reicht bis ins Jahr 1945 zurück. Die Beliebtheit der Fiamma-Produkte wuchs in ganz Europa von Jahr zu Jahr rasant und 1980 betrat der Hersteller offiziell den amerikanischen und 1987 den japanischen Markt. Im Jahr 1984 wurde Fiamma als erster Hersteller von Wohnwagenzubehör vom deutschen TÜV zertifiziert.
Fiamma verfügt über mehr als 100 Patente, die in Europa, den USA, Japan und Taiwan registriert sind. Der Firmensitz in Cardano al Campo konzentriert sich auf das Design von Produkten und den weltweiten Vertrieb. Darüber hinaus verfügt der Hersteller über acht Produktionsstätten, in denen das Caravan-Zubehör von Fiamma ständig verbessert wird, technologische Innovationen und neue Produktionsprozesse eingeführt werden. Der Katalog von Fiamma Campingzubehör ist in 11 Sprachen übersetzt, einschließlich Chinesisch, Japanisch und Russisch. Das Basisprodukt der Marke Fiamma sind die Markisen für Wohnwagen. Zu den beliebtesten Markisenmodellen gehören die Fiamma F45 Seitenmarkise, die Fiamma F80 Dachmarkise und die Fiamma F40 Markise für den VW T5.

Bewertungen
Kundenbewertung heureka.sk
Ich war gezwungen, darüber nachzudenken, wie ich ein zweites E-Bike am Thule EasyFold 933 Zweiradträger befestigen kann, wenn das erste Fahrrad den Rahmen für die Direktbefestigung des ursprünglichen Trägers überlappt. Das passte perfekt, da sowohl die Länge als auch der Winkel angepasst werden können, um diese Komplikation zu umgehen. Auch das mitgelieferte Reduzierstück reichte für die Dicke des Trägerrohrs aus. Der einzige (theoretische) Nachteil könnte sein, dass sich die Fahrräder bei extrem hohen Bremskräften gegeneinander lehnen, da die Halterung nicht gerade ist. Aber eine so große Kraft kann unter normalen Umständen gar nicht ausgeübt werden, da das Fahrrad auch von den Rädern gegriffen wird.
Ermöglicht die Anbringung eines zweiten eBikes, auch wenn das erste eBike den Montagerahmen des Gepäckträgers überlappt
Kundenbewertung heureka.sk
Ich musste mir überlegen, wie ich ein zweites E-Bike am Thule EasyFold 933 Zweiradträger befestigen kann, wenn das erste Fahrrad den Rahmen für die Direktbefestigung des ursprünglichen Trägers überlappt. Das passte perfekt, da sowohl die Länge als auch der Winkel angepasst werden können, um diese Komplikation zu umgehen. Auch das mitgelieferte Reduzierstück reichte für die Dicke des Trägerrohrs aus. Der einzige (theoretische) Nachteil könnte sein, dass sich die Fahrräder bei extrem hohen Bremskräften gegeneinander lehnen, da die Halterung nicht gerade ist. Aber eine so große Kraft kann unter normalen Umständen gar nicht ausgeübt werden, da das Fahrrad auch von den Rädern gegriffen wird.
Ermöglicht die Anbringung eines zweiten eBikes, auch wenn das erste eBike den Montagerahmen des Gepäckträgers überlappt
Beratung
Es liegen noch keine Anfragen vor.