Upřesnit výběr
Messung des Gasstandes in der Flasche - GOK
Bei jedem Wohnwagen-, Ferienhaus- oder Yachturlaub werden wir oft nach dem Gas in der Flasche gefragt: "Woher weiß ich, wie viel Gas ich noch habe?" oder "Muss die Flasche aufgefüllt werden?" Damit Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen können, empfehlen wir Ihnen, den Gasvorrat in der Flasche im Auge zu behalten und vorauszusehen, wann Sie die Flasche nachfüllen oder durch eine neue ersetzen müssen. Auf diese Weise vermeiden Sie die Unannehmlichkeiten, in Stresssituationen eine volle Gasflasche suchen zu müssen.
Der deutsche Hersteller GOK ist Spezialist für die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von besonders sicherem Zubehör für Gasanwendungen. Die Geschichte des Familienunternehmens GOK reicht bis in das Jahr 1968 zurück und hat sich seither schrittweise zu einem der führenden Hersteller von Teilen und Ausrüstungen für die Verteilung und Steuerung von Flüssiggas, Propan-Butan und Heizölen entwickelt. Heute wird der Name GOK daher automatisch mit höchster Qualität, neuester Technologie und maximaler Sicherheit in Verbindung gebracht. Produkte aus dem umfangreichen GOK-Katalog finden sich heute nicht nur in Caravans und Reisemobilen, sondern auch in Haushalten und in der Industrie.
Sortieren Doporučujeme: Die Produkte sind sortiert nach popularität absteigend. Nicht vorrätige Produkte werden am Ende angeführt.
Gas in Gasflaschen messen
Es gibt viele Möglichkeiten, die Gasmenge in den Gasflaschen Ihres Wohnwagens, Ihres Ferienhauses oder Ihrer Yacht zu messen - von der traditionellen Federwaage, die die verbleibende Gasmenge misst, bis hin zu modernen elektronischen Messgeräten, die Ihnen einen genauen Gasstand in der Flasche anzeigen.
Weitere Tipps und praktische Erfahrungen finden Sie in unserem Artikel"Wie misst man das Gas in einer PB-Flasche?".