Auswahl spezifizieren
Anhängerkupplungen - Linnepe
Eine Anhängerkupplung an einem Wohnmobil wird montiert, wenn die Notwendigkeit entsteht, einen zusätzlichen Anhänger oder einen kleineren Trailer zu ziehen. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, einen klassischen Fahrradträger auf der Kupplungskugel zu installieren, ohne in die Rückwand des Wohnmobils bohren zu müssen.
Bei einigen Arten von Anhängerkupplungen ist es für die richtige Auswahl erforderlich, den Typ des Fahrgestells Ihres Wohnmobils zu kennen. Wir empfehlen, diesen zunächst anhand des Fahrzeugscheins oder direkt über die Kennzeichnung am Fahrgestell zu ermitteln.
Das deutsche Unternehmen Linnepe wurde 1969 von Kurt Linnepe in Gevelsberg gegründet. Der erste große Erfolg des Unternehmens war das Nivelliersystem QuickLock, das seit Anfang der 1970er Jahre entwickelt wurde und den Markt für Fahrzeugstützen revolutionierte. Der Linnepe QuickFit war bis Ende der 1990er Jahre wahrscheinlich das am häufigsten verwendete Hebesystem für Freizeitfahrzeuge in Europa. In den 1970er Jahren begann Linnepe eine Zusammenarbeit mit dem Wohnwagen und Reisemobilhersteller Hymer, der für seine Fahrzeuge verschiedene Komponenten benötigte, darunter Anhängerkupplungen, Unterfahrschutzvorrichtungen und weitere Zubehörteile.
Heute ist Linnepe ein Hersteller von verschiedenstem Zubehör für Wohnmobile und Wohnwagen. Neben hydraulischen Hubsystemen produziert Linnepe auch Fahrrad und Scooterträger, elektrische Stützfüße, Trigas-Gasdetektoren, Anhängerkupplungen und vieles mehr.

Sortieren Empfohlen: Die Produkte sind sortiert nach popularität absteigend. Nicht vorrätige Produkte werden am Ende angeführt.