Upřesnit výběr
Stabilisatoren - Linnepe
Ein Stabilisator als Teil der Anhängerkupplung ist ein Mechanismus, der Schwankungen des gezogenen Anhängers ausgleicht und somit für eine wesentlich sicherere Fahrt sowie ein stabileres Ziehen des Wohnwagens sorgt.
Das deutsche Unternehmen Linnepe wurde 1969 von Kurt Linnepe in Gevelsberg gegründet. Der erste große Erfolg von Linnepe war das QuickLock-Nivelliersystem, das bis Anfang der 1970er Jahre entwickelt wurde und den Markt für Fahrzeugträger revolutionierte. Linnepe QuickFit war bis in die späten 1990er Jahre das wahrscheinlich am meisten verwendete Hebesystem für Freizeitfahrzeuge in Europa. In den 1970er Jahren ging Linnepe eine Partnerschaft mit dem Wohnwagen- und Wohnmobilhersteller Hymer ein, der verschiedene Komponenten für seine Fahrzeuge benötigte, z. B. Abschleppvorrichtungen, Unterfahrschutz usw.
Heute ist Linnepe ein Hersteller verschiedener Zubehörteile für Wohnmobile und Wohnwagen. Neben hydraulischen Hebesystemen stellt Linnepe auch Fahrrad- und Skateträger, elektrische Stützfüße, Trigas-Gasdetektoren, Abschleppvorrichtungen und mehr her...
Sortieren Doporučujeme: Die Produkte sind sortiert nach popularität absteigend. Nicht vorrätige Produkte werden am Ende angeführt.
Charakteristika stabilizátorů
Bei schnellerer Fahrt neigen Wohnwagen und Anhänger in der Regel zum Schlingern und bringen so das Zugfahrzeug aus der Bahn. Das kann zu einem sehr unangenehmen Unfall führen, der im besten Fall mit einem kaputten Anhänger und Zugfahrzeug endet. Die Reibsegmente der Stabilisatorstange verhindern dies zwar, dennoch ist es besser, das Gaspedal zu drosseln und den Straßenverhältnissen entsprechend zu fahren.
Moderne Wohnmobile verfügen über ATC, ein elektronisches Stabilisierungssystem, das noch mehr Fahrkomfort und Sicherheit bietet. Bei diesem Gerät werden alle Schwankungen des gezogenen Anhängers von einem elektronischen Assistenten überwacht, der stets bereit ist, rechtzeitig zu reagieren.