Netzteil 230 V für LTE/WiFi-Router-Set Maxview Roam und Roam Campervan.
Netzteil 230 V für LTE/WiFi-Router-Set Maxview Roam und Roam Campervan.
Hersteller: Maxview
Produkt-Code: 71 211
230-V-Netzteil. Stabile Stromversorgung für den Router aus dem herkömmlichen Stromnetz.
Mehr28,46 € mit Mehrwertsteuer
23,92 € ohne MwSt

Netzteil 230 V für LTE/ WiFi-Router-Set Maxview Roam und Roam Campervan.
Das 230-V-Netzteil ist für die Stromversorgung der LTE/WiFi-Router-Sets Maxview Roam und Maxview Roam Campervan bestimmt. Mit diesem Adapter können die Router über ein herkömmliches 230-V-Netz mit Strom versorgt werden. Damit ist er ideal für den Einsatz auf Campingplätzen, in Wohnwagen oder Wohnmobilen, wo ein Stromanschluss vorhanden ist.
Die wichtigsten Merkmale des 230-V-Adapters:
- Kompatibilität. Speziell für die Verwendung mit Maxview Roam und Roam Campervan LTE/WiFi-Router-Sets entwickelt.
- Einfache Installation. Der Adapter wird einfach in eine Standard-230-V-Steckdose gesteckt, um eine stabile Stromversorgung des Routers zu gewährleisten.
- Zuverlässige Leistung. Sorgt für eine stabile Stromversorgung des Routers, was der Schlüssel für eine kontinuierliche und zuverlässige Internetverbindung ist.
Parameter:
- Gewicht: 90 g.
- Verpackungsgröße: 9 x 9 x 3 cm
Zubehör

Die Anfänge der britischen Marke Maxview reichen bis ins Jahr 1955 zurück, als in England ein neuer kommerzieller Fernsehsender startete. Die Empfangsmöglichkeiten für das TV-Signal waren damals jedoch stark begrenzt, sodass ein Wettlauf unter Erfindern begann, eine Antenne zu entwickeln, die das Signal erfassen konnte. Reginald Clark, der zukünftige Gründer von Maxview, zögerte nicht und reiste nach London, um die Maße einer Funkantenne abzunehmen und daraus seinen eigenen Prototyp einer TV-Antenne zu fertigen. Sein Modell war ein Erfolg – die Antenne konnte Signale aus einer Entfernung von bis zu 100 Meilen empfangen. Der Erfolg von Reginald Clark füllte bald die Titelseiten der Zeitungen im ganzen Land und es schaffte es sogar in die Sendung des oben genannten Fernsehsenders. Im Jahr 1964 wurde in Norfolk offiziell die Firma Maxview Aerials Limited gegründet. In den 1970er Jahren erweiterte die Marke Maxview ihr Angebot um mobile TV-Antennen für Wohnwagen. Im Jahr 1986 räsentierte Maxview auf einer Bootsmesse die erste mobile Rundstrahlantenne mit dem Namen Omnimax, die speziell für Wohnmobile und Reisemobile entwickelt wurde. Die Omnimax Antenne wurde zu einem der erfolgreichsten Produkte von Maxview und wird bis heute produziert. Ein weiterer Meilenstein in der Firmengeschichte war das Jahr 1990, als das erste mobile Satellitensystem Omnisat für die Dachmontage auf Wohnwagen und Wohnmobilen entwickelt wurde. Heute ist Omnisat einer der führenden Hersteller von hochwertigen TV-Antennen und Satellitenanlagen für Caravans.

Bewertungen
Keine Bewertung
dieses Produkt hat noch keine Bewertungen
Informationen zum Erwerben von Bewertungen
Beratung
Es liegen noch keine Anfragen vor.