Upřesnit výběr
Stromanschluss des Wohnwagens und des Wohnmobils - Peggy Peg
Für die bequeme Nutzung von Elektrogeräten im Wohnwagen ist ein Anschluss an das 220-Volt-Netz erforderlich. In Europa benötigen Sie einen Anschluss mit einem dreipoligen CEE-Stecker. Um für verschiedene Anschlussmöglichkeiten gerüstet zu sein, empfehlen wir Ihnen einen CEE-Stecker - klassische Steckdose, Länge 1,5 m, der mit der klassischen Steckdose kompatibel ist. Für ausländische Campingplätze empfehlen wir das CEE-Verlängerungskabel, 25 m lang, damit Sie immer gut vorbereitet sind.
Peggy Peg wurde von den erfahrenen Campingfans Brigitte und Achim Reinhold aus Deutschland gegründet. Ihre Leidenschaft für das Campen hat zur Entwicklung von eigenem Campingzubehör geführt, das durch seine Funktionalität und Einfachheit den Urlaub noch angenehmer macht. Das bekannteste Produkt von Peggy Peg sind zweifelsohne die einzigartigen Zeltheringe, die sich durch ihre Kombination aus Blau und Orange auszeichnen. Die Peggy Peg Heringe bestehen aus glasfaserverstärktem Nylon und sind etwa fünfmal leichter als ihre Gegenstücke aus Metall, wodurch sie sich besonders für Wohnwagen eignen, bei denen möglichst viel Gewicht eingespart werden soll. Peggy Peg stellt aber nicht nur Heringe her, sondern auch eine Reihe von anderem Zubehör für die Verankerung des Vorstags am Wohnwagen. Trotz ihres geringen Gewichts und des ungewöhnlichen Materials sind diese Heringe sehr robust und zuverlässig.
Sortieren Doporučujeme: Die Produkte sind sortiert nach popularität absteigend. Nicht vorrätige Produkte werden am Ende angeführt.
Wenn Sie sich fragen, was für einen Stecker der Camper von außen hat: Es handelt sich um einen dreipoligen CEE-Stecker. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl geeigneter Kabel immer, dass dieser dreipolige CEE-Stecker aus dem externen Stromanschluss des Wohnwagens entnommen wird.
Weitere Tipps finden Sie in unserem Artikel "Caravan- und Reisemobilkabel und -anschlüsse".