Upřesnit výběr
Fotovoltaikanlagen - Renogy
Photovoltaikmodule werden in monokristalline und polykristalline unterteilt. Die detaillierten Merkmale der Paneele finden Sie unten.
Renogy - Amerikanischer Marktführer in der Solartechnologie für Wohngebäude und Außenanlagen
Das 2006 in Seattle, USA, gegründete Unternehmen Renogy hat sich schnell zu einem der weltweit führenden Hersteller von Solarkomponenten und -systemen entwickelt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer und erschwinglicher Solarenergielösungen für eine breite Palette von Anwendungen, von Häusern und Hütten bis hin zu Wohnmobilen, Booten und anderen Outdoor-Aktivitäten.
Solarstrom für Ihr Zuhause und unterwegs
Renogy bietet eine große Auswahl an Solarmodulen, Spannungswandlern, Ladereglern, Batterien und Zubehör, mit denen Sie ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Solarsystem aufbauen können. Ganz gleich, ob Sie Ihre Stromrechnungen senken, Ihr Haus bei Stromausfällen mit Strom versorgen oder Solarstrom unterwegs nutzen möchten, Renogy hat alles, was Sie brauchen. Die Produkte von Renogy sind bekannt für ihre robuste Bauweise, ihre hohe Effizienz und ihren günstigen Preis. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Aus diesem Grund werden alle Produkte strengen Tests unterzogen, um maximale Haltbarkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Sortieren Doporučujeme: Die Produkte sind sortiert nach popularität absteigend. Nicht vorrätige Produkte werden am Ende angeführt.
Merkmale von Fotovoltaikmodulen
Monokristalline Paneele haben einen etwas höheren Wirkungsgrad bei direktem Sonnenlicht, während polykristalline Paneele bei diffuser Himmelsstrahlung unter Wolken besser abschneiden. Diese Unterschiede sind jedoch sehr gering und bewegen sich in der Größenordnung von 1-2 % der Leistung. In den letzten Jahren hat sich die Produktion von monokristallinen Paneelen so weit entwickelt, dass die beiden Technologien gleichwertig sind und sich monokristalline Paneele auf dem Markt stärker durchsetzen. Bei kleinen PV-Anlagen mit bis zu 1 kW ist der Unterschied zwischen monokristallinen und polykristallinen Paneelen nicht signifikant, beide Technologien sind völlig gleichwertig.
Außerdem kann man zwischen fest installierten Paneelen mit Aluminiumrahmen, flexiblen amorphen Paneelen und mobilen Paneelen, die sich für unterwegs eignen, wählen. Feste Paneele werden in Halterungen befestigt, während flexible Paneele direkt auf die Oberfläche geklebt werden und mobile Paneele vollständig transportabel sind.