Upřesnit výběr
Tüllen, Kabel und Anschlüsse für Solarmodule - Solara
Dachdurchführungen, Photovoltaikkabel, Verbinder und Anschlüsse ermöglichen die sichere Installation von Photovoltaikmodulen.
Die Geschichte von Solara geht auf das Jahr 1987 zurück, als in Hamburg der Weltsolarkongress stattfand. Damals waren sich die Experten nach 100 Jahren Forschung einig, dass die Solarenergie eine schonende und effiziente Alternative zur konventionellen Stromerzeugung ist und in weitaus größerem Umfang genutzt werden kann als bisher bekannt. Das brachte Thomas Rudolph 1988 auf die Idee, in Hamburg ein kleines Solargeschäft zu eröffnen.
Zunächst verkaufte Thomas vor allem kleine Solarzellenprodukte aus eigener Herstellung. Seine Kunden waren vor allem Segler aus fernen Ländern, aber auch Gärtner, Segler und Wohnwagenbesitzer. Rudolphs Traum ist es jedoch, große Solarsysteme für Wohnmobile, Wohnwagen und Yachten herzustellen.
Erst als Thomas Rudolph 1996 zusammen mit seinem Freund und Kollegen Hans Jacobs die Marke Solara gründete, wurde der Traum bald Wirklichkeit. Heute ist Solara einer der weltweit führenden Hersteller von Solarzellen, nicht nur für den Freizeitbereich. Solara-Produkte sind in ganz Europa und anderen Ländern der Welt zu finden.
Sortieren Doporučujeme: Die Produkte sind sortiert nach popularität absteigend. Nicht vorrätige Produkte werden am Ende angeführt.
Installation der Photovoltaikmodule
Sie haben das Paneel und die Art der Befestigung auf dem Dach (Halterungen, Spoiler oder Verklebung) ausgewählt. Der nächste Schritt besteht darin, die Kabel durch das Dach zu ziehen. Im Dach befindet sich ein Loch mit einem Durchmesser von ca. 12 mm, und die Kabeldurchführung wird auf das Dach geklebt. Sie benötigen also eine Kabeldurchführung und im Falle der Tülle von BÜTTNER ELEKTRONIK GmbH eine Kabeldurchführung.
Außerdem benötigen Sie den Kabelbaum. Für die "+"- und "-"-Unterscheidung verwenden Sie entweder die Farbunterscheidung des Herstellers oder markieren Sie die Farbe bei der Installation, z. B. mit farbigem Klebeband. Die Kabel werden mit Steckern versehen.
Tüllen, Kabel und dann Steckverbinder sind ein integraler Bestandteil der Installation des Photovoltaikmoduls auf dem Dach Ihres Autos.