Solarmodule Solara S-Serie
Solarmodule Solara S-Serie
Hersteller: Solara
Produkt-Code: h-322/595
Hochwertige Solarmodule der Solara S-Serie, geeignet für Freizeitfahrzeuge, Boote und Ferienhäuser. Hocheffizient und wetterfest.
Mehrnennleistung (Wp)
345,18 €
mit Mehrwertsteuer
314,67 €264,43 € ohne MwSt

Solarmodule Solara S-Serie
Die robusten und zuverlässigen Solarmodule der Solara S-Serie sind aufgrund ihrer hohen Leistung und ihres robusten Designs eine ausgezeichnete Wahl für Wohnmobile, Ferienhäuser oder Boote. Die S-Serie funktioniert auch bei extremen Wetterbedingungen wie Sturm, Hagel, Frost, Schnee, hoher Luftfeuchtigkeit oder extremen Temperaturschwankungen einwandfrei. Die leistungsstarken Zellen wandeln jede Lichtmenge zuverlässig in maximale Leistung um.
Merkmale der Solara S-Series Solarmodule:
- Sie haben ein attraktives Design.
- DasSpezialglas schützt das Modul bei allen Wetterbedingungen.
- Das robuste Aluminiumprofil ist sogar seewasserbeständig.
- Sie bieten Wetterschutz und sind mit einer wasserdichten Folie versehen.
- Abflusslöcher im Rahmen verhindern Frostschäden.
- Große und wasserdichte Steckdose mit Anschluss für Kabelklemmen.
- Enthält nur Hochleistungssolarzellen.
- Sie bieten auch bei schlechten Lichtverhältnissen die beste Leistung.
- Bewährte deutsche Qualität.
Parameter:
Typ: | S380M36 | S480M45 | S760M36 |
Nennleistung: | 95 Wp | 120 Wp | 190 Wp |
Tägliche Leistung: | 380 Wh | 480 Wh | 760 Wh |
Abmessungen (L x B x H): | 150 x 35 x 3,5 cm | 125 x 55 x 3,5 cm | 150 x 68 x 3,5 cm |
Gewicht: | 6,6 kg | 6,6 kg | 12,1 kg |
Packmaß: | 160,5 x 44,5 x 6,5 cm | 136 x 57 x 7 cm | 158 x 76,5 x 7 cm |
Kurzschlussstrom: | 4,4 A | 6,5 A | 9 A |
Spannung: | - | 21,7 V | 23 V |

Die Geschichte der Marke Solara reicht bis ins Jahr 1987 zurück, als in Hamburg der Weltkongress über Solarenergie stattfand. Damals waren sich Experten nach 100 Jahren Forschung einig, dass Solarenergie eine umweltfreundliche und effiziente Alternative zur herkömmlichen Stromerzeugung darstellt und in viel größerem Umfang genutzt werden kann, als bisher bekannt war. Dies brachte Thomas Rudolph auf die Idee, 1988 in Hamburg ein kleines Geschäft zu eröffnen, das sich auf Solarenergie konzentrierte.
Thomas verkaufte anfangs hauptsächlich kleinere Produkte mit Solarzellen, die er selbst herstellte. Seine Kunden waren vor allem Seeleute aus fernen Ländern, aber auch Gartenbesitzer, Segler und Wohnmobilbesitzer. Rudolphs Traum war es jedoch, große Solarsysteme für Wohnmobile, Wohnwagen und Yachten zu produzieren.
Die Marke Solara wurde 1996 von Thomas Rudolph zusammen mit seinem Freund und Kollegen Hans Jacobs gegründet, und der Traum wurde bald zur Realität. Solara ist heute einer der führenden Hersteller von Solarmodulen, nicht nur für den Freizeitbereich. Produkte von Solara sind heute in ganz Europa und auch in anderen Ländern der Welt erhältlich.

Bewertungen
Keine Bewertung
dieses Produkt hat noch keine Bewertungen
Informationen zum Erwerben von Bewertungen
Beratung
Es liegen noch keine Anfragen vor.