Teilzelt DWT Fortuna II
Teilzelt DWT Fortuna II
Minimalistisches Design. Nur drei Zeltstangen für eine einfache Montage erforderlich. Äußere und innere Abspannung, verklebte Nähte und Optionen für Sturmabspannung. Großes Folienfenster mit Vorhängen. Abnehmbare Seitenwände.
Mehr437,10 € mit Mehrwertsteuer
367,31 € ohne MwSt

Teilzelt DWT Fortuna II für Wohnwagen
Das Eingangsvorzelt Fortuna II ist ein praktisches Zelt, das den Komfort beim Camping mit dem Wohnwagen erhöht und zusätzlichen Wohnraum bietet. Das minimalistische Design ermöglicht einen einfachen Aufbau – zum Aufstellen des Zeltes werden lediglich drei Zeltstangen benötigt.
Das Zelt verfügt über äußere und innere Abspannung, verklebte Nähte und verschiedene Optionen für Sturmabspannung. Die Vorderwand ist mit einem großen Folienfenster mit Innengardinen für Privatsphäre ausgestattet. Die Seitenwände enthalten große Fenster mit Belüftung, einen Schmutzfänger und aufrollbare Türen. Beide Seitenwände können auch vollständig entfernt werden. Alle Reißverschlüsse sind abgedeckt. Optional können Schaumstoffunterlagen und Andruckstangen erworben werden.
Hauptmerkmale des Teilzelts DWT Fortuna II:
- Minimalistisches Design. Für den einfachen Aufbau werden nur drei Zeltstangen benötigt.
- Variabler Einsatz. Außen- und Innenabspannung, verklebte Nähte und Sturmabspannmöglichkeiten.
- Komfort und Privatsphäre. Großes Folienfenster mit Gardinen für Privatsphäre und Seitenfenster mit Belüftung für ein angenehmes Klima.
- Herausnehmbare Seitenwände. Beide Seitenwände können vollständig entfernt werden, um den Raum individuell zu gestalten.
Packungsinhalt:
- Zelt
- Gardinen
- Stahlstangen ø 22 mm, Stahlstangen ø 25 mm
- Spannmaterial
- Transporttasche
Parameter des Teilzelts DWT Fortuna II:
- Material: 150D Polyester Oxford, beschichtet
- Stahlstäbe: 22 mm und 25 mm Durchmesser
- Wassersäule: 3000 mm
- Abmessungen (L x B): 250 x 280 cm
- Montagehöhe: 235 - 250 cm
- Gewicht: 10 kg
- Verpackungsgröße: 121 x 21 x 20 cm

Das Unternehmen Dieter Winneknecht Textil GmbH (DWT) wurde 1986 von Dieter Winneknecht gegründet. 1988 begann DWT mit der Entwicklung und Herstellung seiner ersten Vorzelte für Wohnwagen. 1991 erwarb Herr Winneknecht die Firma Sachsen-Zelte Textil GmbH in der sächsischen Stadt Niesky und begann dort, ein eigenes spezialisiertes Einzelhandelssortiment von Zelten unter der Marke "DWT-Zelte" zu entwickeln. Im Jahr 2001 trat der Hersteller DWT eine Partnerschaft mit einem asiatischen Zeltproduzenten ein und erweiterte sein Sortiment um leichte Zelte für Lieferwagen. Dies führte schnell zu neuen Kunden in ganz Europa und ermöglichte es dem Unternehmen, seine Produktionskapazitäten auszubauen. Für seine Arbeit erhielt das Unternehmen mehrere Auszeichnungen. Im Jahr 2013 wurde DWT der erste deutsche Hersteller von aufblasbaren Vorzelten.

Bewertungen
Beratung
Es liegen noch keine Anfragen vor.