Auswahl spezifizieren
Dachfenster - Thule
Wir bieten für jedes Wohnmobil, jeden Wohnwagen oder Campervan die passende Dachfensterlösung.
Die schwedische Marke Thule ist Teil der Thule Group mit Sitz in Malmö. Sie gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Transportlösungen, Dachträgern, Gepäckboxen und Zubehör für Wohnwagen. Das umfangreiche Sortiment hochwertiger Produkte umfasst Markisen für Wohnwagen, Wohnmobile und Transporter, Vorzelte für Markisen, Fahrradträger, Dachträger, Transportboxen und weiteres praktisches Zubehör, das Ihnen das Reisen erleichtert und angenehmer macht. Die Marke Thule wurde 1942 von dem Naturliebhaber Erik Thulin tief in den Wäldern der schwedischen Provinz Småland gegründet. Im Jahr 1962 brachte Thule seinen ersten Skiträger auf den Markt. Seit 2005 stellt das Unternehmen Fahrradträger und Markisen für Wohnwagen und Wohnmobile her. Dank des berühmten schwedischen Sinns für Design und Funktionalität ist das Campingzubehör der Marke Thule weltweit bekannt. Das Sortiment des schwedischen Herstellers wird ständig um neue und innovative Produkte erweitert, die Ihnen das Camping erleichtern.

Sortieren Empfohlen: Die Produkte sind sortiert nach popularität absteigend. Nicht vorrätige Produkte werden am Ende angeführt. In dieser Sektion haben einige Produkte konkrete festgelegte Positionen.
Worauf muss ich beim Kauf eines Dachfensters achten?
Die richtige Auswahl bei Austausch oder Neuinstallation hängt von mehreren Faktoren ab, wie den Maßen der Einbauöffnung, der Dachdicke, der Verfügbarkeit von Rollladen oder Moskitonetzen, der Dauerlüftung und der Höhe der Dachverkleidung.
Wichtig ist auch die Öffnungsart. Einfachere Fenster werden durch Hochdrücken der Griffe geöffnet, während anspruchsvollere Fenster über einen Griff oder eine Kurbel bedient werden.
Die Dauerlüftung sorgt dafür, dass das Fenster auch im geschlossenen Zustand eine leichte Durchlüftung ermöglicht. Dadurch wird der Innenraum des Wohnmobils oder Vans ständig belüftet und bleibt auch während des Schlafs frisch. Die Zwangsbelüftung verursacht während der Fahrt Geräusche, ist aber dennoch dicht.