Auswahl spezifizieren
Vorzelte für Vans - Trigano
Vorzelte für Vans oder Kleinbusse sind im Prinzip eigenständige Zelte, von denen aus wir abfahren und wieder ankommen können.
Die Firma Trigano ist ein führender französischer Hersteller von Campingausrüstung, der seit 1936 auf dem Markt tätig ist. Ihr Hauptfokus liegt vor allem auf Zelten, Stoffmarkisen und Pavillons. Die Vorzelte von Trigano sind bei Wohnmobil- und Wohnwagenbesitzern aufgrund ihrer hohen Materialqualität, präzisen Verarbeitung und günstigen Preise sehr beliebt. Aber auch bei Caravaningfreunden und Campingfreunden, der französischen Armee und anderen Ländern, humanitären Organisationen und Zivilschutzbehörden sind die Zelte von Trigano wegen ihrer Qualität und ihrer Eignung für alle klimatischen Bedingungen beliebt. Trigano betreibt heute 4 Produktionsstätten in Frankreich und beschäftigt etwa 4000 Mitarbeiter in insgesamt 8 Ländern in Europa und Tunesien.
Das Vorzelt für Wohnwagen Trigano Ocean ist bei Caravanern aufgrund seiner hohen Qualität, umfangreichen Ausstattung und attraktiven Preisgestaltung sehr beliebt. Es handelt sich um das meistverkaufte Vorzelt mit klassischem Stangenaufbau.

Sortieren Empfohlen: Die Produkte sind sortiert nach popularität absteigend. Nicht vorrätige Produkte werden am Ende angeführt.
Eigenschaften der Vorzelte für Vans
Die Rückwand des Vorzeltes ist verschließbar. Die Verbindung zum Fahrzeug muss individuell gelöst werden. Wenn Ihr Fahrzeug keinen Regenrinnen hat, was heutzutage eher ungewöhnlich ist, können Sie zum Beispiel Saugnäpfe, starke Magneten, einen magnetischen Adapter für Kederschienen, einen Verbindungskederprofil oder die Rückwand des Zeltes über das Fahrzeug werfen und auf der anderen Seite abspannen. Es gibt viele Lösungen, wir empfehlen, das Zelt zu kaufen, es einmal aufzubauen und dann die am besten geeignete Lösung zu finden. Da das Zelt selbstständig steht, ist die Verbindung zum Fahrzeug nicht unbedingt erforderlich.
Am häufigsten wird die Befestigung mit einem Stab verwendet. Der Stab wird in die hohle Naht des Abspannbandes im bereits vorhandenen Rillengrab eingeführt und dann in die Rille eingelegt und mit Klemmen festgezogen. Für Fahrzeuge ohne Rille werden Saugnäpfe verwendet. Der Stab wird einfach an den Saugnapf befestigt, der dann auf dem trockenen und sauberen Dach des Fahrzeugs platziert wird. Es wird ein Set mit zwei Saugnäpfen benötigt. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines magnetischen Adapters, der mit der magnetischen Seite am Fahrzeug befestigt wird (die Fläche muss eben und sauber sein), und die andere Seite wird mit einem Reißverschluss oder einer Kederschiene am Zelt befestigt.
Grundtypen für die Befestigung von Zelten am Van:
Messing-Saugnapf – Zur Befestigung des Verbindungsstabs des Zeltes auch ohne Regenrinnengrab oder Schiene. Der Stab wird in die Klemme des Saugnapfes eingesetzt. Die Fläche für den Saugnapf muss eben, sauber und trocken sein.
Saugnapfklemme - Schonend für den Fahrzeuglack, geeignet für die Installation kleinerer Zelte und Sonnendächer. Geeignet für Fahrzeuge ohne Rinne (z.B. VW T4). Durchmesser 14 cm.
Magnetadapter - Der dreiteilige Magnetadapter bietet eine schnelle Möglichkeit, das Vorzelt am Fahrzeugdach zu befestigen. Er haftet auf metallischen Oberflächen und ist mit der Kederschiene des Zeltes verbunden. Die Gesamtlänge beträgt 260 cm.