Truma Frostschutz-Ablassventil
Truma Frostschutz-Ablassventil
Das Ventil schützt Truma Boiler vor dem Einfrieren und der Gefahr von Überdruck. Es überwacht automatisch, ob die Gefahr einer Beschädigung besteht und beginnt in diesem Fall, das Wasser aus dem Boiler abzulassen.
Mehrvariante
162,93 €
mit Mehrwertsteuer
150,09 €126,13 € ohne MwSt

Kesselschutz gegen Frost und Überdruck
Das Truma Frost Control Entleerungsventil schützt Truma Heizkessel wirkungsvoll vor Frostschäden und der Gefahr von Überdruck. Das Ventil erkennt automatisch die Gefahr eines Schadens und beginnt, das Wasser aus dem Boiler abzulassen.
Das Truma Frost Control lässt sich auch manuell öffnen und kann so auch als einfaches Ablassventil dienen. Das Ventil dient auch dazu, das Wassersystem zu entleeren und Eisstau zu verhindern.
Das Ventil ist für Truma Combi, Truma Combi D und Truma Gas-, Elektro- und Kombikessel konzipiert . Es ist nicht für den Truma TT-Kessel geeignet.
Die Heizung für die Truma Frost Control wird zusammen mit dem Frostschutzventil und dem Wasserversorgungsset in die Wasserzuleitung eingebaut. Sie hat die Aufgabe, die Wassertemperatur in der Leitung bei Frost über dem Gefrierpunkt zu halten.
Wenn die Rohre kalten Temperaturen ausgesetzt sind und die Gefahr des Einfrierens besteht, schaltet die Truma Frost Control automatisch das Heizsystem ein und die Heizung beginnt, das Wasser in den Rohren zu erwärmen.
Die wichtigsten Merkmale des Truma Frost Control Ablassventils:
- Schützt TrumaHeizkessel wirkungsvoll vor Frostschäden.
- Automatische Erkennung von zukünftigen Problemen.
- Das Truma Frost Control Ventil wird zur Entleerung des Wassersystems eingesetzt.
Installation des Frost Control Ventils:
- Das Ventil kann mit 10/12 mm Schläuchen oder John Guest Systembrückenangeschlossen werden.
- Es wird in der Regel an der tiefsten Stelle der Wasserleitung installiert und dient dazu, Wasser aus der Leitung abzulassen, wenn das Wohnmobil oder der Camper Frost ausgesetzt ist.
Parameter des Truma Frostschutz-Ablassventils:
Variante (Code): | 309/475 | 309/476 |
---|---|---|
Variante: | TB | JG |
Abmessungen der Verpackung: | 16,4 × 16,1 × 15 cm | 16,7 × 15,9 × 15,3 cm |
Gewicht: | 240 g | 240 g |
Zubehör

Nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnet Philipp Kreis eine Sprachschule in München. Während der abendlichen Sprachkurse kämpft die Schule jedoch mit ständigen Stromausfällen, die für die frühe Nachkriegszeit typisch sind. Diese Situation bringt Philip auf die Idee, eigene Gaslampen herzustellen. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach solchen Produkten entscheidet sich Philipp, die Lampen zu produzieren und zu verkaufen. Am 27. Oktober 1949 wurde die Firma Truma gegründet. Der Name Truma ist dem amerikanischen Präsidenten Harry S. Truman gewidmet, den Philipp Kreis für seine bedeutende Rolle beim Wiederaufbau Deutschlands nach dem Krieg sehr schätzt. Bereits im Jahr 1950 erhält Truma das erste Patent für seine Lampe, die mit allen brennbaren Gasen betrieben werden kann. Statt zu unterrichten, entwickeln und installieren die Lehrer der Sprachschule nun Truma Produkte. Im Jahr 1970 wird Philipp Kreis mit dem Verdienstorden ausgezeichnet. Das Produktsortiment des Unternehmens erweitert sich schrittweise um Heizkörper, Heizungen und Wärmesysteme für Wohnwagen, Wassererhitzer, Boiler, Mover, Klimaanlagen und weiteres Zubehör – nicht nur für Wohnwagen. Im Jahr 2019 feiert die Marke Truma ihr 70-jähriges Bestehen, in dem sie sich zu einem der weltweit führenden Hersteller von Zubehör für Wohnwagen, Wohnmobile und Transporter entwickelt hat.

Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Textbewertungen.
Informationen zum Erwerben von Bewertungen
Beratung
Es liegen noch keine Anfragen vor.