Truma Hochdruck-Gasschlauch mit Crash-Sensor
Truma Hochdruck-Gasschlauch mit Crash-Sensor
Für maximale Sicherheit wird das Steuergerät an die Bombe angeschlossen. Der Crash-Sensor ist ein Sicherheitsmerkmal, das sicherstellt, dass die Gaszufuhr im Falle eines Absturzes, Schlauchbruchs oder Aufpralls unterbrochen wird.
MehrLänge
Thema
49,42 €
s DPH
46,05 €38,70 € ohne MwSt
Sicherheitsgasschläuche
Hochdruckschläuche mit Berstschutz (Crashsensor) sind in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Anschlusstypen in zwei Längen (450 mm und 750 mm) erhältlich.
Diese Schläuche werden direkt auf die Bombe geschraubt , um Truma DuoControl, MonoControl oder Cavagna DuoControl Steuergeräte mit M20-Anschlüssen anzuschließen.
Die Wahl des Schlauchtyps hängt direkt von der Art der Bombe ab, an die er angeschlossen werden soll - verschiedene Anschlusstypen passen zu verschiedenen europäischen Flaschengewindenormen.
Für klassische tschechische Bomben kann nur ein Schlauch mit einem G8-Anschluss verwendet werden - dieser entspricht dem Gewinde der tschechischen Flaschen.
- G 12 - Deutschland, Österreich, Polen, Finnland
- G 1 - Italien - Liqui
- G 2 - Frankreich - Granaten
- G 7 - Großbritannien - Propan
- G 8 - die meisten Länder Europas, Tschechische Republik - Shell
- G 10 - Schweden - pol
Was ist ein Crash-Sensor?
Alle Hochdruckschläuche sind mit einem Crash-Sensor ausgestattet. Dieses Sicherheitsmerkmal sorgt dafür, dass die Gaszufuhr bei drohendem Gasaustritt, bei Gefahr eines Schlauchbruchs oder bei einem starken Aufprall unterbrochen wird. Der Einbau eines Crashsensors ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Gasgeräte in Verbindung mit Truma Reglern während der Fahrt verwendet werden.
Nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnet Philipp Kreis eine Sprachschule in München. Während der abendlichen Sprachkurse ist die Schule jedoch mit ständigen Stromausfällen konfrontiert, die für die frühe Nachkriegszeit typisch waren, was Philipp auf die Idee bringt, seine eigenen Gaslampen herzustellen. Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach dieser Art von Produkten beschließt Philipp, die Lampen herzustellen und zu verkaufen. Der Name Truma ist dem amerikanischen Präsidenten Harry S. Truman gewidmet, den Philipp Kreis für seine wichtige Rolle beim Wiederaufbau Deutschlands nach dem Krieg sehr schätzt. Bereits 1950 erhält Truma das erste Patent für ihr Licht für alle brennbaren Gase. Statt Kurse zu geben, entwickeln und montieren nun Sprachschullehrer Truma-Produkte. 1970 wird Philipp Kreis mit dem Verdienstorden ausgezeichnet. Die Produktpalette des Herstellers wird nach und nach um Heizkörper, Heizungen und Wärmeverteilsysteme für Wohnwagen, Heizungen, Heizkessel, Mover, Klimageräte und weiteres Zubehör nicht nur für Wohnwagen erweitert. 2019 feiert Truma sein 70-jähriges Bestehen und hat sich in dieser Zeit zu einem der weltweit führenden Hersteller von Zubehör für Caravans, Reisemobile und Transporter entwickelt.
Recenze
Kundenbewertung heureka.cz
Ok
Poradna
Zatím zde není žádný dotaz.