Upřesnit výběr
Kühltaschen und -boxen - Truma
Es gibt verschiedene Kühlmethoden, mit denen Sie sich auf Ihre Reise vorbereiten und Ihre Lebensmittel frisch halten können. Passive und aktive tragbare Kühlboxen
Nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnet Philipp Kreis eine Sprachschule in München. Während der abendlichen Sprachkurse ist die Schule jedoch mit ständigen Stromausfällen konfrontiert, die für die frühe Nachkriegszeit typisch waren, was Philipp auf die Idee bringt, seine eigenen Gaslampen herzustellen. Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach dieser Art von Produkten beschließt Philipp, die Lampen herzustellen und zu verkaufen. Der Name Truma ist dem amerikanischen Präsidenten Harry S. Truman gewidmet, den Philipp Kreis für seine wichtige Rolle beim Wiederaufbau Deutschlands nach dem Krieg sehr schätzt. Bereits 1950 erhält Truma das erste Patent für ihr Licht für alle brennbaren Gase. Statt Kurse zu geben, entwickeln und montieren nun Sprachschullehrer Truma-Produkte. 1970 wird Philipp Kreis mit dem Verdienstorden ausgezeichnet. Die Produktpalette des Herstellers wird nach und nach um Heizkörper, Heizungen und Wärmeverteilsysteme für Wohnwagen, Heizungen, Heizkessel, Mover, Klimageräte und weiteres Zubehör nicht nur für Wohnwagen erweitert. 2019 feiert Truma sein 70-jähriges Bestehen und hat sich in dieser Zeit zu einem der weltweit führenden Hersteller von Zubehör für Caravans, Reisemobile und Transporter entwickelt.
Sortieren Doporučujeme: Die Produkte sind sortiert nach popularität absteigend. Nicht vorrätige Produkte werden am Ende angeführt.
Formen der Kühlung
Passive Kühlung erfolgt in der Regel mit Kühlboxen oder -taschen, die keinen Netz- oder Batteriestrom benötigen. Diese Boxen und Taschen werden mit einem Kühlmittel gefüllt, z. B. mit Kühlakkus, und die Lebensmittel werden zusammen mit ihnen in die Taschen oder Boxen gelegt. Das Kühlmittel trägt dazu bei, eine niedrige Temperatur im Inneren des Kühlgeräts aufrechtzuerhalten, so dass die Lebensmittel länger kühl gehalten werden können. Obwohl passive Kühlgeräte praktisch und leicht tragbar sind, sie haben ihre Grenzen. Sie sind nicht so effizient wie aktive Kühlgeräte und haben in der Regel eine begrenzte Kapazität. Außerdem erwärmt sich das Kühlmedium allmählich und es kann Wasser darauf kondensieren. Die passive Kühlung ist ebenfalls stark durch die Möglichkeit begrenzt, die Kühlelemente erneut einzufrieren. Passive Kühlung ist daher eher für einmalige Ausflüge oder Picknicks geeignet.
Aktive Kühlung nutzt elektrische Energie oder Gas, um eine niedrige Temperatur im Kühlgerät aufrechtzuerhalten. Zu den am häufigsten verwendeten Typen gehören Absorptions-, Kompressor- und thermoelektrische Kühlboxen. Wenn Sie eine lange Reise planen und Lebensmittel kühl halten müssen, bieten wir Auto-Kühlboxen an, die entweder nach dem Prinzip der passiven oder aktiven Kühlung funktionieren. Passive Boxen sind mit Polyurethanschaum isoliert. Aktive thermoelektrische, kompressor- oder absorptionsbetriebene Boxen halten die Innentemperatur 16–18 °C unter der Umgebungstemperatur. Sie können an den Zigarettenanzünder im Auto oder an ein 230-V-Netz angeschlossen werden. bzw. bei Absorptionsboxen an eine Gasflasche angeschlossen werden.
Es ist gut zu wissen, dass eine Kühlbox jeglicher Art nicht direkt für den Einbau in den Innenraum eines Wohnwagens geeignet ist. In diesem Fall muss man sich nach einem speziell für Wohnwagen konzipierten Einbaukühlschrank umsehen.
Weitere Tipps und praktische Erfahrungen finden Sie in unserem Artikel "Kühlboxen und Kühltaschen für das Auto"