Upřesnit výběr
Kompressor-Kältemaschinen - Truma
Aufgrund ihrer Leistung und Ausstattung sind Kompressorkühlboxen etwas teurer als andere Kühlgeräte, aber die Investition lohnt sich, wenn Sie häufig reisen und Ihre Lebensmittel kühl halten müssen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnet Philipp Kreis eine Sprachschule in München. Während der abendlichen Sprachkurse ist die Schule jedoch mit ständigen Stromausfällen konfrontiert, die für die frühe Nachkriegszeit typisch waren, was Philipp auf die Idee bringt, seine eigenen Gaslampen herzustellen. Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach dieser Art von Produkten beschließt Philipp, die Lampen herzustellen und zu verkaufen. Der Name Truma ist dem amerikanischen Präsidenten Harry S. Truman gewidmet, den Philipp Kreis für seine wichtige Rolle beim Wiederaufbau Deutschlands nach dem Krieg sehr schätzt. Bereits 1950 erhält Truma das erste Patent für ihr Licht für alle brennbaren Gase. Statt Kurse zu geben, entwickeln und montieren nun Sprachschullehrer Truma-Produkte. 1970 wird Philipp Kreis mit dem Verdienstorden ausgezeichnet. Die Produktpalette des Herstellers wird nach und nach um Heizkörper, Heizungen und Wärmeverteilsysteme für Wohnwagen, Heizungen, Heizkessel, Mover, Klimageräte und weiteres Zubehör nicht nur für Wohnwagen erweitert. 2019 feiert Truma sein 70-jähriges Bestehen und hat sich in dieser Zeit zu einem der weltweit führenden Hersteller von Zubehör für Caravans, Reisemobile und Transporter entwickelt.
Sortieren Doporučujeme: Die Produkte sind sortiert nach popularität absteigend. Nicht vorrätige Produkte werden am Ende angeführt.
Merkmale von Kompressorboxen
Kompressionskältemaschinen bieten eine hervorragende Kühlung ohne die bei Absorptionskältemaschinen entstehendenAbgase. Daher sind diese Geräte ideal für den Einsatz in engen Räumen wie Wohnmobilen, Wohnwagen oder Booten. Darüber hinaus können Kompressorkühlboxen mit 12/24 V aus Autobatterien oder mit 230 V aus dem Stromnetz betrieben werden, wodurch sie sehr flexibel einsetzbar sind.
Da diese Kühlgeräte mit einem leistungsstarken Kompressor ausgestattet sind, können sie auch bei extremen Temperaturen einen hohen Wirkungsgrad beibehalten. Sie können Temperaturen von bis zu 30 °C unter der Umgebungstemperatur halten, so dass die Lebensmittel länger frisch bleiben und ihre Qualität bewahren. Damit sind sie ideal für lange Reisen oder die Lagerung großer Mengen an Lebensmitteln. Außerdem haben Kompressorkühlboxen einen größeren Innenraum als andere Kühlgeräte, so dass mehr Lebensmittel hineinpassen. Der Innenraum ist außerdem in verschiedene Fächer und Regale unterteilt, was eine bessere Organisation und Anordnung der Lebensmittel im Inneren der Box ermöglicht.
Insgesamt sind Kompressionskühler also eine sehr effiziente und praktische Lösung für die Aufbewahrung von Lebensmitteln und Getränken auf langen Reisen oder in beengten Räumen. Aufgrund ihrer hohen Effizienz, ihrer Flexibilität in der Nutzung und ihres Innenraums sind sie ideal für alle, die eine zuverlässige Kühlung von Lebensmitteln benötigen.