Upřesnit výběr
Gasboiler - Truma
Gasboiler für Wohnwagen und Wohnmobile
Wenn Sie in der Wildnis campen und keinen Zugang zu Strom haben, ist die beste Lösung für die Wassererwärmung im Wohnwagen ein Gasboiler.
Er bietet eine hohe Leistung und eine relativ kurze Aufheizzeit – Gas ist in Bezug auf die Wassererwärmung sogar etwas leistungsstärker als 230 V und benötigt für den Betrieb lediglich eine Gasflasche.
Nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnet Philipp Kreis eine Sprachschule in München. Während der abendlichen Sprachkurse ist die Schule jedoch mit ständigen Stromausfällen konfrontiert, die für die frühe Nachkriegszeit typisch waren, was Philipp auf die Idee bringt, seine eigenen Gaslampen herzustellen. Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach dieser Art von Produkten beschließt Philipp, die Lampen herzustellen und zu verkaufen. Der Name Truma ist dem amerikanischen Präsidenten Harry S. Truman gewidmet, den Philipp Kreis für seine wichtige Rolle beim Wiederaufbau Deutschlands nach dem Krieg sehr schätzt. Bereits 1950 erhält Truma das erste Patent für ihr Licht für alle brennbaren Gase. Statt Kurse zu geben, entwickeln und montieren nun Sprachschullehrer Truma-Produkte. 1970 wird Philipp Kreis mit dem Verdienstorden ausgezeichnet. Die Produktpalette des Herstellers wird nach und nach um Heizkörper, Heizungen und Wärmeverteilsysteme für Wohnwagen, Heizungen, Heizkessel, Mover, Klimageräte und weiteres Zubehör nicht nur für Wohnwagen erweitert. 2019 feiert Truma sein 70-jähriges Bestehen und hat sich in dieser Zeit zu einem der weltweit führenden Hersteller von Zubehör für Caravans, Reisemobile und Transporter entwickelt.
Sortieren Doporučujeme: Die Produkte sind sortiert nach popularität absteigend. Nicht vorrätige Produkte werden am Ende angeführt.
Gasboiler zur Wassererwärmung
Gasboiler für Wohnwagen werden zur Wassererwärmung verwendet funktionieren durch die Verbrennung von Gas, meist einer Propan-Butan-Mischung. Diese erwärmt das Wasser im Boiler für den weiteren Gebrauch, wie z. B. zum Abwaschen oder für die persönliche Hygiene.
Für den Einbau eines Gasboilers in einen Wohnwagen benötigen Sie einige Dinge: 1. Gasquelle - um den Brennstoff an den Boiler anzuschließen. 2. Anschluss an eine Stromquelle - falls der Boiler über elektrische Komponenten verfügt, wie z. B. ein Feuerzeug 3. Wassertank - um das Wasser zu lagern, das Sie erwärmen möchten. Meistens ist der Tank eingebaut. 3. Schornsteine - für den Abzug der Rauchgase (in dieser Kategorie enthalten) 4. Ventile und Abflüsse - für die Arbeit mit dem Wasser in den Rohrleitungen (Links finden Sie direkt bei einzelnen Boilern).
Lesen Sie die Beschreibung der angebotenen Boiler sorgfältig durch. Viele Modelle enthalten verschiedene Schläuche und Verbindungsmaterialien bereits im Lieferumfang.
Die Installation eines Gasboilers ist in der Regel relativ einfach und umfasst die Befestigung des Boilers an einer stabilen Oberfläche, den Anschluss an die Gas- und Stromversorgung sowie die Integration in das Wassersystem. Es ist wichtig, die Herstellervorgaben und geltenden Sicherheitsstandards genau zu beachten, insbesondere im Umgang mit Gas- und Elektrokomponenten.Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie den Gasboiler in Ihrem Wohnwagen selbst installieren können, sollten Sie eine fachgerechte Montage durch einen qualifizierten Techniker in Betracht ziehen.
Weitere Tipps und Informationen finden Sie in unserem Artikel "Wie pflegt man einen Boiler (nicht nur) im Winter?".