Upřesnit výběr
Kühlschrank - Dometic
Kühlschränke sind ein wesentlicher Bestandteil der meisten Wohnwagen und Wohnmobile. Es gibt verschiedene Arten von Kühlschränken, aber die am häufigsten verwendeten sind Kompressor- und Absorptionskühlschränke. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.
Die Geschichte der Marke Dometic geht auf die Jahre 1919-1922 zurück, als zwei schwedische Ingenieurstudenten, Baltzar von Platen und Carl Munters, auf eine verrückte Idee kamen - die wärmegestützte Kühlung. Sie entwickelten ein wärmegekühltes Gehäuse ohne Kompressor, bewegliche Teile oder Eis, was für die damalige Zeit ziemlich einzigartig war und den Vorläufer der heutigen Kühlschränke darstellte. Im Jahr 1923 erhielten diese beiden Genies ein Patent für ihre Erfindung und gründeten die Marke Arctic, an der bereits 1925 der aufstrebende Riese Electrolux Interesse zeigte. Die Marke Arctic geht somit in den Besitz von Electrolux über, und der Kühlschrank findet schnell seinen Weg in die Haushalte der ganzen Welt.
1950 steigt die Marke Electrolux in den Markt für Freizeitgeräte ein, vor allem in Amerika, wo nach dem Krieg ein wachsendes Interesse am Reisen und am Leben im Wohnwagen besteht. In den späten 1960er Jahren gründet Electrolux seinen Geschäftsbereich für Freizeitgeräte, Dometic. Im Jahr 2001 steht Dometic auf eigenen Füßen und arbeitet seither unermüdlich an der Entwicklung neuester Geräte und praktischer Accessoires für das mobile Leben.
So finden Sie im aktuellen Katalog des Herstellers Dometic Kühlschränke, Kochfelder, Markisen, chemische Toiletten, Fenster, Ladegeräte, Elektrogeräte und viele weitere hochwertige Zubehörteile für Caravans, Wohnmobile und Transporter, die Ihnen das Leben unterwegs erleichtern.
Sortieren Doporučujeme: Die Produkte sind sortiert nach popularität absteigend. Nicht vorrätige Produkte werden am Ende angeführt.
Wie wählt man einen Kühlschrank für den Wohnwagen?
Kompressor-Kühlschränke sind effizient.
Kompressor-Kühlschränke sind in der Regel größer, aber auch energieeffizienter als Absorber-Kühlschränke. Sie funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie Haushaltskühlschränke - das Kühlmittel fließt durch einen Kompressor und einen Kondensator. Diese Kühlschränke sind in der Regel teurer als Absorptionskühlschränke, aber sie haben eine bessere Leistung und kühlen viel schneller. Sie eignen sich für den Einsatz in Wohnwagen, die häufig in heißen Klimazonen unterwegs sind, da sie die Temperatur auch bei hohen Außentemperaturen niedrig halten. Ein weiterer Vorteil von Kompressorkühlschränken ist, dass sie oft über viele Funktionen und Einstellungen verfügen, die eine genaue Temperatureinstellung ermöglichen.
Absorberkühlschränke können sowohl mit Gas als auch mit Strom betrieben werden.
Absorptionskühlschränke hingegen funktionieren nach einem ganz anderen Prinzip. Diese Kühlschränke nutzen Wärmeenergie, um das Kältemittel zu verdampfen, und kühlen den Innenraum mit Hilfe einer Wärmepumpe. Sie sind daher von der Außentemperatur abhängig und brauchen oft länger, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Absorptionskühlschränke hingegen sind in der Regel kleiner und können mit verschiedenen Energiequellen wie Gas oder Strom betrieben werden. Damit sind sie ideal für Reisen an Orte, an denen kein Strom verfügbar ist. Der Nachteil von Absorptionskühlschränken ist, dass sie in der Regel weniger zuverlässig sind und weniger Leistung haben als Kompressorkühlschränke. Bei der Wahl eines Gaskühlschranks müssen Sie auf den Betriebsdruck des Gases achten, der immer entsprechend dem Regler an der Gasflasche gewählt wird (siehe Artikel über Gas).
Bei der Wahl eines Kühlschranks für einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Wenn Sie oft in heißen Gegenden unterwegs sind und große Mengen an Lebensmitteln schnell kühlen müssen, ist ein Kompressorkühlschrank vielleicht die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch häufig an Orte ohne Stromanschluss reisen und einen kleineren Kühlschrank benötigen, der mit Gas betrieben werden kann, ist ein Absorptionskühlschrank möglicherweise die bessere Wahl.
Wenn Sie einen 12-V-Kühlschrank suchen, können wir Ihnen auch diesen anbieten. Bedenken Sie jedoch, dass dies die leistungsschwächste Option ist und eher als zusätzliche Kühlung auf der Durchreise dienen sollte.
Weitere Informationen und Tipps finden Sie in unserem Artikel über die Auswahl eines Kühlschranks für Ihren Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil.