Upřesnit výběr
Elektrischer Boiler - ELGENA
Elektrischer Boiler für Wohnwagen und Wohnmobile
Ein elektrischer Boiler für den Wohnwagen ist ein klassisches Gerät, das für warmes Wasser sorgt und dabei hohen Nutzungskomfort sowie effiziente Leistung bietet.
Bei der Auswahl eines Elektroboilers sollten Parameter wie Volumen und Heizleistung berücksichtigt werden. Besonders wichtig ist die Spannung des Boilers: Ein 230 V Boiler bietet eine ausgezeichnete Leistung, erfordert jedoch eine ausreichende Stromversorgung. Dies bedeutet in der Regel, dass entweder ein Wechselrichter, ein Anschluss an das Stromnetz auf dem Campingplatz oder ein leistungsstarker Stromgenerator benötigt wird. Ein 12 V Boiler ist eine gute Lösung, wenn kein Zugang zu 230 V vorhanden ist. Allerdings muss man mit einer deutlich reduzierten Leistung und einer wesentlich längeren Aufheizzeit rechnen.
Das deutsche Unternehmen ELGENA stellt seit 1955 Heizkessel in München her. Sie hat sich auf die Produktion von Heizkesseln für den mobilen Einsatz in Wohnwagen, Wohnmobilen, Booten, Yachten etc. spezialisiert.
ELGENA ist ein zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001: 2008.
Die Norm ISO 9001:2008 legt die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) fest. Die Organisation weist die Fähigkeit nach, Produkte/Dienstleistungen bereitzustellen, die die Anforderungen der Kunden und die gesetzlichen/regulatorischen Anforderungen erfüllen. Vorrangiges Ziel ist es, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Sortieren Doporučujeme: Die Produkte sind sortiert nach popularität absteigend. Nicht vorrätige Produkte werden am Ende angeführt.
Kombinierte Boiler
Eine interessante Lösung ist auch ein kombinierter Boiler, der sowohl mit Strom als auch mit Gas betrieben werden kann. Diese Boiler finden Sie in der Rubrik Kombinierte Boiler.
Zu den Vorteilen elektrischer Boiler in Wohnwagen zählen: 1. Einfache Installation – Ein elektrischer Boiler erfordert keine komplexe Montage wie ein Gasboiler und kann problemlos selbst installiert werden. 2. Sicherheit – Da elektrische Boiler keine Abgasführung benötigen, besteht kein Risiko eines Kohlenmonoxid-Austritts, was die Sicherheit erhöht. 3. Kompakte Abmessungen – Elektrische Boiler sind in der Regel kleiner als Gasboiler und sparen wertvollen Platz im Wohnwagen. 4. Benutzerfreundlichkeit – Sie sind einfacher zu bedienen und zu warten, da keine Einstellung von Flamme oder Gasfluss erforderlich ist. 5. Leiser Betrieb – Elektrische Boiler arbeiten meist geräuschärmer als Gasboiler, was im Wohnwagen von Vorteil ist.
Allerdings ist zu bedenken, dass ein Elektroboiler Strom verbraucht und nur dort eingesetzt werden kann, wo eine Steckdose oder eine Batterie mit ausreichender Kapazität zur Verfügung steht. Zu bedenken ist auch, dass Elektroboiler energieintensiver sein können und unter Umständen größere Caravan-Traktionsbatterien oder die Verwendung zusätzlicher Photovoltaik-Module zur Stromversorgung erfordern. Berücksichtigen Sie dies auf jeden Fall in der Gesamtbilanz, mit der Sie den Stromverbrauch Ihres Wohnwagens planen.
Lesen Sie den Artikel "Wie pflegt man einen Boiler (nicht nur) im Winter?"